Adidas x The Farm Company Brazil | Lookin' to Score Fashion Fauxpas ( 4 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Adidas x The Farm Company Brazil | Lookin' to Score Fashion Fauxpas ( 4 Bilder )

adidas adidas Originals fashion fauxpas fußball lookbook mode soccer viral weltmeisterschafft wm   

Adidas legt eine schöne Kooperation mit "The Farm Company" hin.

Die Adidas Originals Brasilien Kollaboration für SS14 liefert frische brasilianische Designs der ikonischen Adidas Originals Styles. Sieht fresh aus... mit brasilianischen Schönheiten.
Ab dem 1. April wird die neue Edition zum Vorgeschmack auf die WM auf die Straße gebracht.


Ein Fashion-Fettnapf von Adidas on Top

Adidas neben Nike der Hauptsponsor der Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien muss "leider" zwei T-Shirts aus dem Verkauf nehmen. 

Der Grund ist so simple wie einleuchtend und doch so engstirnig!?

Die Shirts mit dem Titel "Lookin' to Score" und I "love?!" Brazil, sind dem brasilianischen Fremdenverkehrsamt eine Spur zu sexistisch und da Adidas die Meinung und Stimmen der "Kunden" ernst nimmt, sind die Shirts gerade aus dem Verkauf geflogen. 

Nun, es sind halt Designs gewesen, welche mit einem Augenzwinkern auf die sexy Seite Brasiliens anspielt. So sieht man auf dem Herrenshirt eine üppige Brasilianerin, welche neben dem Spruch "Lookin' to Score" steht, was so viel heißt wie “Ich will punkten”, aber auch “Ich will ihn reinmachen” bedeuten könnte. Die Damenshirts haben ein Herz in Bikini-Hintern-Form im Design. Da gerade Brasilien versucht vom Image des Sextourismus loszukommen, war dies leider aus diesem Aspekt ein Fashion-Fauxpas. So kann es gehen und das "Looking to Score" ist durch den "Rückzug-Hype" schon in Online-Printshops aufgetaucht, sprich wir werden zur WM diese Shirts sehen.

Hand aufs Herz, ich finde die T-Shirts nicht wirklich schlimm. 

Klar sie kokettieren mit gängigen Vorurteilen - aber der gesunde Menschenverstand sollte differenzieren können - evtl. ist das bei Fußballfans ein wenig schwieriger ;) Daher kann man hier die Presseerklärung des Fremdenverkehrsamts nachlesen.

Mir scheint hier eher ein gelungener PR-Coup vorzuliegen, der gut viral gegangen ist.

Fotos: Adidas (Quelle)
Atomlabor

wm

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.