Bundestagswahl 2013 - Was ist das? ( Ein Erklärvideo ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _spenden
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Bundestagswahl 2013 - Was ist das? ( Ein Erklärvideo )

bundestag erklärvideo kurzdoku minidoku politik videokunst wahl youtube   
Hier im Atomlabor möchten wir natürlich das alle Leser wählen gehen,
wir wünschen uns eher kein #Neuland und können auch wenig mit Gelb-Blauen Schlümpfen oder braunen Rückflugticket-Versendern anfangen und eaten davon auch ab.

Wichtig ist aber, das Du am Sonntag den 22.09. wählen gehen solltest und dafür sollte auch das Verständnis vorhanden sein, wie so eine Bundestagswahl funktioniert. Na, ich vermute die Meisten von Euch wissen wie und wo und vor allem warum man die zwei Kreuze macht -
für den Rest hat der gute YT-Erklärbär Manniac extra noch mal ein Video gemacht - super gelungen, wie schon vorweg das Überwachungsstaat-Video.

|Erststimme, Zweitstimme, Überhangmandat und am Ende noch Hangover? Wenn du den Durchblick noch nicht hast - hier bei mir findest du Antworten zur Bundestagswahl, wie der Kanzler gewählt wird, und welche Rolle Nilpferde und Nudeln in der Politik spielen! ;-)

Beim Wahl-O-Mat kannst du deine politische Meinung ganz einfach mit allen Parteien vergleichen.
wahl-o-mat.de


Atomlabor

youtube

Keine Kommentare:

Kommentar posten

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Spenden statt Likes

Atomlabor Blog Steady Member werden

Guter Content benötigt Zeit und Zeit kostet bekanntlich Geld. Du kannst mich mit einer Mitgliedschaft (Patenschaft) über Steady unterstützen. Klicke einfach hier auf Steady und ich erkläre dir wie du mich supporten kannst

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2021.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blogger Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.