Samsung BlueRay Player BD-C 6800 , Internet@TV und Maxdome (FAIL) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Samsung BlueRay Player BD-C 6800 , Internet@TV und Maxdome (FAIL)

atomlabor wuppertal bd blueray fail firmware-update internet at tv samsung update   


Ich verstehe die Update Politik von Samsung bezüglich Intenet@TV nicht !
Samsung kann doch eigentlich die Updates für Intenet@TV je nach Gerät steuern d.h. wenn ich ein TV habe, bekomme ich andere Apps als jemand mit einem BlueRay Player und selbst bei den TVs und Playern sind die App-Vergaben unterschiedlich.
Jetzt hat Samsung mal wieder einen drauf gesetzt. 




Ich mache heute den Player an und will Putpat laufen lassen, da bekomme ich eine Update Meldung vom Internet@TV und danach war erst mal die Freude groß.
Endlich kommt Maxdome auf meinen Player und wird auch direkt in die Featureliste eingepflegt, jetzt gibt es ja genug Techies die genau wissen wie viele Problemberichte es über Maxdome im Zusammenspiel mit den Samsung TVs gibt bzw. das dort das Login immer wieder verschwindet daher will ich hier nicht darauf eingehen.


Aber jetzt kommt es besser. Voller Vorfreude starte ich die App und ich klicke auf den Login Button und erhalte diese Fehlermeldung !!! ARGGGG !!!




Jetzt kann man ja sagen, der Mahnke hat kein Systemupdate von seinem Player gemacht doch das habe ich und nach einem Abgleich mit der Firmwareversion im Netz, bin ich damit auch auf dem aktuellen Stand.




Prima, jetzt machen die Dummdödel die App auf meinen Player und ich kann sie nicht nutzen da sie die Firmware des Players nicht angepasst haben, Hauptsache die App ist da und man kann sagen, dass Maxdome doch auf Samsung Internet@TV dabei ist ! *@XX*!...


Megafail ! Gibt es bei Samsung keine QA ???


Bleibt mir heute wohl ein BD-Abend übrig und kein Blockbuster via Maxdome, welche mir als Streamingdienst (Video on Demand) vom Preis her am besten gefällt !!!
Atomlabor

update




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Warum Kendra Morris "Next" dein nächstes Lieblings-Soul-Album wird

Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

krajenski. B-3 Vol. 2 Tourdaten

DJ Proofbeatz überzeugt mit soulvollen Beats | BoomBap aus Miami

Ball Park Music | Warum das Album ‚Like Love‘ genau jetzt dein Herz treffen könnte

Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

DirtyDef | Die Serie Z Trilogie Mixtapes | Beattape Perlen aus 2015

UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur

Squid Game Game Boy Demake | Retro-Gaming trifft Netflix-Hype

TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

Der Mann mit dem Parka in HD | Schimanskis Rückkehr in die Mediathek ist ein MUSS

Das Oxford-Protokoll | Ein KI-generierter Kurzroman als Proof of Concept

Mein Commodore C16 | Vom Geschenk meiner Eltern zur Retro-Perfektion

8 Muscheln sorgen in Poznań für sauberes Trinkwasser | Mini Doku einer cleveren Idee und Umsetzung

Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

Android, Mac, PC? Blip bringt deine Daten überall hin – ohne Limit!

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
✖
Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren