OKUDA SAN MIGUEL *skull mirror* castle | LaBel Valette - Festival of street culture - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

OKUDA SAN MIGUEL *skull mirror* castle | LaBel Valette - Festival of street culture

festival grafitti kunst mural streetart streetart des tages   
OKUDA SAN MIGUEL *skull mirror* castle | LaBel Valette - Festival of street culture

Der Schädel im Spiegel. Skull in the Mirror.

Ein Mural, von Okuda, auf einem im 19. Jahrhundert erbauten französischen Schloss. Bunt wie immer bei Okuda San Miguel, groß und beeindruckend. Ein wenig schaurig. Zeigt das kunstvolle Wandgemälde doch zwei Schädel. Bunte Totenköpfe. Von solchen Murals kann ich nicht genug bekommen. Der spanische StreetArt-Künstler studierte Fine-Art in Madrid und seine Kunst kann man mit Pop-Surrealismus ganz gut beschreiben. Das Schloss wurde im Rahmen von LaBel Valette umgearbeitet. Eine tolle Arbeit. 

Das StreetArt Festival, welches vom 1-3 September in der Nähe von Montargis (gute 1,20h von Paris entfernt) liegt und von Urban Art Paris initiiert wird, kuratiert 100 Künstler und das auf einem 10.000 qm Gelände. Okuda ist einer der Künstler und hat wohl das Größte Mural geschaffen.   



The multicolored geometric structures and patterns are joined with gray bodies and organic forms in artistic pieces that could be categorized as Pop Surrealism with a clear essence of street forms. His works often raise contradictions about existentialism, the Universe, the infinite, the meaning of life, the false freedom of capitalism, and show a clear conflict between modernity and our roots; ultimately, between man and himself. In his work, multicolored geometric architectures blend with organic shapes, bodies without identity, headless animals, symbols that encourage reflexion ... A unique iconographic language.

Ein Beitrag geteilt von OKUDA SAN MIGUEL (@okudart) am 7. Jul 2017 um 12:21 Uhr






Wo:
Domaine de La Valette
Route de Montargis
45290 Pressigny-les-Pins


Wann: 
1-3. 09.2017

Preis: 
Tagesticket 15€

Mehr Infos: 
labelvalettefest.com

okudart.es

via thisiscolossal
Atomlabor

streetart des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.