Privat : Geldwäsche im Atomlabor Wuppertal ... - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Privat : Geldwäsche im Atomlabor Wuppertal ...

euro jens mahnke privat story technik wasserbombe   

Da wundern wir uns, dass die Waschmaschine so ein wenig nach "Brackwasser" riecht, aber die gute aber betagte Miele Professional macht noch ordentlich sauber, wenn sie aber einen Tag ruhen darf riecht es nicht so frisch.

Da kann doch nur das Pumpsieb voll sein dachte ich noch so im Stillen und schraubte heute morgen ambitioniert noch vor dem Frühstück die "Kammer" auf. Bingo!, ein Euro liegt in dem vorderen Bereich und schaut ein wenig, na schreiben wir mal gespalten aus. Die dissoziative Identitätsstörung des Euros liegt im inneren Kern verborgen, das Ding scheint seinen Weg (wie auch immer es möglich war) mehrfach durch die Abpumpe genommen zu haben und hat für einen leichten Wasserrückstau gesorgt. 


Nicht nur das die Euro-Scheine ausbleichen und rissig werden, nein auch das Münzgeld hält einer Waschmaschine nicht stand - diese aber dem Euro ...
nun nicht ganz wie ich feststellen musste.

Ich drehte also den Dichtring wieder in die Maschine und startete einen 90°C Leerlauf um die Kiste mal zu testen und zu reinigen.

5 Minuten später war der Waschkeller aka. Hauswirtschaftsraum geflutet und ich auf allen Vieren mit einer Wasserbettpumpe, einem Eimer und tausenden von Handtüchern bewaffnet unterwegs. Merke, Euros hinterlassen Metallspäne in einer Waschmaschine und der Dichtring mag das gar nicht. 

Ergo den Dichtring ( und hier kann man noch so viele Wasserstopps verbauen) ausgebaut, die Metallspäne aus dem Gewinde gezogen und wieder mit "Gewalt" zusammengebaut - inkl. Blut und Schweiß und siehe da - die Maschine läuft wieder perfekt und lässt unseren Keller nicht zum Privatschwimmbad mutieren.

Merke: "Geldwäsche funktioniert irgendwie nicht gut und der Euro ist blödes Geld"
Atomlabor

wasserbombe

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.