Zeit mobile Datenflats aufzubohren : Das Google+ Projekt ade Facebook ! - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Zeit mobile Datenflats aufzubohren : Das Google+ Projekt ade Facebook !

datenschutz facebook flatrate google socialmedia wichtig wissenswertes   
Die Zeiten mobiler Datenflats welche nach einem gewissen Kontingent zwischen 250 und 500MB ins "Tal des langsamen surfens" fallen, sprich unter die UMTS Grenze in den GPRS Bereich sollte bald gezählt sein.
Warum ? Nun ich stelle den Kausaleffekt auf, dass auf Grund von Social Sharing immer mehr Traffic verursacht wird und das gerade Googles+ Projekt mit Android-Integration einen großen Teil dazu beitragen wird, dass man nicht mehr mit seiner "Flatrate" auskommen wird.
Wie komme ich jetzt darauf ?

Nun, zum Beispiel ist im Projekt der direkte Fotoupload nach dem Schiessen vorgesehen (sprich ab in die Cloud), der Videoupload via Hangouts, SMS Gruppenchat via Huddles usw.
Glaubt mir mal, selbst Twitter und Facebook (u.a. jetzt ja auch mit mobilem Videoupload) haben schon für massig Traffic gesorgt und lutschen die sog. Flatrates aus aber was jetzt kommt wird der Killer !
Mit Plus One fing es an, ein "unbedeutender" Knopf hier im Blog und bald wird es mit dem Google Plus Projekt zur absoluten Socialmedia-Zentrale.
plus.google.com
Nun bin ich ja bekannter Maßen schon vor Android ein Google Freund gewesen und hab die eine oder andere Anwendung aus dem Hause der "bunten Buchstaben" schon getestet, aber ich wittere hier echt mal was großes. Gerade auch im Hinblick auf die "eigene" Datensicherheit (und das bei Google) , da man hier schon selektiver unterwegs sein kann als auf Facebook (wenn es auch hier via Gruppeneinteilung funktioniert).
Lassen wir uns überraschen und meldet Euch einfach an services.google.com/fb/forms/googleplusde


Dazu : 
  • schnittgerinne.de/2011/06/16/volumen-statt-bandbreite
  • misterhonk.de/blog/19853/googles-new-social-media-attempt-the-google-project
  • googleblog.blogspot.com/2011/06/introducing-google-project-real-life
  • crackajack.de/2011/06/28/wired-uber-google
  • wired.com/epicenter/2011/06/inside-google-plus-social/all/1

   
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren