Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

closer look closerlook featured gadget gadget des monats gadget des tages gadgets die wir lieben smarthome smartliving techniktipp tv   
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Es werde Licht. Aber episch.

Vorweg, mein Fernseher ist alt, also sehr alt, damit meine ich nahezu 12 Jahre. Und ja, er gilt schon als Flachbild TV und hat sogar Full HD. Das Panel hat kein Clouding, keine Pixelfehler und der Schwarzwert ist sagenhaft gut für das Baujahr. Man könnte behaupten, wir haben echt ein glückliches Händchen beim Kauf bewiesen. Warum sollte man so einen TV ersetzen? Nun, für UHD? Für Quantum Dot oder NanoCel? Für mehr Bildfläche, denn es ist noch ein 42" Bildschirm mit breitem Rahmen? Für Ambilight? Alles sehr gute Argumente, aber im Zuge der Nachhaltigkeit sicher nicht die Relevantesten, wenn das Gerät noch gut funktioniert. 


Bei Ambilight bin ich allerdings zusammengezuckt. Ich wollte immer schon ein atmosphärisches Licht hinter dem TV haben, eine Beleuchtung, die in Farbe und Ausstrahlung dem sichtbaren TV-Bild folgt. Doch wohin mit dem guten alten Samsung? Echt zu schade ihn zu entsorgen und da ich ja bekanntlich mehrere Beamer im Haus habe, macht eine Umsiedlung des TV auch wenig Sinn. In die Kinderzimmer wird er jedenfalls noch lange nicht einziehen und wenn ich ein großes Kinofeeling brauche, ja dann baue ich wie anzitiert den Beamer auf. 

Kurz, der alte TV bleibt bis er nicht mehr mag und da seine Energieklasse damals top war, ist er jetzt auch noch moderat in der Benutzung. So klebte ich vor einiger Zeit noch einen billigen Baumarkt-LED-Streifen hinter den TV, um zumindest ein bisschen indirekte Beleuchtung zu haben. Sah okay aus, mehr auch nicht. Das sollte sich schlagartig ändern. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV
Jetzt habe ich um bzw. aufgerüstet.

Denn mit der Lytmi Neo Sync Box & TV-Hintergrundbeleuchtung - HDMI 2.0 ist ein absolutes Killergadget bei mir ins Atomlabor eingezogen. 


Was die Lytmi Neo 2.0 Box ist fragst du dich?

Es ist eine Sync-Box, welche von externen Zuspielern das Signal in Echtzeit auswertet und per HDMI weiter an deinen TV und LED-Leuchtstreifen leitet.

Die Bildfarbinformationen werden in der Box ausgelesen und die am TV befestigten Streifen senden farblich angepasste Hintergrundbeleuchtung aus. Neo kann bis zu 500 Pixelpunkte verarbeiten und sie auf die Lichtstreifen mit ARGB-LEDs anwenden, um die hohe Genauigkeit der Farbwiedergabe im Synchronisationsmodus zu gewährleisten. ARGB bedeutet, dass es sich um adressierbare RGB handelt, es kann also jede LED einzeln angesteuert werden. Dein sichtbares TV-Bild wird also durch die Farbabstrahlung im Winkel von 45° an die Rückwand erweitert. 


Ist das alles nur Spielerei?

Natürlich nicht, denn die LED-Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers kann die Ermüdung der Augen, die durch den Lichtkontrast zwischen dunklem Raum und hellem Fernseher verursacht wird, effektiv reduzieren und bietet durch die Erweiterung mit den lebendigen Farben ein beeindruckendes Fernseherlebnis. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Unterstützt wird 4K 60Hz; HDR 10, Dolby Vision und die Box wird durch CEC aktiviert, also startet und endet mit dem Einschalten deines TVS bzw. Zuspielers.
Dank Auto Black Refill wird bei Spielfilmen der schwarze Balken mit dem Filmbild beleuchtet und die Ober- und Unterseite des TVs bleibt so nicht dunkel. Wird aber ein schwarzes Bild auf dem TV gezeigt, so wird die Hintergrundbeleuchtung auch ausgeschaltet - sehr cool und durchdacht.

Zusätzlich gibt es eine App, welche für die perfekte Einstellung und weitere Funktionen sorgt.

Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Schauen wir uns aber erstmal meine Installation an.
In der Lieferung befindet sich:

  • 1 x Lytmi Neo Box
  • 2 x Lichtstreifenspulen (USB A Anschluss)
  • 1 x HDMI-Kabel
  • 1 x AC-Netzadapter (EU Stecker vorhanden)
  • 10 x Befestigungsklammern für Lichtleisten - davon 4 Eckklammern


Jeder TV ist anders und daher kann man individuell entscheiden, wie und wo man die Befestigungsklammern anbringen möchte. Die Eckklammern sind natürlich primär existenziell, denn sonst würden die Lichtstreifen nicht am TV halten. Die Streifen werden L-Förmig angebracht - da die mitgelieferte Anleitung wirklich sehr gut und auch in gutem Deutsch umgesetzt wurde, ist das Installieren ein Klacks. Alle Bauteile sehen hochwertig aus, die Haptik stimmt. 

Bei meinem alten TV ist der Rahmen ja sehr breit (war damals modern) und besteht aus Plexiglas - daher kann ich sehr weit nach außen an die TV-Rückseite mit den Klammern gehen, um die Lichtstreifen zwar optisch nicht im Blickfeld zu haben. Aber dabei soll natürlich die Abstrahlung so weit wie möglich nach außen kommen.  Das ist an unserem TV sehr gut machbar. 

Gesagt, getan. Die Befestigungsklammern sind schon mit 3M Klebepads bestückt und es muss nur die Trägerfolie abgezogen werden. Die Positionierung kann nach Augenmaß erfolgen und mit einem leichten Druck auf die Halterung klebt diese bombenfest am TV. *** Natürlich sollte man vorab die Rückseite des TVs reinigen, denn Staub und andere Ablagerungen (Fette in der Luft) sollten gut entfernt werden (Nebelfeucht reinigen - entfettenden Reiniger benutzen und vorher den Stecker ziehen). Weitere Befestigungsklammern unterstützen die Lichtstreifen und sorgen dafür, dass diese nicht durchhängen - sie sind schließlich in ihrem Silikoncover flexibel. Das Silikoncover wirkt wie ein Diffusor und so sieht man keine einzelnen Leuchtpunkte auf der Wand.  


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Wie schon erwähnt werden zwei Lichtstreifenspulen mitgeliefert und diese müssen auch an einem TV verbaut werden. Daher die L-Ausrichtung. An der Ecke wo sich die Lichtstreifen kreuzen müssen sie dann manuell mit der Schere gekürzt werden (Achtung: nicht im angeschlossenen Zustand kürzen). Silikon-Endkappen kommen dann auf die Schnittstellen, welche auf dem Lichtstreifen sichtbar markiert sind. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Nachdem die Lichtstreifen fixiert und die USB-Zuleitung der Kabel noch ausgerichtet wurden, können diese an die NEO Sync Box angeschlossen werden - die Box sollte zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingeschaltet sein - ergo ohne Strom. Ich habe also erstmal alles "trocken" verlegt und per HDMI meine Magenta Box als Zuspieler und per HDMI-Splitter noch Konsolen (Nintendo Switch, Sony Playstation Mini Classic, SNES Mini) angeschlossen. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Die Magenta Box hat unsere Streamingdienste inkludiert und somit Netflix, Prime Video, Disney+ und YouTube, was will man mehr? Also für mich absolut perfekt. 



Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Nachdem ich also alles sauber verlegt/verkabelt hatte, musste nur noch Strom eingeschaltet werden und schon hat sich NEO mit der Länge der Leuchtstreifen synchronisiert. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Um eine perfekte Einrichtung umzusetzen, muss man allerdings noch die hauseigene App herunterladen und nutzen.

  • Lytmi iOS App Download
  • Lytmi Android App Download


Die Crux bei mir: Nur das 2.4 GHz Wlan wird unterstützt (wie bei nahezu allen Smarthome-Gadgets aus China - das hat u.a. mit der erhöhten Reichweite des Frequenzbands zu tun und mit Herstellungskosten. Nun gut, soll ja eigentlich kein Problem sein, da mein Google Mesh System auf beiden Frequenzen funken kann. Doch ich konnte mich nicht bei der Lytmi App anmelden. Sie bemängelte die falsche Frequenz meines WLANs - da als Standard 5 GHz gesendet wird. 

Das muss bei dir nicht der Fall sein und du wirst, wenn du eh das 2.4 GHz Netz nutzt keine Probleme mit der Lytmi App haben, aber ich in meinem speziellen Fall schon. 

Na super. Und nun?


Des Rätsels Lösung war einfach, da auch diese App auf Tuya Smart aufsetzt - auch hier ist es wieder ein Generic.

Tuyas IoT Plattform nutze ich eh schon mit der Smart Life App um unsere Hausautomation zu steueren und siehe da, Lytmi lässt sich ohne Probleme in die App einbinden. Die Benutzeroberfläche des NEO ist umgehend vorhanden und man kann tolle Funktionen ausprobieren.

  • App Download für iOS
  • App Download für Android


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV
Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Über "Setting" wird nun die Ausrichtung der Lichtleisten noch spezifiziert und kalibriert und schon kann man über die 1. Seite (Video) die Empfindlichkeit der Lichtimpulse einstellen - von "Weak", "Normal" bis "High". Auch die Leuchtstärke kann angepasst werden.


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Direkt neben der "Screen" Einstellung befindet sich noch die "Musik" Einstellung.Dort kann man auch wiederum aus 3 Arten der Visualisierung wählen: "Spectrum", "Electronic" oder "Listen". Je nach Geschmack, kann man jetzt seine Raummusik mit einer Lichshow ergänzen. Das ist ganz cool, wenn man Musikvideos von YouTube ablaufen lässt oder Spotify auf den TV castet. Das eingebaute Mikrofon in der Box synchronisiert sich mit dem Raumklang und lässt dann die Lichter tanzen. 



Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV
Ambiente auch ohne Spielfilm 
Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Im unteren Menü kann man jetzt auf das Symbol "Taste" klicken und kann Lytmi jetzt als Hintergrundlicht zur Raumbeleuchtung nutzen. Unabhängig vom TV Bild oder Musik bleiben die Farben dann in den jeweils ausgewählten Szenen. So kann man von Rainbow bis Breath verschiedene Effekte auswählen. Wer es lieber einfarbig mag, der nutzt den Pure-Modus.

Apropos Pure Modus, nur in diesem Modus kann man den weiteren Ikon-Reiter "Color" der unteren Menüleiste benutzen. Jetzt hat man die Auswahl von nahezu unendlich verschiedenen Farbtönen und Nuancen. Eine Augenweide, auch und gerade beim Farbtonwechsel mit dem virtuellen Farbrad. Möchte man übrigens TV ohne die Syncfunktion gucken, dann schaltet man Lytmi einfach über die App oder sogar per Sprachbefehl (Alexa oder Google Home Einbindung ist hier Voraussetzung) aus. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

Fazit:

Geiles Teil.
Ein tolles System zu einem sehr guten Kurs (wesentlich günstiger als die Mitbewerber in diesem Feld). Die Farben sind satt und schön, der Farbwechsel ohne erkennbare Latenz und sehr akkurat. Ich bin schier beeindruckt und hätte nicht mit so einer Umsetzung gerechnet. 

Alle, die den Effekt sehen, waren und sind sehr beeindruckt. Filme sind absolut immersiv. Für mein Setup ist es eine absolute Bereicherung. Abgesehen davon benötigt man keine Bridge, um die Sync-Box zu installieren. Lediglich die App hat mir bei der Installation nicht gefallen, da sie mein Mesh-Netzwerk 2,4 GHz und 5 GHz nicht separieren konnte - aber Smart Life ist da aus meiner Sicht eh die bessere Wahl. Die Preis-Leistung überzeugt auf jeden Fall und das war mir wichtig. Die Installation geht schnell von statten (gute 15 Minuten) und dann beginnt auch schon der Spaß. 


Für wen ist Lytmi Neo also perfekt?

  • Wer also einen Smart-TV sein Eigen nennt, der alle Streamingdienste schon inkludiert hat, für den ist die Box eher nicht geeignet, denn sie benötigt externe Zuspieler. Oder eine Sync-Box mit Kamera oberhalb des TV (gibt es, sieht meiner Meinung nach aber merkwürdig aus).

  • Wer allerdings Spielekonsolen an den Smart-TV anschließen und eine volle Immersion erfahren möchte, der sollte hier zugreifen. 

  • Wer externe Zuspieler, wie Fire TV Box, Magenta, Giga TV, also Streamingboxen benutzt, seinen BD-Player oder Konsolen regelmäßig anwirft, der wird mit dieser Lösung glücklich. 


Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV


Was noch wichtig ist: 
Man benötigt definitiv einen externen Zuspieler, also eine SAT-Box, eine TV-Box (wie bei uns die IP-TV-Lösung von Magenta). Der Fire Cube und Fire Max werden aktuell allerdings nicht richtig unterstützt und es gibt dort Probleme mit Dolby-Vison. Das ist mir persönlich grundsätzlich egal, da alles mit meinem Setup wunderbar funktioniert, aber es muss Erwähnung finden. Natürlich gibt es unterschiedliche Ansprüche und Setups, daher hat man bei Lytmi auch ein eigenes Forum eingerichtet, um eventuell auftretende Fehler zu behandeln. Der Support ist ganz cool und man gibt sich echt viel Mühe. Über Updates werden Probleme von Lytmi bereinigt. Man kann in der App einstellen, dass die Updates automatisch aufgespielt werden sollen. Aktuell werden die NEO Boxen mit Dolby-Vision Splitter ausgeliefert um den noch vorhandenen Bug auszumerzen. 


Wie gesagt, für meine Ansprüche läuft das Gerät absolut hervorragend und das schreibe ich mit voller Überzeugung. Ob ich nun die angepasste App des Herstellers nutze oder die Grundversion, wo ich eh schon alle anderen smarten Gadgets drin vereint habe, kann mir ja eigentlich egal sein - nein, so wie ich es jetzt umgesetzt habe, ist es sogar wesentlich effektiver für mich. Ich bin absolut begeistert von dem Kit. 


Auf der Herstellerseite von Lytmi gibt es weitere Infos zur Sync Box und dort kann man diese auch direkt kaufen. Es lohnt sich die auch auf Rabattaktionen zu achten. Wie erwähnt, ist die Länge der Leuchtstreifen kürzbar und daher kann man direkt passend das Set auf die TV-Größe zugeschnitten einkaufen, was sich auch im Endpreis widerspiegelt. Wem HDMI 1.4 reicht, der kann auch dieses etwas günstigere Kit kaufen. 


3 TV-Größen-Varianten stehen zur Auswahl:

  • 60" und darunter
  • 61" bis 90"
  • 91" bis 120"

ilytmi.com/products/lightmi-neo-sync-light-strip-kit


Partnerlink*

* Amazon Partnerlink: Wenn du hier einkaufst, zahlst du nicht drauf aber ich erhalte eine kleine Provision von Amazon. So unterstützt du meine Arbeit. 


PS: Fragen kannst du mir unter dem Beitrag in die Kommentare droppen.


*** Nachtrag:
Nach einer Benutzung von gut 3 Monaten habe ich festegestellt, dass die 3 M Klebepads bei Wärme (und mein alter TV strahlt leider eine Menge davon ab) nicht mehr so gut kleben. Ich habe daher die Klebepads von den Halterungen entfernt und diese durch tesa Powerstrips ersetzte - jetzt ist es perfekt.


12Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Le Commandant Couche-Tôt | Une Histoire d'Amour Brésilienne | Full EP Stream
  • Vorheriger Beitrag Behind The Scenes der Entwicklung von DRAGON'S LAIR | Popkulturelle History Of Gaming
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV
    closer look

    Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV

    AtomlaborJan 06, 2022
  • Wir müssen über Corona reden.
    corona

    Wir müssen über Corona reden.

    AtomlaborDez 02, 2021
  • A Short Story Of Moria | Joko & Klaas 15 Minuten live | Ein wichtiges Video
    fernsehen

    A Short Story Of Moria | Joko & Klaas 15 Minuten live | Ein wichtiges Video

    AtomlaborSept 17, 2020
  • Joko und Klaas gegen ProSieben | Joko & Klaas Live also 15 Minuten für Seawatch, für Obdachlose und gegen Nazis im TV
    epicness

    Joko und Klaas gegen ProSieben | Joko & Klaas Live also 15 Minuten für Seawatch, für Obdachlose und gegen Nazis im TV

    AtomlaborMai 31, 2019


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape