Lasst uns Brücken bauen #bridgeplease | Riesiges Friedens Mural auf der A45 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Lasst uns Brücken bauen #bridgeplease | Riesiges Friedens Mural auf der A45

art bridgelease featured frieden kunst mural streetart streetart des tages   

Lasst uns Brücken bauen #bridgeplease | Riesiges Friedens Mural auf der A45
Bridge Please.

Putin führt seinen Krieg mit Europa und wir schauen betroffen zu. Wenig was man machen kann, vielleicht durch eine Crowd-DDoS-Attake auf russisch-stattliche und staatsnahe Webseiten die Server zum Einknicken bringen, um weitere Desinformationen innerhalb Russlands zu vermeiden. 

Nicht vergessen, es ist der Krieg eines Despoten, nicht der Russen. Die russische Bevölkerung habe ich als ein überaus freundliches Volk in Erinnerung. Hier geht es nur um Putin gegen Europa, einem Typ der jungen Soldaten (gerade mal um die 20 Jahre alt) in einen Krieg gegen ihre Brüder schickt. Einem Typ, der mit Einsatz von atomaren Waffen droht. Einem schäbigen Menschen. 

Keiner, der klar denken kann, will Krieg, keinem bringt Krieg etwas. Daher lasst uns Brücken bauen. 
Auf der A45 wurde nun ein riesiges Mural, in der Art von Washington DC Murals, umgesetzt. Wie man sowas macht, habe ich ja schon in diesem Beitrag verewigt. Und ja, ich rufe sicher nicht direkt zum Nachahmen auf - weil es grundsätzlich nicht erlaubt ist - aber hey, wir alle wollen Frieden in Europa - setzen wir Zeichen. 

Es herrscht Krieg in Europa. Millionen Menschen verlieren ihre Heimat und ihr Zuhause. Zu viele von ihnen auch ihr Leben. Die Pandemie hinterlässt eine zutiefst gespaltene Gesellschaft, in der die Stimmen von Faschisten und Demokratiefeinden immer lauter werden. Und in unserer Region sind nahezu alle Unternehmen und unzählige Menschen durch die gesperrte Rahmedetalbrücke in ihrer Existenz bedroht. Ein 70-köpfiges Künstlerkollektiv setzt nun ein Zeichen, und verwandelt besagte Brücke in Zeiten der Spaltung und des Hasses in ein Monument des Zusammenhalts. Entstanden ist eine der größten Street-Art-Installationen der Welt — auf einer Fläche von über 6000 qm, mit einer Länge von rund 300 m und in einer Höhe von 70 m. Gegen Krieg, gegen Spaltung und für ein Miteinander: Lasst uns Brücken bauen. Peace.
Atomlabor

streetart des tages

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.