Between The Scenes mit Trevor Noah | Lange nicht mehr so gelacht - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Between The Scenes mit Trevor Noah | Lange nicht mehr so gelacht

fun lifestyle popkultur spass unterhaltung webtipp webtrash witzig   

Between The Scenes mit Trevor Noah | Lange nicht mehr so gelacht
Verdammt, ist der gut. 

Okay, ich gebe zu, bisher war mir Trevor nicht bekannt und da habe ich echt was versäumt. Trevor Noah ist ein gebürtiger südafrikanischer Kabarettist, Moderator und Schauspieler, der in den USA lebt. Seit September 2015 ist er Host der Daily Show des US-amerikanischen Fernsehsenders Comedy Central. Soweit so gut. Der Typ ist aber auch echt eine Granate. Ehrlich, ich habe schon lange nicht mehr so herzhaft von der Seele weg gelacht, wie gestern, als meine Frau mir ein Video von Trevor zeigte.

Trevor unterhält sich gerne mit seinen Zuschauern in der Show, wenn Werbepausen sind. Daher ist im folgenden Video auch die Kameraführung speziell. Was aber gar nicht speziell, sondern absolut genial ist, ist seine Einstellung und Umsetzung. Als Kosmopolit erzählt der Talkshowmaster von seiner multikulturellen Familie und den Dialekten seiner Familie und Freund. Er hat sich seit seiner Jugend angewöhnt, Dialekte zu übernehmen und mit den Personen ihn ihrem "Slang" zu sprechen. Für ihn hat sich das persönlich u. a. als probates Mittel herauskristallisiert, um den Personen näherzukommen. 

From musing on French raps to imagining Trump speaking Arabic, here’s a roundup of Trevor’s best accents.


Während er in seiner "Pausenshow" über Dialekte sinniert, benutzt er sie auch und spielt mit dem Publikum. Das ist nicht nur super witzig, es zeigt auch seine Begabung und unterhält absolut perfekt. Doch so richtig gut wird es, wenn er auf einen „alten Witz“ zur Fußball-Europameisterschaft und dem Gewinnen des französischen Teams zu sprechen kommt (15:28). Ich würde jetzt arg spoilern, wenn ich seine Aussagen und Ansichten, welche ich absolut teile und unterschreiben könnte, vorwegnehme. Lustiger ist es auch, wenn er es selbst erzählt und den passenden Dialekt anwendet - ich sags doch, er ist richtig gut. 

Direkte Anspieltipps:

00:00 - Growing Up with Accents 
02:14 - Impersonating People, Not Places 
03:50 - If Trump Spoke Arabic 
05:05 - Learning German From ****** 
06:57 - Running Out of Spanish 
08:39 - French Words, French Fries, and French Rap 
12:10 - Trinidad and Tobago Will Never Go to War 
13:13 - 911 in South Africa 
15:28 - Trevor Gets In Trouble with the French


Wer sich also köstlich und mit Mehrwert amüsieren möchte, der schaut sich die 23 Minuten an. Es lohnt sich absolut und gehört für mich zu einem Highlight der Popkultur. Und ja, ich verstehe es sehr gut, wenn er nicht Deutsch spricht - er kann es, aber es gibt gute Gründe für ihn, es nicht zu machen ^^ - aber ich soll ja nicht spoilern. 

Atomlabor

witzig




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren