Welche Software läuft auf dem Neonode - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Welche Software läuft auf dem Neonode

application download erfahrungsbericht games google n2 neolockclock neonode neonode n2 Neonode N2 Erfahrungsberichte neoweather ppc software spiele stuff   
Ich kann nur von mir sprechen und schreibe jetzt mal welche Programme sich zur Zeit auf meinem N2 befinden (neuste Firmware):

  1. Chess
  2. Digger
  3. ExBubble
  4. GAPI Setup
  5. KeyboardHook
  6. KnPOP
  7. NeoLockClock
  8. NeoWeather
  9. Par3 Golf WM
  10. Pocket Mini Golf 2
  11. PocketNester
  12. Pocket Xpdf
  13. Smart Simon
  14. StopWatch
  15. TCPMP for Neno
  16. UK Editor
  17. WaterMan
  18. Winamp
  19. Screenshot XPCEP
  20. Mastermind (auf Neno leider nicht spielbar)
  21. GemSwap
  22. Rubik (Zauberwürfel 3D)
  23. GSPlayer
  24. Atomic Cannon
  25. PhotoResize
  26. SmartMajong (sehr schwer unter Neno (zForce) spielbar)
VLC ist installiert - stürzt aber in der Version leider ab - werde mal eine neuere Version testen. (Nachtrag - auch die neuen Versionenlaufen leider nicht, aber GSPlayer kann auch streamen.

Viele dieser Programme findet man bei Redneo für alle weiteren sollte man Googlen !

Trotz des
propitären Aufbaus des Neonode N2 laufen verschiedene PocketPC Programme auch auf der Neno Oberfläche und ein paar Programme findet man auch schon extra angepasst für das Neonode.
Der TCP-MediaPlayer wurde z.B. von der Oberfläche sehr gut in das Neonodesystem integriert und auch gerade Alrik´s Programme - die LockScreenClock und NeoWeather passen sich der Oberfläche optimal an.
Insgesamt ist das Neonode ein sehr schön kleines , leichtes und smartes Multimediahandy mit dem Fokus auf den MP3-Player und einer Einhandbedienung der besonderen Art.
Die Bilder der 2MP Kamera sind für eine FixFokus-Linse recht brauchbar und die Kamera wird in Zukunft bestimmt durch ein Firmwareupdate auch videotauglich gemacht.
Der Akku könnte ein wenig stärker sein aber alles in allem ist das Gerät auf Design,Grösse und Funktion bezogen ein Top-Handy !

Jetzt bleibt es nur noch abzuwarten wie viele Entwickler sich an das Neonode trauen und welche Ideen umgesetzt werden.





Google















Hier noch Alrik´s NeoWeather als download :


Hier gibt es noch eine neue Version von NeoLockClock

Alrik:
There´s a new version out, 1.2.1
That fixes a memory leak issue.

To install:
Go to Tasks, select NeoLockClock.exe, Toolsweep and select Close (not kill).
Copy .cab-file to device and run it.
Restart.

For more Software visit www.neono.de
Atomlabor

stuff

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.