Der Kobold VR200 Saugroboter hat Wlan an Board | Per Firmware Update zum Smart Home Gadget - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Kobold VR200 Saugroboter hat Wlan an Board | Per Firmware Update zum Smart Home Gadget

gadget gadgets hack lifehack saugroboter smarthome vorwerk vr200   
Der Kobold VR200 Saugroboter hat Wlan an Board | Per Firmware Update zum Smart Home Gadget

Sachen gibt es.

Stell Dir mal vor Du hast ein schönes technisches Gadget im Haushalt. Ein Gadget, welches Dir lästige Hausarbeit abnimmt. Das Gerät funktioniert super und du bist sehr zufrieden damit, man kann es sogar per Firmware-Update noch verbessern. Solche Geräte gibt es ja eigentlich sehr viele in einem Haus. Das Firmware Updates kleine Bugs beseitigen oder ein paar neue Funktionen optimieren oder einrichten ist auch obligatorisch. Doch was ist wenn eine Killer-Funktion überhaupt nie beim Kauf zur Debatte stand und man nicht wusste, dass diese Funktion überhaupt eingebaut ist. Ja, ich liebe diesen Roboter, denn er ist einfach ein super Gadget und eine ordentliche Haushaltshilfe. Hier geht es zu unserem Testbeitrag.

So einen Aha-Effekt hatte ich heute mit meinem Staubsauger-Roboter von Vorwerk:
Der VR200 Kobold Saugroboter hat Wlan an Board.


Mit einem einfachen FW Update kann man den WiFi Chip des genialen Kobold freischalten und ihn per Smartphone (iOS/Android) über eine App ansprechen und steuern. Schmeißen wir die Fernbedienung weg, ab jetzt kann man von unterwegs dem Gerät einen Sauber-Auftrag erteilen oder von der Couch aus das ganze Zimmer manuell ansteuern.


Groß kommuniziert hat Vorwerk diesen Clou jedoch nicht, ist es auch eher eine Sache der bisher fehlenden Infrastruktur gewesen. Denn um das Portal für die Cloud-Anbindung der App zu entwickeln, hat man halt extrem lange gebraucht und bis dahin hat man die Funktion einfach geheim gehalten. Die App scheint jedoch eigentlich eine Kopie der Neato-App zu sein, es hätte also schneller gehen und ein perfekter Marketing-Coup sein können. 

Da steuere ich gerade von unterwegs und hab voll den Spaß in den Backen. Foto via André Duhme

Tja, der VR200 hat also immer schon einen Wlan Chip an Board gehabt und ich freute mich heute wie Bolle als ich den Tweet darüber entdeckte.

Immer ein frisch gesaugtes Zuhause – auch wenn Sie gar nicht da sind!Mit der neuen Kobold Roboter App von Vorwerk ist das jetzt möglich: Starten Sie Ihren Kobold VR200 Saugroboter einfach von unterwegs. So erwarten Sie frisch gereinigte Böden, sobald Sie nach Hause kommen. Besonders praktisch und intuitiv:• Die Zeitplan-Funktion und der Eco-Modus sind einfach über die App steuerbar. • Außerdem können Sie die App zuhause auch als Fernbedienung für den Kobold VR200 nutzen. • Für die schnelle Zwischendurch-Reinigung ist in Sekundenschnelle die Spot-Funktion für besonders verschmutzte Bereiche eingestellt.• Push-Benachrichtigungen melden, wenn die Reinigung beendet ist. 
Hinweis: Diese App erfordert einen VR200 mit einer Softwareversion 2.0 oder neuer. Sollten Sie einen VR200 mit einer älteren Softwareversion haben oder sollten Sie unsicher sein, welche Softwareversion Ihr VR200 hat, besuchen Sie bitte Ihre lokale Kobold-Webseite für ein kostenloses Update.

Doch wer denkt das man die Firmware über die deutsche Vorwerk Page offiziell herunterladen kann der irrt. Dort ist noch die alte Version zu finden. Geht man aber über die Österreichische Homepage auf das Update Portal, erhält man die Firmware Version 2.1 und kann sie ganz regulär per USB-Update in den Saugroboter einpflegen. Das dauert bis zum Neustart gute 3 Minuten und man kann dann über Einstellungen das Wlan einschalten. Über die App richtet man nun seinen Roboter ein und gibt die WiFi-Logins an den VR200 weiter. Ab jetzt kann man den kleinen Freund von unterwegs steuern. Hammer Ding.  
Atomlabor

vr200




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren