NMR in Concert 'Nazis auf Parties' | Jan Böhmermanns Anti Nazi Song 'Licht an! Licht an!' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

NMR in Concert 'Nazis auf Parties' | Jan Böhmermanns Anti Nazi Song 'Licht an! Licht an!'

fcknazis featured jan böhmermann popkultur song of the day sotd   
Wir alle kennen das: Man will einfach nur einem alten rechten Freund zum Geburtstag gratulieren und RatzFAZ steht man mit einer Akustikgitarre auf der Tanzfläche und lässt sich von Nazis beklatschen. Der arme Reinhold Beckmann kann ein Liedchen davon singen. Aber weil der Wolf Biermann unter den Fußballkommentatoren seit seinem letzten Ständchen eine kleine Auszeit als Alleinunterhalter auf den Geburtstagsfeten des Reiches genommen hat, müssen wir wohl ran und den passenden Song zur 70 Jahre FAZ-Party liefern!

Hast du ein NAZI auf der Party, dann mach das Licht an. Licht an!

Mit NAZIs feiert man nicht. Nie. Und erst recht nicht, wenn kurz vorher bei einer Pressekonferenz, ein Mensch, der öffentlich als Faschist bezeichnet werden darf, in die Mitte der Partei gelobt wird. Höcke. 

Die FAZ hat gerade ihre 70 Jahre Party gefeiert und wer taucht dort auf? 

Der Gauland. Statt ihm im Berliner Edelrestaurant Borchardt die Türe zu weisen, "durfte" AfD Chef Eberhardt Alexander Gauland scheinbar fröhlich mitfeiern. WTF!? Ob er als Ex-Herausgeber der Märkischen Allgemeinen (damals noch zur FAZ Gruppe gehörend) geladen war oder weil er schon Gastbeiträge in der Zeitung verfassen durfte, wollte die FAZ nach meinen Recherchen bisher nicht preisgeben. Vielleicht haben sich Stephan Brandner und Alexander Gauland nur reingeschummelt? Bestimmt ^^.. nicht. 

Fakt: Mache keine Party mit NAZIs. Nie. 

Wir alle kennen das: Man will einfach nur einem alten rechten Freund zum Geburtstag gratulieren und RatzFAZ steht man mit einer Akustikgitarre auf der Tanzfläche und lässt sich von Nazis beklatschen. Der arme Reinhold Beckmann kann ein Liedchen davon singen. Aber weil der Wolf Biermann unter den Fußballkommentatoren seit seinem letzten Ständchen eine kleine Auszeit als Alleinunterhalter auf den Geburtstagsfeten des Reiches genommen hat, müssen wir wohl ran und den passenden Song zur 70 Jahre FAZ-Party liefern!

Jan Böhmermann hat es gestern in einem Song zusammengefasst. In guter alter Wolf Biermann Manier, die Gitarre nur als Alibi, bringt Böhmi es textsicher auf den Punk. Licht an! Licht an! Ich ziehe meinen Hut vor Böhmi. 

Böse Menschen kennen keine Lieder ... aber was machen dann "Nazis auf Parties" ein NEO MAGAZIN ROYALE Song mit Jan Böhmermann.



Anbei auch die Fragen, welcher er an die FAZ richtete. Antworten bisher noch ausstehend. 

Lyrik:
Auf meinem Fest, weil jeder mich kennt, sind auch die Gäste, sehr prominent. Alle woll’n kommen und alle komm’n rein, zu kaltem Champagner und Häppchen und Wein. Wer mitfeiern darf, da bin ich nicht kritisch, meine Türpolitik ist unpolitisch! Was soll schon passieren? Ist je was passiert? Wenn ein Nazi auf eine Party marschiert? Was soll schon passieren? Ist je was passiert? Wenn ein Nazi auf eine Party marschiert? Willkommen, Herr Nazi, treten sie ein, zuerst in den Saal, dann aufs Ausländerschwein. Sie lachen, Herr Nazi, und wir lachen mit, weil nicht wir, sondern sie sind ja Antisemit. Klar, finde ich Nazis auch nicht okay, doch es wäre schon schade ums schöne Buffet. Es ist fünf vor zwölf, aber wir haben Spaß wir senken den Blick und erheben das Glas! Refrain Licht aus! Licht aus! Ein Nazi auf der Party! Wegschauen! Wegschauen! Alles ganz normal! Licht aus! Licht aus! Ein Nazi auf der Party! Wegschauen! Wegschauen! Alles ganz egal! Licht aus! Licht aus! Ein Nazi auf der Party! Wegschauen! Wegschauen! Alles ganz normal! Licht aus! Licht aus! Ein Nazi auf der Party! Wegschauen! Wegschauen! Alles ganz egal! Heut’ ist uns egal, was in unsrem Glas ist, wer noch Demokrat, und wer schon Rassist ist. Heut’ ist uns egal, was gesund und was krank ist, wer Täter, wer Opfer, wer Anne, wer Hans Frank ist. Herr Bürger will trinken, Herr Nazi schenkt ein, und immer mehr Nazis kommen herein! Ja, heute wird sich so richtig weggeschossen, die Köpfe nach unten und die Augen geschlossen! Nazi-Lachen übertönt Bürgerschweigen, Bitte nicht mit dem Finger auf Nazis zeigen! War mein Fest nicht ein herrliches Fest, meine Lieben? Wir haben laut gesungen und noch lauter geschwiegen! Und die Moral von der Geschicht, ja, genau: Moral! Wenn Wahnsinn normal wird, wirkt das zuallererst normal! Und selbst das festlichste Fest, ist nie wieder ein Fest, wenn nur einer der Gäste ein Nazi ist! Refrain Licht an! Licht an! Ein Nazi auf der Party! Da steht er! Da steht er! Ein Nazi ist im Haus! Musik aus! Musik aus! Ein Nazi auf der Party! Da steht er! Da steht er! Er sieht ganz harmlos aus! Bier weg! Bier weg! Ein Nazi auf der Party! Da steht er! Da steht er! Schmeißt den Nazi raus! Licht an! Licht an! Ein Nazi auf der Party! Da steht er! Da steht er! Jetzt ist die Party aus! Entschuldigung, Herr Nazi, für Dich statt Wein und Schnaps: Nur ein freundschaftlicher Fußtritt und ein lieb gemeinter Klaps! Ich sag’s mit Deinen Worten, Dein Rausschmiss – tut mir leid – bleibt eine uns unvermeidliche, wohltemperierte Grausamkeit.

Da ist die Tür!

Titelbild © Neo Magazin Royale | ZDF
Mit antifaschistischen Grüßen.

Atomlabor

sotd

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.