Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers

art bilder bildersets foto fotograf fotokunst fotosets kunst künstler lifestyle österreich terry wien   
Fotokunst : Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien ( 26 Bilder )

Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fotoset aus dem "House" der "New Tower Generation"

Eine Ästhetik wie von Terry Richardson, jugendlicher, frischer.
Der Fotokünstler Daniel Schreiber aus Wien bringt die analoge "point and shoot" Art auf ein neues Niveau.
 

Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Ein paar kleine Fragen an Daniel hatte ich nach der Durchsicht seines Portfolios doch und Daniel war so freundlich mir meine Fragen umgehend zu beantworten:


>Seit wann fotografierst du schon?
seit juni 2010

> Was sind deine Lieblingsmotive ?
alles was meine aufmerksamkeit erweckt aber hauptsächlich menschen.

> Wie alt bist du ?
30

> Welche Vorbilder hast du ? Terry Richardson ist unverkennbar.
ich habe keine richtigen vorbilder aber fotografen wie jürgen teller 
und terry richardson waren/sind auf jedenfall sehr inspirierend ua 
weil sie gezeigt haben was man mit einfachen point and shoot analog 
kameras zustandebringen kann. viel interessanter finde ich aber die 
vielen neuen analogfotografen aus meinem wiener umfeld wie clemens  fantur, daniel gebhart de koekkoek, 

hanna putz, katarina soskic, piotr  sokul.
 

Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers


> Könnte man die Bilder als Porn-Chic bezeichnen ?
nein, das ist auch überhaupt nicht meine intention. meine fotos 
entstehen ungezwungen und spontan. wenn eine situation sexy ist, dann 
soll das das bild auch transportieren aber ich forciere keine billige 
fleischbeschau.


> Was hast Du für weitere Pläne?
ausstellungen, bücher, zines.. aber zuerst mal naschmarkt, gastgarten, 
kleines bier und eine pho bo. its summertime in vienna! ;)


Danke Daniel und wir sind gespannt auf weitere Sommerbilder.
Lass Dir die Pho bo und Dein Bier schmecken und beglücke Uns weiter mit diesen coolen Shoots !

Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass Amy & Pink so wie Vice die nächsten seien werden, die an Daniels Türe klopfen.


Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers
Krasse Lifestyle Bilder von Daniel Schreiber aus Wien | Fantastische Fotokunst eines Musikers

danielschreiber.tumblr.com
flickr.com/photos/daniel_schreiber 
Atomlabor

wien

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS
Samsung EVO Plus 32 GB microSDHC UHS-I U1 Memory Card with Adapter


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.