Ein MOTO X Play im Atomlabor Office und der Style-Faktor | What´s new... - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Ein MOTO X Play im Atomlabor Office und der Style-Faktor | What´s new...

closer look lifestyle lifestyleprodukte moto x 3.gen Moto X Play motorola Motorola X smartphone   

Ein MOTO X Play im Atomlabor Office.

Lass mal anschauen was das Besondere daran ist ...

Nun, die netten Menschen von Motorola waren so frei und haben uns mal die aktuellen Smartphones Motorola X Play und Moto G der 2015er Serie zur Ansicht zukommen lassen. Klar, jetzt könnten wir hier einen endlangweiligen Text über Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten hinschreiben, Euch mit der Langlebigkeit des Akkus im Moto X Play vollsülzen und überhaupt ganz viele Spects verwursten... doch gerade das Moto X Play ist ein tolles Lifestyle-Phone ohne signifikante Schwächen. Das sollte anders behandel werden, daher lassen wir mal die Bilder wirken und es gibt kleine Infos dazu. Wer dann noch mehr Infos mag, der kann uns ja die Kommentare vollschreiben.

Ja, da gibt es halt auch genug Test- und vor allem Techblogs, welche sich der Geräte schon zu genüge angenommen haben. Doch im Ernst, ist doch schon alles auf dem Papier gesagt, der Prozessor ist ordentlich hoch getaktet, der Speicher ist erweiterbar und der Akku fett - so ein Gerät scheint eine Eierlegende-WollMilchSau zu sein, oder!?


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Doch was soll der Beitrag hier im Atomlabor dann?! Ganz klar, wir zeigen den Stylefaktor auf und da liegt gerade das Moto X Play bei uns hoch in der Gunst. Zugegeben, Micha wandelt mit einem neuen iPhone durch die Welt und ich habe aktuell das Vergnügen ein Honor 7 in meiner Hosentasche durch den Alltag zu tragen, aber man guckt ja immer mal über den Tellerrand und zu allen Seiten. Die "alten" Motorolas haben mich persönlich schon immer überzeugt und waren halt saubere Mittelklasse-Smartphones, jetzt hat Motorola halt die Kampfansage in der Oberklasse aufgenommen und siedelt sich gerade bei Menschen, welche ein stabiles und businessgerechtes Smartphone am Start haben wollen, sehr gut an. Ja, das Moto X Play ist aus meiner Sicht ein Styler, lediglich wegen der Preis- und Größenpolitik ist es bei mir persönlich ins Hintertreffen geraten. Doch lasst Uns mal am Beispiel des Moto X Play den Formfaktor betrachten, es wirkt edel, minimalistisch, schmeicheln... sehr gefällig. 

Das Display

Der Vor- und Nachteil aus meiner Sicht, das 5.5” 1080p Full HD Display.

Keine Frage, ein Display welches sich leicht abgerundet perfekt an den Gehäusekörper des Moto anpasst und schön hell und mit kräftigen Farben aufwarten kann, empfinde ich als gelungen. Doch gerade die 5.5" sind auch aus meiner Sicht schon wieder zu viel des Guten - ich wollte es ja kleiner haben und bin mit meinem Honor bei 5.2" schon an der Grenze des "tragbaren". Ja, zugegeben mit dem Galaxy Note in der Tasche hatte ich auch einen Klotz mit mir rumgeschleppt, aber das muss eigentlich nicht sein. 

Full HD und 403 ppi hätten sich auch auf 5" oder 5.2" gut gemacht und mit dem Rahmen lugt das Motorola halt wieder aus meiner Hosentasche heraus. Nun gut, es gibt ja viele die sowas nicht stört - mich nervt es zunehmend.

Der Speicher

An der Oberkannte des Smartphones sitzt der Slot für die Sim- und SD-Karte. Da passen dann mal locker Speicherkarten bis zu 128GB rein. Ja, so soll das auch sein und bei Smartphones welche schon von Werk in der großen Variante 32GB internen Speicher mitbringen, ist das eine echt geile Geschichte. Auslagern geht ja beim Android 5.1.1 Lollipop auch ohne Probleme, wenn es von der App erlaubt wurde und so geht auch die "kleine" 16GB Version des Moto X Play klar.


