Episch : Jason D'Aquinos Matchbook Art - Kleine und feine Illustrationen auf Streichholzbriefchen ( 17 Bilder und Interview ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Episch : Jason D'Aquinos Matchbook Art - Kleine und feine Illustrationen auf Streichholzbriefchen ( 17 Bilder und Interview )

art design fine-painting grafikdesign illustration kunst painting usa   

Gestern Abend hatte ich mir noch mit meinen Jungs bei Whisky und Zigarre "Goodfellas" reingezogen und auch dort kam ein Streichholzbrief zum Einsatz ( Die Adresse nach Miami, wo Henry von Jimmy abgeschossen wurde.). Grandioser Film von Scorsese, den ich immer wieder gerne gucke.

Heute geht es hier um Kunst nicht in Filmform, auf bzw. in Streichholzbriefchen - eigentlich findet man diese ja nur noch wild mit Werbung bedruckt in Clubs und in Zeiten von Nichtraucherschutz und Co. sterben diese auch sicherlich bald aus, die Clubs wohl eher durch die Gema, aber das ist eine andere Geschichte - leider.

Kann man doch so coole Dinge damit machen zum Beispiel grandiose Bilder darauf darin zeichnen.

Jason D'Aquino hat unter anderem diese Kunstform perfektioniert, ein Miniaturist und auch seine anderen Kunstwerke können sich sehen lassen und zwar auf ungewöhnlichen Plätzen. Heute geht es aber um die kleinen Streichholzbriefchen, welche ich Euch hier mit Erlaubnis des Künstlers präsentieren darf und es handelt sich hier um bisher unveröffentlichte Exemplare. 

Den guten Rest könnt Ihr dann der Seite des Künstlers entnehmen, was absolut sehenswert ist. Von Trashmotiven alter Filme bis Popart ist alles dabei - ein leicht morbider Charme ist unverkennbar. Episch.


Meine obligatorischen Fragen an Jason gibt es hier natürlich auch.

How long have you been drawing ?
I have been drawing since I was a little boy -As long as I can remember...My mother was an artist, so that's what got me interested. Seeing her create something from nothing, was the closest thing I've ever seen to magic...I've been showing in professional galleries since 2001. 
Started at Exit Art in New York City, and just ran with it from there...

Where do you get your ideas?
Sometimes I will be doodling, and just come up with an interesting scenario to portray. With my cartoon work, and more illustrative pieces, there is usually a narrative, or hidden meaning. Sometimes I just find an image that I feel would be challenging and rewarding to create in miniature. The matchbook work is mostly about creating a work of art from a worthless old object. I think the value of Art is something nebulous-intangible, and I am fascinated with the concept of creating a treasure from ingredients that, when separated, have no value at all.

Which idols do you have?
Artists I admire include Henry D'Arger, Maurice Sendak, Ralph Steadman, Robert Craig, Hans Bellmer....

What are your next plans? 
I am going to be displaying some of my miniature works at Miami's Art Basel this December. I have been touring the international Art fair circuit with Red Truck Gallery out of New Orleans. I love the Art Fairs. They draw huge crowds and are a lot of fun, and also a great excuse to travel...I will also be showing with Justin Giarla's Shooting Gallery in California this coming summer

Do you know Germany ?
I have never been to Germany yet, but I will hopefully be participating in an Art fair in Cologne in the next year or so if my schedule permits...

Thank you Jason



Die restlichen Bilder gibt es nach dem Jump













Auch auf anderen Untergründen bzw. auf Rezepten usw. machen sich Jasons Illustrationen gut.




JasonDaquino.com
Atomlabor

usa

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.