Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

blend blends featured getränk lifestyle lifestyleprodukt spirituose whiskey whisky   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog
Moderne Blendkunst von Turntable Blending House

Nach den 2023 Limited Edition Blends werfen wir nun einen Blick auf die kürzlich veröffentlichte Core Range von Turntable Blending House. Wie ich bereits im April berichtete, sind jetzt drei neue Blends erschienen, die den musikalischen Ergüssen „Paradise Funk“, „Smokin' Riff“ und „Bittersweet Symphony“ gewidmet sind und somit die Core Range der Blended Scotch Whiskys perfekt ergänzen. Zeit sich der neuen Blends anzunehmen, so habe ich sie gerade verkostet und schreibe dir meine Erfahrung hier gerne auf. 


Es sind wieder Scotch Blends vom Feinsten und auch wieder musikalische Assoziationen im Namen. Da bietet es sich quasi an „Bittersweet Symphony“ als Vinyl aufzulegen, wenn man The Verves Track zur Hand hat.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Wer jetzt sagt, das sind doch nur Blends, dem kann ich den Wind aus den Segeln nehmen, denn hier wurde perfektes Handwerk bei der Herstellung der Small Batches angewandt. Und es ist schließlich das Konzept, eine neue Art von hochwertigen Blends herzustellen, welche auch Single Malt Enthusiasten überzeugen kann. 

Die Blends sollen also die Vorurteile gegenüber Blended Whiskys abbauen und eine neue Stimme für diese Art von Whisky schaffen. Das ist aus meiner Sicht gelungen. Ich persönlich war Anfang des Jahres auch noch sehr skeptisch und dann positiv überrascht. Turntable Blending House verwendet sorgfältig vermählte Whiskys aus edlen Fässern, um Blended Scotch Whisky völlig neu zu denken. Für die Vermählung werden lokal verwurzelte, geradlinige Single Malts verwendet. Die prozentuale Zugabe kann man auf der Homepage der Jungs erfahren. Die Blends werden, wie bereits erwähnt, in kleinen Chargen hergestellt und vereinen das Fachwissen und die Kreativität der Brüder. Diese Blends sind daher harmonisch und brechen dennoch mit konventionellen Erwartungen, was sie wiederum sehr spannend macht.


Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

Auf zur Core Range 

Die Flaschen sind kreativ, angenehm bunt und haben eine wunderschöne Schmuckverpackung. So machen sie sich natürlich auch gut im Regal. Aber noch viel besser im Glas. Die Brüder Alasdair (Ally) und Gordon Stevenson haben über 20 Jahre Erfahrung in der Spirituosenbranche und wollen mit ihrem Label Turntable Blended Scotch Whisky ganz neue Wege gehen. Das ist ihnen gelungen, denn ich durfte bisher alle probieren.


Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

Paradise Funk:
Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Vermählung verschiedener Whiskys, darunter Whiskys aus Speyside Virgin Oak Fässern (30 Prozent), Benrinnes aus Chinkapin Fässern (20 Prozent), Invergordon aus ehemaligen Cognac Fässern (18 Prozent), Knockdhu aus Virgin Eichenfässern (13 Prozent), North British ebenfalls aus Virgin Eichenfässern (11 Prozent) und Blair Athol aus Bourbon Fässern (8 Prozent).

Paradise Funk, mein Lieber, erinnert an einen sonnigen Tag in einem Obstgarten, wo gebackene Aprikosen mit köstlichem Honig verführt werden. Hinzu gesellen sich lebendige Orangenschalen, die frische Vitalität ins Glas zaubern, begleitet von sanfter Vanille und knackigen Haselnüssen.

Sobald dieser Tropfen den Gaumen berührt, erlebt man ein wahres Fest der Sinne. Karamellisierte Ananas tanzt harmonisch mit cremiger Vanille, während süßes Toffee die Geschmacksknospen verwöhnt. Nicht aufdringlich, sondern eher zart, wie es für die Speyside typisch ist. All diese exotischen Aromen werden begleitet von einer Melodie aus karamellisiertem braunen Zucker, gewürzt mit einem Hauch Zimt und einem Hauch Milchschokolade, die sich zu einem raffinierten Tanz vereinen.

Der Abgang ist eine Hymne an die Würze und Süße zugleich. Denk an tropische Früchte, die deine Geschmacksknospen umspielen, begleitet von einem Hauch Muskatnuss. Und für einige Genießer mag es sogar eine leichte Anmutung von Korn geben, gefolgt von einem kurzen, aber süßen Nachgeschmack, der dich nach mehr verlangen lässt.


Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

Smokin' Riff:
Er besteht aus einer Vielzahl von Whiskys, darunter North British in neuen Eichenfässern (28 Prozent), Craigellachie in ehemaligen Puncheon-Fässern (24 Prozent), Knockdhu in PX Puncheon-Fässern (21 Prozent), Caol Ila in Bourbon-Fässern (18 Prozent) und Caol Ila in ehemaligen Rotweinfässern (9 Prozent).

Hier kommt eine wahre Feuerwerkskörper-Explosion von Raucharomen, die dich sofort an ein knisterndes Lagerfeuer erinnern werden. Dieses dominante Raucharoma wird von einer reichen Hintergrundmusik begleitet, in der Toffee, Birnen, Rosinen und Zimt in perfekter Harmonie miteinander spielen.

