#Wuppertal und alle sagten #Yeah! #uasy 23.09.2009 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

#Wuppertal und alle sagten #Yeah! #uasy 23.09.2009

atomlabor wuppertal merkel news protest twitter uasy Wuppertal   

Durch meine späte Arbeitszeit konnte ich gestern nicht auf dem Johannes-Rau-Platz in Wuppertal sein um mir die "inoffizielle" Protestveranstaltung zur Merkelshow anzugucken.

Dank Twitter konnte ich jedoch auf der Rückfahrt mit der SBahn von Düsseldorf nach Wuppertal auf meinem Handy die Videos zur Veranstaltung sehen.
Traurig stimmt mich dagegen der "nicht" wertfreie und "nicht" objektive Bericht der Westdeutschen Zeitung zur CDU Kanzlerin Veranstaltung und ich muß mich wirklich fragen ob die einzig lokale Zeitung sich so einen Bericht herausnehmen darf ?? Riecht für mich persönlich nach Monopolismus und Stimmungmache.

"Der Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung beschwert sich beim Chef eines Bloggers über sein Kommentar auf WZ-Online"
Ein Armutszeugnis aus meiner Sicht

Zum Flashmob : Es war keine pure Piratenpartei Aktion sondern von Wuppertaler Bürgern u.a. auch aus den Reihen der Jusos und der Grünen und wenn Frau Merkel von "meine Freunde aus dem Internet" spricht ist  für mich ganz klar das man von dieser Kanzlerin nicht erstgenommen wird. (Es sind nicht die Freunde aus dem Internet sondern Wuppertaler Bürger die das Internet auch als politische Informationsplattform benutzen)
Ich möchte ihr damit nicht ihre coolness absprechen wie souverän sie mit unerwarteten Situationen umgehen kann, aber mehr als nur solche belächelnden Worte wären auch für sie ganz gut gewesen.

Merkels leeren Worthülsen kann man auch nur mit einem Yeah! entgegnen.
Ich komme mir jetzt schon vor wie 16 Jahre Kohl.

Deutschland wird mit Kohls Mädchen eingemerkelt !




Ich selber bin nicht in der Piratenpartei sondern in der SPD da mir das Piraten-Konzept zu klein und eng ist und noch nicht weitsichtig genug, aber was nicht ist kann ja mal in der Zukunft passieren.







Angela Merkel, CDU
«Die, die da so schreien, haben glücklicherweise nie dort gelebt, wo man nicht schreien durfte auf den Plätzen«
Quelle: Nürnberg, Wahlkampfveranstaltung der CSU zu den dort anwesenden Demonstranten, 16.09.2009

Kurz noch zur Erinnerung von Frau Merkel: „Es war nicht immer so in Deutschland, dass man auf Plätzen frei reden konnte.“ Wuppertal (23.09.09)


Von mir: „ Es war nicht immer so, das Proteste so friedlich in Deutschland verliefen , Vorgänger haben auch schon mal Eier abbekommen!"




  • http://www.andreas-helsper.de/yeah-merkel-in-wuppertal-westdeutsche-zeitung-versagt-wieder/ 
  • http://www.flickr.com/photos/nashbridges/sets/72157622316853983/
  • http://www.wdr.de/themen/politik/bundestagswahl_2009/flashmob/index.jhtml?rubrikenstyle=bundestagswahl_2009 
  • http://tt.com/tt/home/story.csp?cid=14126886&sid=57&fid=21 
  • http://www.oe24.at/welt/weltpolitik/Flashmob-stoert-Merkel-Rede-0541480.ece
  • http://aberaberarne.de/2009/09/23/so-wars-und-alle-so-yeaahh-flashmob-in-wuppertal-teil-1/ 
  • http://www.moehblog.de/archiv/2009/09/23/merkel-in-wuppertal-der-besuch-der-alten-dame/
  • http://www.wupperguide.de/nachrichten/2009/09/24/yeah-flashmob-bei-bundeskanzlerin-rede/
  • http://www.taz.de/1/politik/bundestagswahl/artikel/1/yeah-merkel-kommt
  • http://www.spreeblick.com/2009/09/18/und-alle-so-yeaahh-flashmob-in-hamburg/ 
wahlen-2009/kampagnen-was-vom-wahlkampf-uebrig-bleibt


DAS NEUE BÜRGERTUM 
(PS: Ich war auch ein Tigerenten-Schnitzer)


TWITTERAKTION : ICH GEH WÄHLEN 


    Nachtrag am 03.09.2009

    Vom SPD Bundestagsabgeordneten für Wuppertal Manfred Zöllmer MdB :
    Sehr geehrter Herr Jens Christian Mahnke, ich möchte zur Berichterstattung der WZ im Nachgang zur Bundestagswahl in Wuppertal noch einige Anmerkungen machen:

    1. Es hat kein inhaltliches Gespräch zum Wahlausgang von mir mit der WZ gegeben. In einem 45 Sekunden Telefonat mit Herrn Maus am späten Abend des Wahlsonntags kündigte er an, mit mir am Montag ein Gespräch über die Bundestagswahl führen zu wollen. Entgegen seiner Ankündigung meldete er sich nicht bei mir. Die mir zugeschriebene Aussage habe ich nicht gemacht. Inhaltliche Aussagen habe ich gegenüber Radio Wuppertal und dem WDR Fernsehen gemacht.

    2. Herr Maus fragt in dem Artikel: "Wo waren die SPD-Promis beim Wahlkampf in Wuppertal?" Zur Erinnerung unsere Promis der letzten Monate: Franz Müntefering bei der 1. Mai Kundgebung auf dem Laurentiusplatz. Sigmar Gabriel bei der Firma Schaeffler. Unser Spitzenkandidat für das Europaparlament Martin Schulz, Wolfgang Tiefensee im Juni, Hannelore Kraft, Peer Steinbrück und Olaf Scholz im August.
    Franz Müntefering wollte am 4. September zu einer Kundgebung nach Wuppertal kommen. Wir haben den Termin wegen der Trauerfeierlichkeiten zum Tode von Pina Bausch absagen müssen. Ein Alternativtermin konnte nicht mehr gefunden werden. Unser Spitzenkandidat Frank Walter Steinmeier hat eine große Kundgebung in Düsseldorf absolviert. Im Übrigen: Beim Besuch von Frau Ministerin von der Leyen in einem Mehrgenerationenhaus war ich, auf Einladung der Caritas, ebenfalls anwesend. Ich hatte die Einrichtung mit eröffnen dürfen. Damals nicht anwesend war unsere örtliche Tageszeitung. Beim Besuch der Familienministerin war ich der einzige Bundestagsabgeordnete. All dies hätte ich Herrn Maus gerne mitgeteilt. Wie gesagt, er hat mich leider nicht angerufen.
    Soviel nur als Anmerkung zum Wahlartikel von Herrn Maus. 




    Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
    - viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !
    Atomlabor

    Wuppertal

    Überall vernetzt socm

    • facebook/ FACEBOOK
    • linkedin/ LINKEDIN
    • twitter/ TWITTER
    • pinterest/ PINTEREST
    • youtube/ YOUTUBE
    • instagram/ INSTAGRAM
    • rss/ FEED
    • whatsapp/ WAPP
    • paypal/ PAYPAL
    • picture-o/ PEXELS

    MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


    Bloggerslife

    Kunst & Kultur

    Smarthome

    Zufällige Beiträge

    © Atomlabor 2023.
    Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Twitter
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.