Test : AceTrax auf meinem Samsung Blue-Ray Player 6800 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Test : AceTrax auf meinem Samsung Blue-Ray Player 6800

bd blueray erfahrungsbericht samsung stream test testbericht video video on demand wissenswertes   
"Video on Demand" ist das Zauberwort, welches einem einen spontanen Videoabend bescheren kann, wenn die Videothek nicht direkt um die Ecke liegt und man legal unterwegs sein möchte.
Jetzt habe ich gestern wieder die App auf meinem Samsung BD Player 6800 gefunden, mich registriert und einen Leihfilmgutschein gratis erhalten.
AceTrax soll mir also Filme auf meinen TV via BD streamen.


Test: 

Filmauswahl war Eat Pray Love um meiner Frau einen schönen Abend zu machen.
Sprache steht im TV (BD) Menü von AceTrax auf "deutsch / english" 
Pin eingegeben, Film ausgewählt als Leih- und nicht als Kauffilm und er befindet sich im Untermenü unter "Meine Filme".


Soweit so gut. Nun starte ich den Film und habe 24 Std. Zeit ihn so oft zu gucken wie ich es in dieser Zeit schaffe oder möchte (in der Regel ein Mal).Der Film startet nach einer kurzen Cache-Zeit und läuft minimal ruckelig was ich aber nicht auf meine Datenverbindung zurückführen kann, da ich sowohl eine "FastLane" als auch Fastpath benutze , kurz ich bin eigentlich extrem schnell unterwegs und HDTV über IP läuft bei mir extrem gut wenn ich das teste. Den Film kann man also gucken, Dropouts habe ich nicht und er läuft synchron. 


Doch leider läuft er auf englisch. Grundsätzlich kein Problem, wobei meine Frau ja auch "British Citizen" ist, aber ich hätte ihn gerne auf deutsch geguckt und habe keine Einstellungsmöglichkeiten am Player dafür. Gutschein futsch und es bleibt bei mir ein fader Geschmack, dass die Technik noch nicht ausgereift ist.




Evtl. war das auch der Grund für Samsung die App kurzzeitig nicht anzubieten !? 
So, der Kundendienst hat nun eine Mail von mir bekommen und dann warten wir mal ab was passiert.
Am Rechner kann ich mir übrigens die Filme nach Sprache auswählen und in "meine Filme" parken.
Hätte ich das also vorher am PC vorbereitet wäre alles perfekt, aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache,  oder ?! Luxusprobleme hat der Herr Mahnke !
Atomlabor

wissenswertes

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.