Trinity ONE | Das Gadget für den perfekten Kaffee - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Trinity ONE | Das Gadget für den perfekten Kaffee

gadget gadgets die wir lieben haushaltsgadget kaffee kaffeemaschine Küchengadget luxus   
Trinity ONE | Das Gadget für den perfekten Kaffee

The Trinity ONE is a brewing revolution for specialty coffee

Es ist schon interessant was so passiert, wenn man seine Ernährung ein wenig umstellt.
Man achtet dann auf einmal viel bewusster auf das was man so zu sich nimmt. Nicht nur beim Essen, sondern auch beim Trinken und so habe ich mich neulich dabei ertappt, wie ich die Inhaltsstoffe einer Hafermilch mit der sonst üblichen Bio-Kuh-Milch verglich. Ehrlich, mir schmeckt die Hafermilch echt gut, wenn auch nicht im Kaffee. Den trinke ich jetzt aber seit kurzem auch ohne Zucker und schwarz. Meine ersten Cold-Brew Experimente habe ich nun auch schon durchgeführt und wurde angenehm überrascht - ich denke gerade für den Sommer wird da viel Ice-Coffee getrunken. Es funktioniert einfach prima und kostet nur ein wenig Vorarbeit. Genau wie Brotbacken mit Sauerteig.

Ob das jetzt "back to the roots" ist oder einfach nur ein Besinnen auf Basics, sei dahingestellt. Mir gefällt es gerade und diese Kaffeemaschine aus Bribane, Australien.



Der Erfinder Mark Folker hat seine Vision einer perfekten Kaffeemaschine umgesetzt - simpel, edel und funktionell. Die Trinity One.


The vision for the Trinity ONE is simple - to create a high quality brewing device for high quality coffee!
Das Besondere ist halt die Umsetzung, so kann man mit der Trinity One eine Vielzahl von Brühmethoden umsetzen. 

The Trinity ONE is your 'go to' device for brewing specialty coffee. Combining a number of brewing methods including pour over, air pressure, and cold brew, it reduces bench top clutter and provides a functional, minimalist brewing experience. To top it off, the Trinity ONE is presented in a high quality stainless steel and black walnut timber finish.


Die Trinity One wurde als Kickstarter-Projekt finanziert und hat innerhalb kürzester Zeit das Ziel von 60000 Dollar mit nahezu dem Doppelten übertroffen. Scheinbar traf die Maschine nicht nur meinen Nerv. Edelstahl und Holz, hochwertige Handarbeit und ein tolles Design zeichnen diese Braumaschine aus. Der Preis scheint mir mit einem aktuellen Pre-Order Preis von 175.84 € auch ok, statt 255 Euro regulär, denn man muss ja auch och 55 Dollar Versand und Zoll einkalkulieren. Also innerhalb der nächsten 6 Tage kann man noch 30% sparen und dann muss man den vollen Preis bezahlen. Ich darf also noch ein wenig überlegen.



Luxus kostet halt, Qualität hat halt einen Preis und hier bekommt man noch Design dazu.

trinitycoffee.co
Atomlabor

luxus

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.