Was den RAM, also den Arbeitsspeicher betrifft, so empfinde ich diesen bei der Play Variante mit 2GB eher traurig gelöst. 2GB reichen zwar im Zusammenspiel mit der guten bis sehr guten Prozessorleistung durch 1,7-GHz-Qualcomm® Snapdragon™ 615 Octa-Core-CPU, Adreno 405 mit 550-MHz-GPU und je ein Prozessor für natürliche Sprache und für kontextuelles Computing, locker aus. Zumal das Motorola auch noch Plain Android, also ohne aufgestetze Launcher wie zum Beispiel bei Samsung oder Huawei, daher kommt. Aber 3GB wären dann der Sprung in den Olymp gewesen.



Zugegeben, es wird nix ruckeln oder wirklich laggen... doch kommen ja auch immer mehr leistungshungrigere Apps auf den Markt bzw. in den Store und da kann so ein Extra-GB nicht schaden. Dieses wurde dann im Motorola X Style verbaut. So what?! Gerade der Akku beim Play ist halt interessant. Denn Akkupower ist das neue "Highend".


Abmessungen, Form und Gewicht



Höhe: 148,0 mm, Breite: 75,0 mm, Wölbung: 8,9–10,9 mm... ja Ihr habt richtig gelesen "Wölbung", denn das Device ist quasi für die Hand geformt und auf der Rückseite gewölbt.
Auch hier wieder Vor- und Nachteile, denn auf dem Tisch liegend wackelt es ein wenig - in der Hand ist es ein Traum. Wer beim Gewicht dann die 169 Gramm bemängelt... es passt einfach... liegt gut in der Hand und aktuelle Mitbewerber wie das Honor 7 hat auch locker 157 Gramm und ein bisschen weniger Akkupower mit 3100 mAh.

Die Kamera


Keine Frage, hier hat Motorola wieder mächtig aufgeholt. Hatte das Vorgängermodell schon eine ordentliche aber nicht überragende Kamera, wurden nun 21 MP mit ner lichtstarken Blende von f/2,0 und Phasenerkennungs-Autofokus verbaut. Macht ordentliche Fotos und beeindruckt mich ein wenig. Doch warum ist das Objektiv vertieft. Klar, beim Honor 7 empfinde ich das "herausragende" Objektiv auch eher als Formfehler. Doch es zu schützen und zu vertiefen ist genauso ungeschickt, denn dadurch wird es zur Fussel- und Flusenfalle. Auf meinem Foto erkennt man gut den kleinen Flusen auf der Linse und den zu entfernen hat fast 5 Minuten Zeit gekostet. Gute Idee, doch irgendwie auch ein Nachteil für Fotos.

Testfotos werde ich keine veröffentlichen, da ich festgestellt habe, dass der Eindruck doch recht subjektiv ist und daher rate ich Euch bei Interesse einfach mal im Laden ein Gerät selber in die Hand zu nehmen. Fast alle Smartphones dieser Klasse machen gute Fotos und ich bin der Meinung das man für mehr als nur Schnappschüsse eh eine Digitalkamera mit "großen" Objektiven kaufen sollte. Aber für Unterwegs ist die Kamera schon mehr als tauglich.

Saft genug für fast zwei Tage.

Da kommen wir last but not least zum Akku. Hier verspricht Motorola locker 48 Stunden mit gemischter Nutzung. Ja, so angaben sind immer mit Vorsicht zu genießen und ich gehe da eher nach meiner Hardcore-Anwendung im Alltag vor. Hier schafft der 3630 mAh Akku schon ordentlich Power, doch bei meinem Nutzungsverhalten mit Facebook, Twitter, Surfen, Musik, Fotos und mehr..., komme ich gerade mal 1,5 Tage über die Runden und das trotz Powermanagement. Das geht auch mit dem Honor 7 und da sind gute 530mAh weniger verbaut worden (daher wohl auch ein wenig leichter). 

Kein Makel, der Akku ist aus meiner Sicht top und man darf nicht vergessen das wir hier ein Full HD Display mit 5.5" haben, aber auch nicht der Oberknaller den ich erwartet habe.


Fazit

Handys gibt es wie Sand am Meer, gute Smartphones nicht.
Entweder sie sind dann extrem teuer oder sie sehen einfach langweilig aus - mit dem Moto X Play 2015 ist Motorola bzw. Lenovo ein guter Spagat gelungen.

Man bekommt also ein wirklich edles und zeitgemäßes Smartphone.

Der Formfaktor bzw. die Optik stimmt und es wirkt perfekt für elegante Auftritte. Es ist Spritzwassergeschütze und kann durch den Moto-Maker nach Wunsch des Besitzers im Vorfeld designed werden. Der Preis ist für das verwendete Material, das große Display und den guten Chip gerechtfertigt.

