Google mit Samsung Chromebook in Deutschland - jetzt vormerken lassen. - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Google mit Samsung Chromebook in Deutschland - jetzt vormerken lassen.

chrome Chromebook gadget google news samsung technik   
Hatte Lars gerade noch Ende letzter Woche hier einen Beitrag zum neuen Chromebook von Samsung gepostet, kann man sich jetzt schon zur Veröffentlichung via Email vormerken lassen.

Die Idee dahinter ist großartig, alles in der Cloud und einen "Zwischenspeicher" von 16GB als SSD ist bei dem Smartboliden an Board. Wer braucht da noch ein Netbook?

|Der neue Laptop von Google. Einfach. Leicht. Nutzerfreundlich. Für jeden geeignet. 

Endlich ein unkomplizierter Computer. Keine lästigen Updates. Nichts Kompliziertes zu lernen. Keine teure Software zu kaufen. Startet in Sekunden. Für den Alltagsgebrauch entwickelt und perfekt für die gemeinsame Nutzung mit anderen (wenn es unbedingt sein muss). 

Der Prozessor ist ein Arm Cortex A15 mit zwei Kernen die auf 1,7 GHz getaktet sind. Der Exynos 5 Dual Prozessor mit den zwei Kernen soll dann
doppelt so schnell sein wie die aktuell in den Smartphones und Tablets verbauten Vorgänger des Exynos, trozdem wird der Stromverbrauch noch um 300% gesenkt. Das ist mal eine Ansage von Samsung, die zusammen mit Google das Chromebook bauten. ( Samsung Link )

Da Lars und ich ja bekanntlich große Google Fanboys sind, kommt das Gerät auch für mich als Blogger wohl in die engere Auswahl, allerdings in der 3G Variante die noch folgen soll.

Die Specs können sich in der Variante eines Netbooks sehen lassen und reichen mehr als ordentlich für einen guten Arbeitseinsatz aus.

DISPLAY
11,6"-HD-Bildschirm (1366 x 768)
Reflektionsarmer matter 200-Nit-Bildschirm
VGA-Webcam
CPU
Samsung Exynos 5 Dual
GEWICHT
1.10 kg (2.4 lbs)
GRÖSS
289.6 x 208.5 x 16.8 - 17.5 mm
SPEICHER
2 GB DDR3-RAM
16 GB SSD (Solid State Drive)
NETZWERK
WLAN 802.11 a/b/g/n 2x2
Bluetooth 3.0™
ANSCHLÜSSE
1 USB 3.0
1 USB 2.0
1 HDMI
SD-Kartenlesegerät (Secure Digital)
AUDIO
Interner Stereo-Lautsprecher
Kopfhörer-/Mikrofonanschluss

Das Augenmerk sollte man unbedingt auf das Gewicht legen und das alle Daten über Google synchronisiert werden, man sie also immer dabei hat ( so gar offline ).

Vormerken via Email kann man sich hier und wenn die Kiste dann in Deutschland zu kaufen ist, gehe ich von einem Preis von ca. 280 Euro aus, jedenfalls wird es für UK offiziell mit £229.00 angegeben.

Alternativ kann man ja jetzt auch auf die Tabletvariante, das Nexus 7 in 3G hoffen und am 29.10. wird uns Google dazu mehr verraten.

play.google.com/store/devices/chromebook_samsung_wifi

Atomlabor

technik




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren