Kundenservice ?! - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Kundenservice ?!

studie   

Fallstudie oder was man so "mitbekommt".

Man hat einen größeren elektrischen Gegenstand und dieser gibt den Geist auf.

Glücklicher Weise findet man noch die Quittung des Produkts und es sind gerade mal ein Jahr seit dem Kaufdatum vergangen. weshalb die Garantie von 24M noch greift.

Man fährt zum Händler und stellt ihm das Produkt auf den Tresen.

Der Händler sagt einem, dass er keine Reparatur durchführen läßt und den Betrag abzüglich Abnutzung auszahlen könnte ("Das lohnt sich aber nicht") oder man ein gleichwertiges Produkt aus dem Portofolio des Händlers aussucht und es gegen das defekte austauscht.

Sollte das Austauschgerät teurer sein, muss man die Differenz zahlen.

Sollte das Austauschgerät günstiger sein hat man eher pech gehabt, da dann die Abnutzung angerechnet wird.

Ein optisch geichwertiges Gerät kostet knappe 100€ das Garantiefallgerät hat 70€ gekostet (ein Angebot/ursprünglich auch 100€) aber das Angebot greift ja nicht beim Austauschgerät (kann man mir noch folgen *g* ?).

Verärgert nimmt der Kunde das optisch gleichwertige Gerät und wendet sich an die Kundeninformation (auch um Informationen zur geöffneten Originalverpackung des Austauschgeräts zu erhalten) .

Der zuvor beratende Händler geht in seine Pause und instruiert einen Kollegen zur Abhandlung des Umtausch.

Diese wiederum reicht dem Kunden seine alte Quittung mit dem Vermerk "Umtausch" aus und sagt ihm das ja jetzt alles klar wäre und wünscht noch einen schönen Tag mit dem 30€ teureren Austauschgerät.

Der Kunde verläßt unsicher aber zufrieden den Laden.

Wo war der Fehler ?






Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !


Kommentare werden immer gerne gelesen

und deine Reaktion auf diesen Blogpost kannst du auch unten anklicken.
Atomlabor

studie

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.