Bye bye Terry Hall | LOVE LOVE LOVE - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bye bye Terry Hall | LOVE LOVE LOVE

back in time british england musik musikgeschichte rip ska   

Bye bye Terry Hall | LOVE LOVE LOVE
Too Much Too Young... 

Es wäre eine Endlosschleife... ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, dass SKA ein Bestandteil meiner Jugend und meiner Sozialisation ist. Aber man kann es nicht oft genug schreiben und heute, heute schreibe ich darüber, weil der Anlass ein trauriger ist. 

Terry Hall ist gestorben. Terry war der Leadsänger von The Specials. 
Später kannte man ihn auch durch Fun Boy Three, The Colourfield, Vegas und seine musikalischen Einflüsse bei den Lightning Seeds, Gorillaz, Tricky, Ordinary Boys und den Dub Pistols. Man war überrascht, wo Terry überall musikalisch auftauchte. Vielleicht hast du seinen Namen nicht auf der Kette, aber du kennst den einen oder anderen Song von oder mit ihm. 

Bye bye Terry Hall

It is with great sadness that we announce the passing, following a brief illness, of Terry, our beautiful friend, brother and one of the most brilliant singers, songwriters and lyricists this country has ever produced. (1/4) pic.twitter.com/qJHsI1oTwp

— The Specials (@thespecials) December 19, 2022


Jetzt hat seine Band bestätigt, er sei nach einer kurzen Krankheit mit gerade mal 63 Jahren verstorben. Ich muss schlucken.. 63. Mach es gut Terry. Und das, wo er bzw. The Specials wieder auf der Karte zu finden waren, hat man doch mit Encore 2019 wieder ein Album herausgebracht. Das Album wurde von der Kritik hochgelobt. 2021 dann die Veröffentlichung ihres Albums “Protest Songs – 1924 −2012”, setzten sie passend zum Zeitgeist wieder ein Statement. Auch diese Band prägte mich nachhaltig. 
2-tone war und ist für mich immer die Normalität. 

The Specials entstanden in den späten 1970er Jahren und sangen über Rassismus, Arbeitslosigkeit und Ungerechtigkeit und setzten damit jedes Mal, wenn sie die Bühne betraten, ein klares politisches Statement.


LOVE LOVE LOVE


Titelbild Copyright: Universal Music | Presse
Atomlabor

ska

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.