Delorean Monster Truck - Roads? Where we're going, we don't need roads ... ( 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Delorean Monster Truck - Roads? Where we're going, we don't need roads ... ( 1 Video )

auto automotiv autoreifen bttf clip delorean kult video zurück in die zukunft   


Ein 1981 DeLorean auf einem 1979 Chevrolet K5 Blazer Rahmen aufgebaut , nen ordentlichen V8 unter der Haube mit schlappen 5,7 Litern. Fett.
Nun das Parken oder wie hier im folgenden Video das Ausparken, ist eher schwierig da die Reifen einen ordentlichen Radius haben und somit der Wendekreis dezent groß wird.

|Delorean Monster Truck at DCS 2012. Keep in mind that the moving truck in this video was parked at an angle, and there were several other Deloreans parked outside. So that's why the Delorean Monster Truck had make several adjustments before leaving. The tires on the Delorean Monster Truck are 44 inch Super Swampers which take up a LOT of room.
Schon sehr krass - Zurück aus der Zukunft als Monster Truck.
via dvice.com
Atomlabor

zurück in die zukunft

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.