DAS MEDION® LIFE® X5020 SMARTPHONE IM ATOMLABOR | KAMPF IN DER MITTELKLASSE - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

DAS MEDION® LIFE® X5020 SMARTPHONE IM ATOMLABOR | KAMPF IN DER MITTELKLASSE

closer look medion smartphone technik   
DAS MEDION® LIFE® X5020 SMARTPHONE IM ATOMLABOR | KAMPF IN DER MITTELKLASSE _ ATOMLABOR BLOH SMARTPHONE TEST

Mensch, da ist ja ordentlich was los im Kampf um die Mittelklasse. Das MEDION® LIFE® X5020 will auch mitmischen.

Honor hat es vorgemacht, gute Smartphones müssen nicht mehr Unmengen Kohle kosten und damit wurde der Preiskampf um den Mittelklasse-Premiumsektor eröffnet.
Neulich waren wir dann bei Coolpad auf dem Smartphone Deutschland Launch und auch Honor hat uns ein neues Device vorgestellt. Nun haben wir gerade ein Medion Smartphone ins Atomlabor geschickt bekommen und wollen auch dort einen Blick drauf werfen. Zugegeben, die Marke Medion gibt es länger als Huaweis Honor und ist bekannter als Coolpad, doch was bringen wir mit dem Brand in Verbindung? Genau , in erster Linie günstige Rechner vom Aldi. Dabei muss günstig nicht billig bedeuten und wir wollen damit auf keinen Fall die Marke Medion herabwürdigen, doch latent ist diese Marke nicht gerade als Vorzeigebrand bekannt. Nun das soll sich mit dem Smartphone MEDION® LIFE® X5020 ändern und so will man uns mit einer ordentlichen Leistung und einem schlichten Design verführen. 

Doch gelingt das? Nun fangen wir doch mal an.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Die Optik des X5020


Optisch gibt das Smartphone etwas her, ein Design wie ein groß geratenes iPhone 5S also ein 5S Plus ^^ - ein nahezu randloses Display und ein matter Alurahmen zieren das Device, die Vorder- und Rückseite ist mit einem Corning® Gorilla® Glass bestückt und wirkt edel. Doch warum hat man sich dafür entschieden den Markennamen nur unter dem Display in reflektierendem Silber anzubringen? Hier hätte es gereicht den Brand dezent auf der Rückseite zu platzieren - ja, es fällt direkt auf und zerstört aus meiner Sicht die Optik. Beim iPhone wäre dort der Fingerabdrucksensor gewesen und so schaut man direkt dort hin. Ein Fingerabdrucksensor ist leider nicht verbaut, wo wir gerade beim Thema sind.

Also bis auf den Patzer mit dem Marken-Logo muss sich das Gerät nicht der Öffentlichkeit scheuen - es wirkt sehr hochwertig.

Die Ausstattung

Hier hat man eine ordentliche Ausstattung vorgelegt, Medion setzt beim MEDION® LIFE® X5020 auf einen 1,5 GHz Octa-Core-Prozessor (Snapdragon 615 mit 64 Bit) und ein Full HD Display. 3 GB Ram sorgen für ruckelfreies Arbeiten und der mit microSD erweiterbare Speicher von 32GB ist auch üppig.
Wer Lust hat, der kauft sich eine 128GB SD-Karte und hat dann wirklich genug Filme und Spiele dabei ;)

Natürlich funkt das Medion Smartphone im LTE Netz, denn dafür ist nun mal der Snapdragon 614 ausgelegt. Bis zu 150 MBit/s sind dann möglich - schneller geht immer.

OS:
Was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann ist die Tatsache, dass das Gerät nur Android 5.0.2 an Board hat und die Updatepolitik bei Medion mit Verlaub gesagt eher zu wünschen übrig lässt wie ein Flaschengeist. Also einmal mit Lollipop gekauft wird es wohl nur Sicherheitspatch bekommen. Schade, bei den Specs wäre Marshmallow sicher noch mal ein Performanceschub.

Akku:
Beim Akku hat man auf 2600 mAh gesetzt und das ist ok, man muss dabei auch bedenken das man ein flaches Handy bekommt - wo soll mehr Akku denn hin. Klar, 3000 wären schon geil gewesen - aber man kommt mit dem Akku über den Tag.

Kamera:
13 MP Kamera auf der Rückseite und 5,0 MP Frontkamera – die optimale Ausstattung für Fotos, Videos, Selfies, Chats und Videokonferenzen sagt man. Ja, das sind auch die Specs die gute Mitbewerber als Mindestmass an den Tag legen - hier toppt dann Honor mit dem 7er mit 20MP/8MP in der Preisklasse des Medion.



Die Kamera des LIFE® X5020 ist im Vergleich zu den Mitbewerbern gut, nicht überragend.

