VIBRAM X BAREFOOTinc | FUROSHIKI SNEAKER IM CLOSER LOOK ( 10 PICS ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

VIBRAM X BAREFOOTinc | FUROSHIKI SNEAKER IM CLOSER LOOK ( 10 PICS )

closer look featured Furoshiki lifestyle schuhe sneaker   
VIBRAM X BAREFOOTinc | FUROSHIKI SNEAKER IM CLOSER LOOK - ATOMLABOR BLOG

VIBRAM X BAREFOOTinc bringen Furoshiki an den Fuß.

Ich wickel mir dann mal einen "Sneaker" um den Fuß.

Wenn italienische Schuhfabrikanten, japanische Wickelkunst an den Fuß bringen möchten... dann sieht das so aus wie an den On-Feet-Pics hier im Atomlabor. Vibram ist eine italienische Marke, welche sich auf fußgerechtes Schuhwerk in Art der "Barfußschuhe" verschrieben hat. Fivefinger-Schuhe finde ich persönlich uncool und hab da auch Probleme mit dem aus meiner Sicht störenden Stoff zwischen meinen Zehen, ich mag es einfach nicht. 

Ich kenne mindestens zwei Menschen in meinem Umfeld, die hervorragend mit den Fivefinger-Schuhen zurechtkommen und sie regelmässig tragen. Die Fivefingers sind aber nicht meins, doch nun hat Vibram es geschafft meine Aufmerksamkeit zu erregen und zwar in der Kooperation mit dem japanischen Unternehmen "Barefootinc". 


Bei Barefootinc gibt es nämlich einen Schuh nach der traditionellen Wickel-/Tragetechnik der Japaner namens Furoshiki. 

Wikipedia dazu:

Ein Furoshiki (jap. 風呂敷) ist ein quadratisches Tuch, das vor allem in Japan traditionellerweise als Verpackung und als Tragebeutel genutzt wird, beispielsweise für Geschenke oder Kleider. Die aus der Edo-Zeit stammende Bezeichnung bedeutet ungefähr „Bade-Tuch“, weil es in öffentlichen Badehäusern damals üblich war, die eigene Kleidung in solchen Tüchern aufzubewahren, doch dürfte ähnlicher Gebrauch, etwa unter Händlern, bis auf die Nara-Zeit zurückgehen. Eine ältere Bezeichnung war hirazutsumi (平包, dt. „flaches Bündel“).

Klingt nicht nur interessant, die Umsetzung in der Kooperation zwischen Vibram x Barefootinc ist auch aus meiner Sicht gelungen. Zugegeben, am Anfang ist diese "Art" des Barfußlaufens echt ungewohnt und man hat auch leicht "Muskelkater" im Fuß, aber es ist grundsätzlich sehr angenehm und sieht mal anders aus... Blicke garantiert.

Durch die Einführung des Wickelkonzeptes im Schuhbereich wurde ein einzigartiges minimalistisches und flexibles Produkt realisiert. Aufgrund der anatomischen Sohle und dem Stretchgewebe passt sich der Schuh bequem an jeden Fuß an und kann somit auf 4-5 Größen (Traditionell) reduziert werden. Durch das Umhüllen des Oberfußes mit dem elastischen Stretchgewebe und dem einzigartigen Schließsystem mit Klett, gibt der Schuh dem Fuß einen sicheren Halt. Ob in der Freizeit, zu Hause, im Urlaub am Strand, der Furoshiki lässt sich bequem und schnell um den Fuß wickeln und bietet mit der hochwertigen Vibram Sohle jeglichen Komfort. Laufen wie barfuß und dazu kinderleichtes An- und Ausziehen ist angesagt. Dazu noch waschbar bei 30°C.

shoes for everyday use, with a unique and original look, provided with Vibram® technology that has been the synonym of quality for more than seventy-five years.

Die Reaktion im Umfeld:

Jetzt denkt man es kommen abschätzige Bemerkungen, aber weit gefehlt... die Betrachter werden neugierig in den Bann gezogen, eher interessiert als amüsiert. Was ein wenig wie Kohlblätter an den Füßen wirken könnte, ist schon recht stilsicher in Szene gesetzt worden. Für den spacigen Look sorgen die "Gummistreben", welche aus der abriebfesten Sohle heraus, mit der Wickelfläche, über den Fuß verlaufen. 


Lediglich bei einer Schuhgröße von Size 44 ist mit XL schluss, auch wenn der Hersteller angibt, dass man auch 45 damit tragen könnte. Japanisch halt, kleine Füße. Bei meiner Standart-Size von 42 ist L perfekt.

Noch cooler ist aber der Preis, für unter 100€ ist man dabei.

Hier kaufen und das Atomlabor supporten:

Atomlabor

sneaker


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.