Die aktuelle Android Version ist an Board und mit Marshmallow kann gerechnet werden - generell ist die Update-Politik bei Motorola sehr gut. Baue ich mir also mein Wunsch-Moto X Play zusammen, kommen allerdings mal eben schnell 429,- Euronen zusammen -
ab 349,00 € geht es mit der Basisversion los.


Ja, gerade durch die Möglichkeit sich das Gerät individuell einzurichten und durch den Moto Maker zu designen, setzt es sich dezent von den Mitbewerbern ab und man kann so auch mit der Basisversion Geld einsparen. Mehr Design, mehr Speicher... höhere Ausgaben der Anschaffung. Dafür mehr Individualität. Die Rückseite mal vom design ändern ist dann mit Motorola Shell kein Problem - unterschiedlichste Geräterückseite stehen zur Auswahl und können so nach Tageslaune gewechselt werden. Nice

Style-Faktor 9 von 10.

motorola.de/products/moto-x-play

[ Danke an Motorola für die Zusendung der Ansichtsexemplare ]


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag The Notorious B.I.G. - Big Poppa Vandelux Remix | SOTD Free Download
  • Vorheriger Beitrag YG und DB Tha General – California Livin Mixtape von Cookin Soul | G-Funk Free Download
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Genug von veralteten Handys?  Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein
    featured

    Genug von veralteten Handys? Der 7-Jahres-Update-Plan für das Pixel könnte deine Antwort sein

    AtomlaborMärz 29, 2024
  • Ready For von und für Motorola ist nun noch besser geworden | Dein Desktop PC aus dem Smartphone
    gadgets die wir lieben

    Ready For von und für Motorola ist nun noch besser geworden | Dein Desktop PC aus dem Smartphone

    AtomlaborSept 27, 2023
  • Das neue motorola edge40 neo Smartphone | Ein kleiner Überblick
    gadgets die wir lieben

    Das neue motorola edge40 neo Smartphone | Ein kleiner Überblick

    AtomlaborSept 15, 2023
  • Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei
    news

    Der 2. bundesweite Warntag steht an | Cell Broadcast hilft dabei

    AtomlaborSept 13, 2023
  • motorola razr40 ultra | Viva Magenta Freunde oder Flip da Scrip like an angry actor
    gadgets die wir lieben

    motorola razr40 ultra | Viva Magenta Freunde oder Flip da Scrip like an angry actor

    AtomlaborJuni 02, 2023
  • Die neusten Bilder aus meinem Smartphone und der Kamera | Um Ostern 2023
    atomlabor privat

    Die neusten Bilder aus meinem Smartphone und der Kamera | Um Ostern 2023

    AtomlaborApril 16, 2023
  • Bundesweiter Warntag | Cell Broadcast lässt eine Warnnachricht auf deinem Handy erscheinen
    news

    Bundesweiter Warntag | Cell Broadcast lässt eine Warnnachricht auf deinem Handy erscheinen

    AtomlaborDez 07, 2022
  • Das Leica LEITZ PHONE 1 | 1-Zoll-Bildsensor im Smartphone
    gadgets die wir lieben

    Das Leica LEITZ PHONE 1 | 1-Zoll-Bildsensor im Smartphone

    AtomlaborOkt 09, 2021
  • Motorola x XPERION x Motocrew in Köln | Atomlabor on Tour 2021
    atomlabor on tour

    Motorola x XPERION x Motocrew in Köln | Atomlabor on Tour 2021

    AtomlaborJuni 14, 2021
  • Lenovo Legion Phone Duel 2 Smartphone | Das nächste mobile Gaming-Kraftpaket
    featured

    Lenovo Legion Phone Duel 2 Smartphone | Das nächste mobile Gaming-Kraftpaket

    AtomlaborApril 12, 2021
  • Die neusten Bilder aus meinem Smartphone und der Kamera | April 2021
    atomlabor privat

    Die neusten Bilder aus meinem Smartphone und der Kamera | April 2021

    AtomlaborApril 05, 2021
  • 5G mit O2 und dem Motorola moto g 5G *plus | Es steht in den Startlöchern
    featured

    5G mit O2 und dem Motorola moto g 5G *plus | Es steht in den Startlöchern

    AtomlaborMärz 29, 2021


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 1 Tag
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 1 Tag
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape