EM : Italien 2 : Deutschland 1 - Herzlichen Glückwunsch und Entschuldigung aus Wuppertal - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EM : Italien 2 : Deutschland 1 - Herzlichen Glückwunsch und Entschuldigung aus Wuppertal

em europa fußball Wuppertal wuppertal 2012   
Foto : M.Ebert (WDR)


Wer gestern das Fußballspiel gesehen hat, wird verstehen das es ein gutes Spiel war, es war unterhaltsam, spannend bis zum Schluss und zeigte das der beste Mann ( auch von der Moral ) der Keeper der deutschen Nationalmannschaft war.


Ein Gewinn der Italiener bzw. der italienischen Nationalmannschaft war gerecht, denn wenn man nur Chancen hat und sie nicht nutzt macht man keine Punkte und Europameister wird man nur durch Tore. Wenn also ein Thomas Müller nach dem verlorenen Spiel weint und ein Gomez wie versteinert auf seinem Platz hockt, dann ist es nur der verletzte Stolz, dass man kein "deutscher Held" geworden ist und seiner Vita ein Stern zufügen konnte, der im Herzen brennt.
Es ist wie es ist und es ist nur ein Spiel, ein Fußballspiel. 
Dieses patriotische und zum Teil nationalistische Überbewerten eines Matches ist eher peinlich. Es sind nicht die Spieler für Deutschland, es ist kein Krieg und sie nicht unsere Soldaten, es ist lediglich ein Potpourrie von guten deutschen Fußballspielern die eine Nationalmannschaft bilden. Das Ding mit den Flaggen am Auto kann ich eh nicht verstehen und ich bin gespannt wie lange der Eine oder Andere noch mit solchen Beflaggungen herumeiert, es ist ein dummer Modetrend wie Arschgeweihe.


Aber der Gipfel nach so einem "verka**ten" Spiel ist es, wenn dumme "nationalistische" Deutsche in meinem Fall Wuppertaler, sich Straßenschlachten mit italienischen Fußballfans liefern. Danke liebe sogenannte Fußballfans, dass ihr Wuppertal mal wieder negativ in die Schlagzeilen gebracht habt, als reiche es nicht schon das wir beschissene  Neonazis in Vohwinkel haben.


Hier mal eine kleine Hörprobe aus meinem Wonzimmerfenster Richtung Innenstadt, den Rest kann man ableiten.

|Insgesamt verzeichnete die Polizei bei den Auseinandersetzungen dreizehn Leichtverletzte, darunter ein Polizist. Insgesamt wurde in Wuppertal gegen 27 Personen freiheitsentziehende Maßnahmen durchgeführt und 18 Strafanzeigen wegen verschiedener Delikte geschrieben.


( Auszug : presseportal.de/polizeipresse )


Dabei wurden u.a. Spaghetti gegen Italiener geworfen und verfassungsfeindliche Äußerungen getätigt.
WTF!? Es spiegelt nur die Dummheit der Menschen wieder. Ich distanziere mich aufs schärfste gegen diese Spacken und denke den Kausaleffekt zu kennen - arme Kommune produziert dumme Menschen.


Herzlichen Glückwunsch Italien und viel Erfolg gegen Spanien.
Was diese sogenannten Fußballfans anbelangt bleibt nur noch festzuhalten das es hier wie so oft nicht um Fußball und Frustabbau ging, sondern ein latenter Fremdenhass sichtbar wird. Pfui.


Runter mit Euren Deutschland-Fahnen vom KFZ liebe Wuppertaler.



Atomlabor

wuppertal 2012

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.