Am 1 Juli schliesst der Google Reader - so sehen meine Alternativen aus - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Am 1 Juli schliesst der Google Reader - so sehen meine Alternativen aus

apps blogger feed feedreader google google reader news newsfeed rss tool werkzeug   
Google Feedly und Co

Was kommt nach dem Google Reader?

Am 01.07. ist endgültig "schluss" mit dem RSS Feedreader aus dem Hause Google und ich hab jetzt aktuell kein Interesse daran, mich an unsinnigen Diskussionen zu beteiligen.

Fakt, das Ding wird geschlossen und als Blogger benötigt man Alternativen um seine Feeds zu beziehen.


Wie oder was könnte eine Alternative sein bzw. wie sollte sie aussehen?

Es wurde wie geschrieben, viel diskutiert und im Endeffekt muss jeder seine Lösung für sich finden.

Vermeintliche Alternativen poppten wie Schimmelsporen auf feuchten Wänden auf, einige davon mit guten Ansätzen, einige für Endgeld und einige absolut schrott.

Hier ist meine Auswahl.


Ich teste seid mehr als einem Monat Feedly und komme damit ganz gut klar.
Feedly kann sich bis zum 30.Juni (!) mit Eurem Google Reader abgleichen und zieht Eure Feeds rüber zu sich. cloud.feedly.com

Das Theme hab ich auf Elephants gestellt (hier setzen sich die Links perfekt ab und als Ansicht stehe ich auf den Magazin Style.
Schön, man kann sich den Reader sehr gut und einfach nach seinen Bedürfnissen anpassen.

Einzig und alleine die Suchfunktion fehlt mir - hab ich etwas übersehen!?

Trotzdem hat sich dieser Newsaggregator | Feedreader bei mir an die Nummer 1 hochgehangelt.

Es gibt für mich die passende Android App und über "jeden" Browser lässt sich der Reader öffnen.

Zusätzlich präferiere ich noch den "The Old Reader" der ähnlich dem Google Reader aufgebaut ist und Goodnoows im Pressemitteilungs-Theme (hier lassen sich leider nicht alle Feeds aller Kategrien auf einmal anzeigen). Es wird für mich also eine gesunde Mischung aus allen drei Readern bzw. die Hoffnung das Feedly sich noch ordentlich weiterentwickelt.

So, also schnell noch den Google Reader sichern und umziehen!


Hier könnt Ihr dann meinen Feed abonnieren
Atomlabor

werkzeug

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.