Atomlabor MusikVideoRoundUp Juli 2014 - Clueso x RDGLDGRN x PHRASEMENT x Iggy and The German Kids x Rebelution x Dillon Cooper x DISCODOGS x Sola Rosa - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Atomlabor MusikVideoRoundUp Juli 2014 - Clueso x RDGLDGRN x PHRASEMENT x Iggy and The German Kids x Rebelution x Dillon Cooper x DISCODOGS x Sola Rosa

black music club dub electro electronica indie pop musik musiktipp musikvideo musikvideoroundup pop slider   
MusikVideoRoundUp Atomlabor 07 2014 | Clueso x RDGLDGRN x PHRASEMENT x  Iggy and The German Kids x Rebelution x  Dillon Cooper x DISCODOGS x Sola Rosa

Clueso x RDGLDGRN x PHRASEMENT x  Iggy and The German Kids x Rebelution x  Dillon Cooper x DISCODOGS x Sola Rosa

Na, mal wieder voll auf der Höhe im Atomlabor - hier kommen die wichtigen Neueinsteiger mit ihren Musikvideos. Dabei hüpfen wir mal wieder durch viele Genre und mit Sicherheit ist auch für Dich was dabei.

Unser alter Bekannter Clueso hat seinen neuen Song "Freidrehen" hier im Atomlabor und bald erscheint sein neues Studioalbum “Stadtrandlichter“, am 19. September. Also hören wir mal in die neue Single rein.

RDGLDGRN zusammen mit Pharrell Williams zaubern mit "Doing the Most" einen sauberen Hit daher und PHRASEMENT setzen auf Boho-Pop und bringen mit Love is a Game einen sehr ruhig entspannten Indie-Pop-Song.

Dann haben wir noch eine Musikvideoproduktion vom Regisseur Harris Hodovic für Iggy & The German Kids, welcher schon das Video zu Cros Easy gezaubert hat. 

Tolles Video zu einer lässigen Pop-Nummer namens Mary Jane.

Derber wird es dann mit Rebelution - Good Vibes (Live Dub Architect Mix) hier geht es mächtig ab, wohingegen der gebürtige Brooklyner Dillon Cooper mit TDK (The Dark Knight) gewohnt dunkel und boom-bapish präsentiert. Einen Touch von 90er Jahre HipHop á la Nas‘ „If I ruled the world“ mitbringend und einen lässigen Flow an den Tag legend, kommt auch das Video stark. Ach ja, "Golden Era Rap" kommt zurück.

Dann noch DISCODOGS, eine Produzenten und DJ Crew aus Köln, welche u.a. schon 2012 mit Künstlern wie Ferris MC (Überfallkommando) und Patrice (Our World), verschiedenen Remixen in 2013 für u.a. Das Bo und MC Fitti geschraubt haben und mit Ihrer neue Single „Animal feat. Edgar Wallis" in den Clubs mächtig Alarm machen.

Last but not least noch ein Newcomer aus Neuseeland. Sola Rosa überraschen mit einem ungewöhnlichen Tanz-Video zu ihrem Song "Get it Together" feat. Noah Slee. Disco Früchte mit Breakdance-Einlagen. Schöne NuDisco Nummer mit "Gute Laune" Faktor. Das Album Magnetics kommt im Oktober 2014 in die Läden, also schon mal vormerken.

Atomlabor

slider

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.