Gadget : Die Kassette ist tot - es lebe das Mixtape | Milktape - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Gadget : Die Kassette ist tot - es lebe das Mixtape | Milktape

gadget gadgets mixtape music swap usb   

You're thinking of someone, aren't you? 

Make them a mixtape

Audiokassetten werden nicht mehr hergestellt und die Zeiten wo man noch Songs aus dem Radio mit einem Kassettenrekorder für eine potentielle Freundin aufgenommen hat und das Cover und das Tape selbst mit Interpreten und/oder irgendwelchen Kritzeleien, Herzen und Co. verschönert hatte, gehören leider der Vergangenheit an. Schickt man eigentlich heute seine Playlist von Spotify oder Deezer seiner Angebeteten oder gibt es einen schnöden USB-Stick?

Die Rettung und Lösung nicht nur für Retrofans besteht im Milktape, einem USB-Stick von gerade mal 128 MB für gerade mal 15 Songs. Dieser Speicherminimalismus läd zum Nachdenken ein, soll doch wirklich nur ausgewähltes Zeug auf das "Tape". 

Die Macher dazu:  because everything should be handpicked.

Ein Crystal Case und zwei "Blanko" Sticker runden das Milktape ab, welches aus Amiland für üppige 21$, also schlappe 16€ pro Stück, nach good ol´Germany geordert werden kann.
Die Idee finde ich wirklich nett, den Preis leider zu hoch.

Kurz noch am Rande: In Deutschland wurde die Produktion von Compact Cassetten 2010 eingestellt.

milktape.com
Atomlabor

usb

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.