Was für ein Video.
In diesem epischen Gymkhana-Video, also einem Parcour für Motorsport, laufen die Dinge völlig aus dem Ruder. Der 39-jährige amerikanische Motocross- und Freestyle-Motocrosspilot, sowie mehrfacher Meister und mehrfacher Goldmedaillengewinner bei den X-Games, Travis Pastrana legt sich auf den Straßen Floridas mit verschiedenen Gegnern an.
Leave it to Travis Pastrana to give us one of the most rowdy Gymkhana videos ever -- a jet, a chopper, boats, a scoot-ski, 165mph jumps, and more pucker moments than we'd like to remember. If this is what a Pastrana family vacation looks like in Florida.
Dabei zeigt er uns seine Drift-Künste im Zweikampf mit Monstertrucks, einem Kampfjet, einem Dragracer, Jetskifahrern und einem Hubschrauber. Ein wirklich irrwitziges, temporeiches, sprit- und gummilastiges Abenteuer. Sein unglaublicher Subaru GL aus dem Jahr 1983, der mit einem 862-PS-Motor aufgerüstet wurde, macht nicht nur optisch, sondern auch akustisch was her. Und ja, auch wenn es sicher absolut nicht klimafreundlich ist, bin ich dennoch ein bisschen begeistert.
Über Travis Pastrana – Der Extremsport-Legende
Travis Pastrana ist nicht nur irgendein Motorsportler, er ist eine lebende Legende des Extremsports. Geboren am 8. Oktober 1983 in Annapolis, Maryland, hat er sich als einer der vielseitigsten Aktionssportler der Welt etabliert. Mit 11 X-Games-Goldmedaillen in verschiedenen Disziplinen wie Motocross, Freestyle Motocross und Rally-Racing ist er ein wahrer Allrounder. Seine Karriere umfasst Erfolge in der NASCAR, der Global Rallycross Championship und natürlich als Gründer der Nitro Circus-Show.
Der Monster-Subaru: Technische Details
Der 1983er Subaru GL wurde von Pastranas Team komplett umgebaut. Der ursprünglich 73 PS starke Motor wurde durch einen turbogeladenen 2,3-Liter-4-Zylinder-Motor ersetzt, der sagenhafte 862 PS leistet. Das Fahrzeug wurde mit einem Allradantrieb-System ausgestattet, das speziell für extreme Drift-Manöver und Sprünge entwickelt wurde. Die Karosserie erhielt eine Rollkäfig-Struktur und wurde aerodynamisch optimiert, für maximale Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Es ist wie GTA IRL. Kranker Shice halt, aber irgendwie geil.
Video-Informationen:
- Titel: Gymkhana 2022: Travis Pastrana Takes On Florida
- Dauer: Circa 10 Minuten, actiongeladenes Spektakel
- Produktion: Hoonigan Media Machine
- Drehorte: Verschiedene Locations in Florida, USA
- Fahrzeug: 1983 Subaru GL mit 862 PS
- Besonderheiten: Erste Gymkhana-Produktion mit Kampfjet, Hubschrauber und Wasserfahrzeugen
- Geschwindigkeit: Sprünge mit bis zu 165 mph (265 km/h)
- Stil: Gymkhana-Serie, bekannt für spektakuläre Drift-Manöver und Stunts
Gymkhana-Serie: Mehr als nur Drift-Videos
Die Gymkhana-Serie, ursprünglich von Ken Block ins Leben gerufen, hat sich zu einem der bekanntesten Formate im Motorsport entwickelt. Gymkhana kommt aus dem Reitsport und bezeichnet einen Geschicklichkeitsparcours. In der Automobilwelt wurde daraus eine spektakuläre Mischung aus Präzisionsdrift, Stunts und cinematografischer Inszenierung. Travis Pastranas Version bringt das Konzept auf ein neues Level, mit noch mehr Action, noch verrückteren Gegnern und noch spektakuläreren Locations.
Das Florida-Setting bietet die perfekte Kulisse für diese Art von Spektakel:
Lange Straßen, Strände, Flughäfen und Wasserstraßen ermöglichen es Pastrana, seine Fähigkeiten in verschiedensten Umgebungen unter Beweis zu stellen. Die Kombination aus Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen macht dieses Gymkhana-Video zu einem der vielseitigsten und aufregendsten der gesamten Serie.
Natürlich gibt es hier im Blog noch weitere coole Artikel. Scroll mal nach unten und entdecke sie.
Lange Straßen, Strände, Flughäfen und Wasserstraßen ermöglichen es Pastrana, seine Fähigkeiten in verschiedensten Umgebungen unter Beweis zu stellen. Die Kombination aus Land-, Wasser- und Luftfahrzeugen macht dieses Gymkhana-Video zu einem der vielseitigsten und aufregendsten der gesamten Serie.
Natürlich gibt es hier im Blog noch weitere coole Artikel. Scroll mal nach unten und entdecke sie.