Wer seine Nase über das Glas hält, riecht gedünstete Birnen, geröstete Zitronenschale, Zimtschnecken und den Rauch eines Strandfeuers, als stünde er selbst am Strand. Sobald man den edlen Tropfen auf der Zunge spürt, eröffnet sich ein opulentes Fest. Reichlich Toffee und Vanille tanzen einen sinnlichen Reigen, begleitet von würzigem Cassis-Chutney, öliger Orangenschale und geräuchertem Zimt.

Und der Abgang, oh, der Abgang ist wie ein sanfter Kuss vom Meer. Rauchig, leicht salzig und dekadent süß. Ein wahrer Genuss für die Sinne, der lange in Erinnerung bleibt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Turntable Blending House Smokin' Riff ein Meisterwerk der Blendingkunst ist, komplex und doch wunderbar ausgewogen. Für diejenigen unter uns, die ein intensives Geschmackserlebnis suchen, ist er die ultimative Wahl. Genau mein Ding.

 

Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

Bittersweet Symphony:
Er ist zusammengesetzt aus 21 % Knockdhu PX Puncheon-SR mit einer prägnanten Note von Toffee, 18 % Caol Ila Bourbon Barrel-SR mit einer ausgeprägten Note von Birne, 24 % Craigellachie PX Puncheon-SR mit einer markanten Note von Zimt, 9 % Caol Ila Ex Rotweinfass-SR mit einer geprägten Note von getrockneten Früchten und schließlich 28 % North British Virgin Oak Barrel-SR mit einer prägnanten Note von Toffee.


Der Bittersweet Symphony ist in der Tat eine Symphonie des Genusses, in der sanfte Ausgewogenheit auf feurige Süße und kühnen Malzcharakter trifft.

Dieser edle Tropfen ist geprägt von den prägnanten Noten der verschiedenen Whiskys, die in diesem Blend verschmelzen. Toffee, Birne, Zimt und Trockenfrüchte tanzen in perfekter Harmonie und versprechen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Sobald der Bittersweet Symphony den Gaumen berührt, entfacht er ein wahres Feuerwerk. Dunkle Schokolade und Trockenfrüchte entfalten sich zu einem beeindruckenden Crescendo, das in einem Finale dieser köstlichen Aromen endet. Ein echter Herbst-Blend.

Und der Abgang, ist ein langes und reichhaltiges Finale, das den Gaumen noch lange nach dem letzten Schluck erfreut. Dunkle Schokolade und getrocknete Früchte verabschieden sich in einem Nachklang, der die Erinnerung an diesen bemerkenswerten Blend am Leben hält.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Bittersweet Symphony ein komplexer und wunderbar ausbalancierter Whisky ist, der sowohl süße als auch würzige und fruchtige Noten in sich vereint.


Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog


Die Flaschen sind bei ausgewählten Händlern und online erhältlich und haben einen empfohlenen Verkaufspreis von £53. Die Whiskys sind natürlich gefärbt, nicht kühlfiltriert und haben einen Alkoholgehalt von 46 % ABV.


Wer jetzt neugierig ist, der besucht direkt mal die schön arrangierte Homepage: 

turntablespirits.com

Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

Verantwortungsvoll Trinken | Dieses Blog unterstützt die Initiative Genusskultur und das natürlich erst ab 18 | Ein Beitrag in Kooperation mit 
kirschwhisky.de


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Das Montags Mixtape | 90's Most Wanted 2Pac G​-​Funk
  • Vorheriger Beitrag Leona Berlin - WHO? | Song of the Day
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog
    blend

    Turntable Blending House lanciert die Core Range | Verkostungsnotizen im Blog

    AtomlaborOkt 27, 2023
  • Der Tomintoul Small Batch Pedro Ximénez Sherry Cask Finish Whisky | Die Genussreise in die Speyside
    drink

    Der Tomintoul Small Batch Pedro Ximénez Sherry Cask Finish Whisky | Die Genussreise in die Speyside

    AtomlaborAug 09, 2023
  • Turntable Blending House legt drei Limited Editions an Blended Scotch Whiskys auf
    blend

    Turntable Blending House legt drei Limited Editions an Blended Scotch Whiskys auf

    AtomlaborApril 23, 2023
  • The Scotch Malt Whisky Society ist der Club für Whisky Freunde | Adventsverlosung
    Adventskalender

    The Scotch Malt Whisky Society ist der Club für Whisky Freunde | Adventsverlosung

    AtomlaborDez 17, 2017


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    • Volksfest in Sachsen | Und wie ein Hauch von 1933 durch Deutschland ziehen möchte
      wtf

      Volksfest in Sachsen | Und wie ein Hauch von 1933 durch Deutschland ziehen möchte

      Eigentlich könnte man diese Realsatire als unterhaltsam erachten, eine Parodie auf die unhaltsamen Begebenheiten in Teilen Sachsens.  Eine Parodie auf die Bewegungen der AFD und nationals...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    ✖
    Schon mal auf deiner Tastatur "R" gedrückt? Mach mal.
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape