This Book is a Camera von Kelli Anderson - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

This Book is a Camera von Kelli Anderson

buch fotografie gadget gadget des tages webtipp   
This Book is a Camera von Kelli Anderson

Die Fotokamera im Buch

Pop-Up Bücher sind toll und wenn sie dann noch einen realen Nutzen haben und nicht nur zur reinen Unterhaltung dienen, dann sind sie richtig genial. 
So ist es bei dem Kunstprojekt von Kelli Anderson der Fall. Kelli hat eine Buch mit dem simplen Namen "This Book is a Camera" herausgebracht und beim ersten Betrachten sieht man tatsächlich auch nur ein Buch. Das änders sich folgerichtig beim Aufklappen und so entpuppt sich das Buch als Pinhole oder auf deutsch Loch-Kamera. Eine Lochkamera ist also eine einfache Kamera ohne Linse, an Stelle der Linse ist ein Nadelloch im Gehäuse. Der Eine oder Andere hat ja auch sicher schon von der Camera obscura gehört.

It concisely explains—and actively demonstrates—how a structure as humble as a folded piece of paper can tap into the intrinsic properties of light to produce a photograph.

Sinn und Zweck des Buches ist natürlich das Verständnis aufzubauen, wie so eine Kamera funktioniert und wie man sie selber bauen und vor allem nutzen kann. So hat das Buch auch alle nötigen Materialien an Bord, wie zum Beispiel das B/W Fotopapier. Alles was man nun noch benötigt ist Entwicklerflüssigkeit und eine Dunkelkammer und schon kann das Experimentieren losgehen. 



Ich finde das Buch echt großartig, eine schöne Idee um auch Kindern die Funktion einer Kamera näher zu bringen.











Kelli plant auch schon das nächste Buch "This Book is a Planetarium", auch eine gute Idee.

Bitte mehr davon. Das Kamera-Buch kann man auf Kellis Homepage direkt für 29 Dollar + 12 Dollar Shipping also umgerechnet gute 38 Euro kaufen ( zahlbar via PayPal). 

2016 bekommt man das Planetarium im Buch über Amazon, dann wird es ein wenig einfacher mit dem Versand. Für Fotofreunde sicher ein tolles Weihnachtsgeschenk.

via thisiscolossal
Atomlabor

webtipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.