Der Kobold VR200 Saugroboter ist im Atomlabor gelandet und sorgt für mächtig Wirbel ( 7 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Kobold VR200 Saugroboter ist im Atomlabor gelandet und sorgt für mächtig Wirbel ( 7 Bilder )

gadget haushaltsgadget kobold saugroboter slider sponsored technik techniktipp vorwerk vr200   
Kobold VR200 Saugroboter - Atomlabor Blog Neuvorstellung

Der Kobold VR200 Saugroboter.

Seit gestern haben wir einen neuen kleinen Gast bei uns im Atomlabor.

Vorwerk hat am 15.09. den neuen Saugroboter Kobold VR200 ins Rennen geschickt und er darf jetzt auch im Atomlabor fröhlich seinen Testrunden fahren. Ein Haushaltsgadget nach unserem Geschmack.

Der kleine Kerl ist gerade mal 9cm flach und wuselt unter unseren Polstermöbel, Sideboards und Kommoden her um ordentlich sauber zu machen. Hatten wir erst neulich auf der IFA die Gelegenheit den neuen Dyson 360eye hautnah zu erleben und müssen auf ihn noch bis 2015 warten, hat das Wuppertaler Unternehmen Vorwerk schon geliefert. 
Es wird also interessant die beiden Kontrahenten zu vergleichen.

Einen Saugroboter mit Laser- und Ultraschallnavigation und kräftigem Antrieb, der auch Hindernisse ohne Probleme überwinden kann. Der Test des saugstarken Roboters wird in den nächsten Tagen hier veröffentlicht werden, bis dahin kann er seine Stärken und Schwächen hier im Atomlabor offenbaren. Unsere erste Testfahrt ist bisher recht eindrucksvoll gewesen - Verpackung öffnen, den Sauger nach der Kurzanleitung vorbereiten, aufladen und schon kann es los gehen "out of the Box".

Mit einem Preis von 749€ ist er zwar keine Kleinigkeit, aber aus unserer bisherigen Sicht stimmt bisher die Preis-Leistung. Seid also auf unseren Test gespannt.

Hier haben wir schon mal ein paar Bilder des Geräts in Aktion.


kobold.vorwerk.de

[Dieser Beitrag entstand durch die freundliche Bereitstellung eines Kobold VR200 von Vorwerk]
Atomlabor

vr200

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.