Comic-Legende Stan Lee und seine Cameo-Schule mit Kevin Smith, Tara Reid, Michael Rooker, Jason Mewes und Lou Ferrigno | Produziert von Kevin Smith für den Audi S8 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Comic-Legende Stan Lee und seine Cameo-Schule mit Kevin Smith, Tara Reid, Michael Rooker, Jason Mewes und Lou Ferrigno | Produziert von Kevin Smith für den Audi S8

audi epicness fun gute werbung kevin smith stan lee virales webtrash   
Comic-Legende Stan Lee und seine Cameo-Schule mit Kevin Smith, Tara Reid, Michael Rooker, Jason Mewes und Lou Ferrigno | Produziert von Kevin Smith für den Audi S8 - Atomlabor Blog Epicness

Comic-Legende Stan Lee erklärt wie man ordentliche Cameo-Auftritte hinlegt.

Wie man ordentliche Cameos macht kann eigentlich nur ein einziger Mensch auf diesem Planeten wirklich erklären, der 92 Jahre alte Stanley Martin Lieber - besser bekannt als Stan Lee. Comicautor und -redakteur. Zusammen mit Zeichnern wie Jack Kirby und Steve Ditko schuf er für Marvel Comics eine Reihe von klassischen Superhelden wie zum Beispiel die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft, Spider-Man. Zusammen bzw. unter der Regie des "Clerks" und "Mallrats"-Regisseurs Kevin Smith, entstand ein genialer Werbeclip für Audi.

Discover the hidden talents of comic book legend Stan Lee as he teaches a very unique acting class. Directed by Kevin Smith and starring Tara Reid, Michael Rooker, Lou Ferrigno, Jason Mewes, and an Audi S8, it’s time for the world to appreciate the subtle art of cameo acting.

Nun Audi hat halt im Moment das absolute Werbepotential was Hollywood-Reife Clips anbelangt - hier haben wir ja einige Beispiele im Atomlabor, welche das unterstreichen.

In diesem Fall erklärt Stan in seiner Cameo-Schule wie man einen gekonnten Filmauftritt als "Sich-Selbst" hinlegt - er muss es ja wissen, taucht er doch in allen Marvel-Produktionen mindestens einmal persönlich auf. Super Werbung, hoffentlich kommt sie auch in die deutschen Kinos.

Directed by Kevin Smith and starring Stan Lee, Kevin Smith, Tara Reid, Michael Rooker, Lou Ferrigno, Jason Mewes, and an Audi S8.




via theworldsbestever
Titelbild: Screenshot YT
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.