Testfotos haben wir hier - mach Dir selbst ein Bild:



Selfie mit 5 MP und Blitz - wird echt ganz ordentlich.
Helle Hintergründe brennen schnell ab. Die Kamera macht einen starken Kontrast
Bei leichtem Gegenlicht werden die Farben eher blass.
Dafür stimmt die Schärfe - die Polizei ist es ;)
Im Innenraum kommt auch ordentlich Farbe ins Spiel - hier ist die Schärfe und Sättigung ohne Zusatzlicht gut.


Dual-Sim:


Wie auch die Mitbewerber ist der Trend klar - man muss Dual-Sim anbieten um zum Beispiel geschäftliche Telefonate und Private über ein Device abfrühstücken zu können. Wurde natürlich auch hier gut umgesetzt und so kann man eine micro-SIM und eine nano-SIM in das Medion packen. Beide können zur Telefonie oder zur Datenübertragung genutzt werden. Man muss lediglich vorab festlegen welcher SIM-Kartenschacht zur Datenübertragung verwendet werden soll. Die Konfiguration der SIM-Kartenschächte erfolgt über die Software. microSD-Speicherkarte und nano-SIM-Karte teilen sich bei diesem Gerät einen Kartenschacht und können nicht gleichzeitig verwendet werden. Kennen wir ja schon. Eine bewährte Technik und auch gerade für Wechselfreudige Smartphonebesitzer ist es praktisch, dass gleich zwei verschiedene Kartengrößen angeboten werden.

Fazit:
Ein wirklich schönes Smartphone mit ausreichend Leistung, doch ein paar Abzüge müssen wir Medion mit dem MEDION® LIFE® X5020 erteilen. 

Man packt, wie auch bei den Aldi-Rechnern, viele Programme schon ab Werk aus auf das Gerät, sogenannte Bloatware, also Programme die das Gerät aufblähen. Ich bin kein Freund von dieser Technik, und denke das sich Medion damit keinen Gefallen tut. 
So findet man Apps wie McAfee Security,News Republik, TripAdvisor und so unnötige Bildbearbeitungstools wie YouCam Makeup, YouCam Perfect, YouCam Snap und ImageChef vor... eigen entwickelte Apps wie Mediathek Radio und LIFE Player sind aus meiner Sicht auch nur unnützer Ballast.

Das einzig Nette ist der Medion GoPal Outdoor Navigator. Wie der Name es verrät ein Navigationsprogramm - ja, kann man benutzen, auch wenn es aus meiner Sicht bessere gibt. Die restlichen Apps kann man "Gott sei Dank" deinstallieren - kostet natürlich Zeit und das ist aus meiner Sicht kundenunfreundlich.

Mein Tipp an Medion - lasst so einen Blödsinn bitte bleiben. Das braucht ihr nicht.

Das MEDION® LIFE® X5020 ist also bis auf die oben erwähnten Dinge ein solides Gerät mit schicker Optik und guter Performance. Das zeigt auch der Benchmark-Test und so liegt das Gerät im Bereich eines Sony Sony Xperia Z1. Full HD Filme und schnelle 3D Autorenngames sind zum Beispiel kein Problem. Genug Platz für Filme und Musik ist ja vorhanden und das Display ausreichend hell.



Doch bei einem aktuellen Preis von 299€ bin ich skeptisch ob es sich nur an Hand der Optik behaupten kann. Mitbewerber in dieser Klasse bieten Features wie Fingerabdruckscanner, höher auflösende Kameras und mehr Akku. Der Vorteil beim MEDION® LIFE® X5020 ist das flache Gehäuse und der interne Speicher von 32GB.

Hier entscheidest Du als Kunde was Dir wichtiger ist - eins ist klar, es ist schön und hochwertig gebaut.

Hier findest Du die Informationen direkt beim Hersteller:
medion.com

[Danke an Medion für die Bereitstellung des Testsample]


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR KW 05/16 | 26 PICS
  • Vorheriger Beitrag Die Fatboy Picknickdecke Picnic Lounge | Das Gadget des Tages
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Musikgenerierung mit KI | Die kreative Revolution und der SOTD Neon Dreams
    AI

    Musikgenerierung mit KI | Die kreative Revolution und der SOTD Neon Dreams

    AtomlaborMärz 02, 2024
  • Threads in Deutschland | Fehlermeldungen und Einschränkungen | Was steckt dahinter?
    news

    Threads in Deutschland | Fehlermeldungen und Einschränkungen | Was steckt dahinter?

    AtomlaborJuli 14, 2023
  • Wie 1986 im Judge Dredd Comic die KI/AI Zukunft vorausgesagt wurde | Künstler gegen AI
    AI

    Wie 1986 im Judge Dredd Comic die KI/AI Zukunft vorausgesagt wurde | Künstler gegen AI

    AtomlaborJan 05, 2023
  • DALL-E mini | Ein Open Source AI-Modell, welches Bilder aus jeder beliebigen Textanweisung erzeugt
    AI

    DALL-E mini | Ein Open Source AI-Modell, welches Bilder aus jeder beliebigen Textanweisung erzeugt

    AtomlaborJuni 21, 2022


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape