Behind The Scenes der Entwicklung von DRAGON'S LAIR | Popkulturelle History Of Gaming - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz
  • bildersetsRabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
  • c64Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
  • AIRabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

    • Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da
      c64

      Ein C64 wie nie zuvor | FPGA-Technik macht es möglich | Commodore ist wieder da

    • Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.
      AI

      Rabbit R1 | Warum du dieses Gadget (nicht) brauchst, aber garantiert willst.

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Behind The Scenes der Entwicklung von DRAGON'S LAIR | Popkulturelle History Of Gaming

a500 amiga commodore doku dokumentation gaming popkultur retrocomputer retrofuture retrogame trashknowledge wissenswertes   

Behind The Scenes der Entwicklung von DRAGON'S LAIR | Popkulturelle History Of Gaming
Es muss im Jahr 1990 gewesen sein,

als ich die Disketten mit der gecrackten Version von Dragon's Lair in den Händen hielt. Ich freute mich schon sehr, die portierte Version des 1983 erschienenen Laser Disk Burners endlich auf meinem Amiga spielen zu können. Es wurde viel Aufwand betrieben das Flair bzw. eine annähernde Erfahrung des interaktiven Zeichentrickfilms des Disney Zeichners Don Bluth, auf den Commodore zu übertragen. 

Es war mehr ein Proof of Concept als eine Spielerfahrung, aber es beeindruckte mich total, da ich zu diesem Zeitpunkt solche Animationen nur von Arcades her kannte. Beim Kumpel habe ich schon das "Spiel" gesehen und nun hielt ich die 3,5" Disketten in der Hand. Ich startete meinen Amiga, lud die Disk 1 und eine coole Intro erschien... Vorfreude... doch die wurde schnell getrübt, denn Dragon's Lair wollte bei mir nicht laufen. Schade aber auch. Aber mir fehlte zu diesem Zeitpunkt noch das 1MB Modul - was ich allerdings erst später checkte. Mein Upgrade war dann der Commodore Amiga CDTV ^^, der wurde dann mit den 6 Disketten gefüttert und das führte zum Ziel. Beeindruckend. 


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren


Zur Demonstration füge ich mal die spielbare Demo der MS-Version ein.

Doch warum triggerte mich das Spiel so?

Nun, es war ein einzigartiger Titel für den Amiga, welcher audiovisuell überaus beeindruckend war und zeigte, was in der Kiste steckt. Das Gameplay war ja eher rudimentär, so musste man bestimmte Handlungen mit dem Joystick ausführen, um die Handlungskette voranzutreiben. Daher war es eher ein interaktiver Film (zumal auch später eine spielbare DVD herauskam). Interessant: Die Arcade-Version benutzt als eines der ersten Spiele eine Laserdisc.

Der Spieler steuert den Ritter Dirk "der Wagemutige", der die schöne Prinzessin Daphne aus der Gewalt des bösen Drachen Singe retten muss. In 27 Level muss Dirk im Drachenhort seine Gegner besiegen bzw. Hindernissen ausweichen. Auf dem Amiga wurde das Ganze stark reduziert, was mich persönlich aber wenig störte, da es optisch halt total flashte.

Grundsätzlich war das Spiel halt eine Innovation und vereinte einen disneyhaften Film mit dir als Helden. Man konnte in den Spielverlauf eingreifen und Dirk durch den Animationsfilm begleiten. Was heute schon eine gewisse Normalität erreicht hat, war damals absolut immersiv. Man war komplett im Film. 

Das ersten beiden Videos sind Retro-News und das letzte Video wurde zum 20-jährigen Jubiläum (von DL 3D) gedreht, in dem die Macher einen Blick zurück auf das Spiel werfen. Richtig nicer Content, nicht nur für Menschen, die das Spiel kennen und spielten, sondern auch ein Zeitzeuge, der die Entwicklung von Spielen festhält. Ohne solche Games wären Spiele wie Cyperpunk undenkbar. Es lohnt sich also mal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Viel Spaß dabei. 

Dragon's Lair: The fantasy adventure where you become a valiant knight, on a quest to rescue the fair princess from the clutches of an evil dragon. You control the actions of a daring adventurer, finding his way through the castle of a dark wizard, who has enchanted it with treacherous monsters and obstacles. In the mysterious caverns below the castle, your odyssey continues against the awesome forces that oppose your efforts to reach the Dragon's Lair. Lead on, adventurer. Your quest awaits!



  • Nächster Beitrag Die Lytmi Neo Sync Box 2.0 mit TV-Hintergrundbeleuchtung | Eine vollständige Immersionserfahrung an jedem TV
  • Vorheriger Beitrag Nintendo Super Mario Oldschool Werbespot-Sammlung | 155 in 1 | スーパーマリオCM集
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
    featured-mobil

    BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

    AtomlaborJuli 11, 2025
  • Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen
    featured-mobil

    Der beste Tag für Outdoor-Events in Deutschland | Der Tag für den den optimalen Termin im Freien ohne Regen

    AtomlaborJuli 07, 2025
  • Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest
    atomlabor privat

    Plattensammlung sortieren | Warum du es niemals tun solltest

    AtomlaborJuni 10, 2025
  • Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert
    AI

    Wie KI aus DNA komplette Gesichter rekonstruiert

    AtomlaborMai 14, 2025



  • TOOLZ öffnen
    Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    ANZEIGE
    TIPP

    Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte
      beats hiphop

      Lo-Fi aus Berlin | never been to tokyo bringt Fernweh auf Platte

      Einzigartige Klangreise | „never been to tokyo“ auf Dezi-Belle Records Lo-Fi trifft Fernost-Flair: Mit „never been to tokyo“ liefern John Da Lemon, Anatolian Lover und El Sol La Sombra eine ...
    • Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025
      bildersets

      Rabbit r1 Magic Camera | Mein Leben im Ghibli-Style 2025

      Die Magic Camera des Rabbit r1 im Langzeitest Wer mir auf Instagram folgt, kennt meine Stories und genau da nerde ich gerade total mit der Magic Camera des Rabbit r1 ab. Als 5...
    • BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet
      featured-mobil

      BitChat | Wenn Kommunikation Grenzen sprengt und das Netz einfach ausschaltet

      BitChat als Vision einer neuen Kommunikation?  Hey, hier blicken wir gemeinsam auf ein Projekt, das das Potenzial hat, unsere Vorstellung von digitaler Kommunikation grundlegend zu veränder...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.

    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

    Protected by Copyscape