Das Super Nintendo Entertainment System - Classic Mini im Atomlabor - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Das Super Nintendo Entertainment System - Classic Mini im Atomlabor

closer look closerlook featured gadget gadget des monats gadgets die wir lieben konsolenkrieg nintendo retrofuture retrogame snes   
Das Super Nintendo Entertainment System Classic Mini im Atomlabor Blog auf einem Holzboden

Ich habe mir ein Super Nintendo Entertainment System Nintendo Classic Mini zugelegt. 

Das Debakel mit dem NES Classic Mini wollte ich nicht erleben. So habe ich das SNES Classic Mini direkt bei Bekanntgabe vorbestellt. Der Klassiker, welcher in jedem zweiten Kinderzimmer der 90er zu finden war. Yeah. Zugegeben, in meinem nicht. Das lag aber daran, dass ich dort einen Amiga CDTV stehen hatte. Über 1000 DM habe ich dafür hingelegt, ein Amiga mit eingebautem CD-Rom-Laufwerk. Leider hat sich das System nicht durchgesetzt und so hatte ich einen teuren Computer im HiFi-Design im Zimmer. Toll war es trotzdem, denn die IRDA-Remote war ein Gamepad. 
Das goldene 16-Bit-Zeitalter ist zurück
Doch heute werde ich wohl wenig produktiv sein, denn Amazon hat geliefert. Die kleine Konsole mit 20+1 Spiel an Board läßt Pixel-Grüße aus einer vergangenen Zeit wieder auf dem TV auferstehen. 4:3 im Format wirkt es auf einem Flachbild-TV schon extrem Retro - aber so will man es ja. Wer ein Cabinet haben möchte, der kann ja auch ein Raspberry kaufen und Mame bzw. RetroPi installieren. Nun, jetzt fehlen nur noch die Extensions für die Gamepads - eindeutig zu kurz Nintendo. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Ich freue mich schon richtig darauf mit meinen Söhnen mal StreetFighter II zu zocken.


Optik und Funktion.

Die kleine "graue" Box sieht in der Tat wie das größere Original aus. Lediglich die Gamepads werden an modifizierten USB-Anschlüssen angeklemmt. Dafür muss man die vordere Abdeckung vorsichtig nach vorne ziehen. Die Abdeckung symbolisiert die Originalanschlüsse der SNES und wird an der Mini mit einem breiten Kunststoffband gehalten. Gerade für den Transport der kleinen Konsole, das ist ja der Clou, sind die Anschlüsse gut vor Staub geschützt - die Optik leidet leider ein bisschen darunter. 
Wo beim Original die Cartridges ihren Platz finden, wurde es durch einen dunkel abgesetzten Kunststoff angedeutet. Ohne Funktion, denn es sind 20+1 Spiel an Board und mit ein wenig Traute und Hackerfahrung kann man mehr Roms auf die Kiste bekommen. Wer macht es? Na, heraus mit der Sprache.





Sonst findet man zwei Schalter auf der Oberseite.


Links der Ein/Aus Schalter und rechts "Reset". Mit Reset kommt man aus jedem Spiel raus und landet wieder im Hauptmenü - dort kann man auch die Auflösung bzw. das Aspect Ratio anpassen. Soll ein Rahmen um 4:3 angezeigt werden, möchtest du in der Orginial-Auflösung zocken? Stelle es deinen Bedürfnissen entprechend ein. 
Auf der Vorderseite sind also die Gamepad-Anschlüsse zu finden und auf der Rückseite ein HDMI und Mini-USB Power Anschluss. Beide Kabel sind ab Werk dabei. Lediglich ein Stromadapter muss gekauft werden oder man schließt den Classic an den TV-USB oder FireTV an. Die Gamepads haben übrigens einen ordentlichen Druckpunkt und liegen wie das Original gut in der Hand. Da kommen selbst Kids mit zurecht. 


Das Menü

Zwanzig Games und wenn man das erste Level von Starfox bestanden hat bekommt man als Bonus Starfox 2 freigeschaltet. Es ist schon crazy wenn man sich die Grafik anguckt. Super Mario Kart ist cool und doch so pixelig. Hatte ich irgendwie nicht mehr so in Erinnerung. Auch wenn ich es auf der Wii noch als Retro gezockt hatte. Wer sein Spielstand abspeichern will, der kann das in mehreren freien Slots tun. Aus meiner Erfahrung hebt das aber wirklich die Motivation und senkt den Frust ^^




Fazit

Es macht Spaß. Richtig Spaß und man fühlt sich in eine Zeit "ohne Sorgen" zurückversetzt. Spaß. Gesellige Abende mit Buddys warten. 

Also für gut 100€ ist das kleine Ding schon recht teuer, wird aber aktuell schon wieder weit über Preis gehandelt. Nun ja. Ich finde es aus zwei Gründen gut. Es ist ein Original und kommt ohne Raubkopien aus. Es ist transportabel und vermittelt einen wertigen Eindruck.

So, jetzt benötigt man nur noch eine kleine Reisetasche und vor allem Verlängerungskabel für die Kiste. 

Wer von Euch hat denn auch zugeschlagen und wie findest du das Nintendo Classic Mini SNES? Ab in die Kommentare mit deiner Meinung, ich würde mich freuen.




Dieser Beitrag enthält sogenannte RefLinks von Amazon. Kaufst du darüber erhalten wir eine Provision - du zahlst aber den regulären Amazon-Preis. Halte im Hinterkopf das Angebot und Nachfrage die kleine Konsole gerade in unglaubliche Dimensionen schießen kann. Ich habe 99€ dafür gezahlt. 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Chinism von KLIM beats | Das Beattape zum Wochenende - unreleased Beats
  • Vorheriger Beitrag Island in 8K Super Hi Vision | Timelapse
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 1
    amiga

    Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 1

    AtomlaborJuli 11, 2024
  • Der 'TheC64' Micro Computer im Closer Look | Plus Retro Gaming Tipps
    c64

    Der 'TheC64' Micro Computer im Closer Look | Plus Retro Gaming Tipps

    AtomlaborJan 04, 2020
  • Der 'Mehr-Spiele' Hack Hakchi2 funktioniert nun auch mit dem Nintendo SNES Classic Mini | Anleitung
    anleitung

    Der 'Mehr-Spiele' Hack Hakchi2 funktioniert nun auch mit dem Nintendo SNES Classic Mini | Anleitung

    AtomlaborOkt 09, 2017
  • Das Super Nintendo Entertainment System - Classic Mini im Atomlabor
    closer look

    Das Super Nintendo Entertainment System - Classic Mini im Atomlabor

    AtomlaborSept 29, 2017


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Meine LinkedIn-Renaissance
      atomlabor privat

      Meine LinkedIn-Renaissance

      Warum ich wieder mitmische(n) / will.Ich hab’s lange beobachtet. Still, mit hochgezogener Augenbraue, Daumen überm Scrollscreen. LinkedIn, dieses wilde Biotop aus Business-Gurus, Buzzword-Bi...
    • Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio
      amy

      Amy Winehouse live in Dingle | Das wohl beste Konzert der Soul Sängerin | Doku und HD Audio

      Amy Winehouse live in Dingle - Arte+7Der Eine oder Andere hat es sicherlich auch gestern verpasst, auch deshalb, weil ich im TV Studio rumhampelte und „Amy Winehouse live in Dingle“ um 22h a...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape