Hintergrundinformationen zum ersten offiziellen Remix eines Paul McCartney Songs | Videokonferenz mit Timo Maas und James Teej - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hintergrundinformationen zum ersten offiziellen Remix eines Paul McCartney Songs | Videokonferenz mit Timo Maas und James Teej

electro featured interview musik musikwissen remix wissenswertes   
Hintergrundinformationen zum ersten offiziellen Remix eines Paul McCartney Songs.

Sascha "Busy" Bühren, Timo Maas und James Teej sprechen im Abbey Road Institute Berlin über den ersten Paul McCartney Remix 

Ja, liebe Musikfreude, das ist schon was besonderes. Der Ex-Beatle Paul McCartney erlaubt zum ersten Mal einen offiziellen Remix eines Songs von ihm. Keine Frage, es kursieren unendlich viele Beatles Remixe und auch Solo Paul McCartney Stuff ist als Remix in der Cloud aufzutreiben, aber so einen mit Lizenz zum Neu-Erschaffen gab es bislang halt noch nicht. Jetzt schon. Also ab dem 13. Mai.

Im Rahmen der "Masterclass"-Serie des Abbey Road Institutes gab Sound Engineer Sascha "Busy" Bühren exklusive Einblicke in seine Arbeit mit Stars wie Seeed, The Boss Hoss, Die Fantastischen Vier und Motörhead. 


Als besondere Gäste wirkten Timo Maas und James Teej über Skype an der praktischen Unterrichtsstunde mit. Gemeinsam mit den Kursteilnehmern des Abbey Road Institutes und über 60 interessierten Besuchern sprachen die drei auch über dem neuen Remix von Paul McCartneys "Nineteen Hundred And Eighty Five".

During the masterclass with Sascha 'Busy' Bühren of Truebusyness at Abbey Road Institute Berlin, Timo Maas and James Teej joined the session via Skype to talk about the new Paul McCartney remix of 'Nineteen Hundred Eighty Five' which have been mastered by Busy.

Die Teilnehmer erhielten exklusiv die Möglichkeit mit Timo Maas und James Teej über deren Remix von Paul McCartneys "Nineteen Hundred And Eighty Five" zu sprechen, der am 13. Mai als erster offizieller Remix eines Paul McCartney Songs erscheinen wird.

Das Lied aus dem Jahre 1974 wurde von Timo Maas und James Teej elektronisch aufbereitet und von Sascha "Busy" Bühren gemastert.


Super interessant, hier kommt das Video dazu:


Titelpic: Sascha "Busy" Bühren über Kruger Media
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.