Willkommen im „Hotel PM“
Du betrittst eine Lobby, die nicht von Stimmen, sondern von Beats erfüllt ist. Die Wände vibrieren sanft im Takt eines tiefen Basslaufs, während eine Discokugel Lichtreflexe durch den Raum wirft.
Am Empfang steht Peter Matson persönlich, mit einem schelmischen Lächeln und einer Einladung:
„Willkommen im Hotel PM. Lass dich treiben."
Der Brooklyn-basierte Musiker, DJ und Produzent hat mit seinem am 4. April 2025 erschienenen Debütalbum ein Refugium geschaffen – eine musikalische Parallelwelt, in der sich Nu-Disco, psychedelische Elektronik und rohe Analogklänge zu einem hypnotischen Ganzen verweben. Als Kopf und Mitbegründer der New Yorker Post-Punk-Dance-Formation Underground System liefert Matson nach zwei erfolgreichen EPs („Short Trips“ 2019 und „The Right Way“ 2022) nun sein erstes Solowerk ab – und lässt dabei keine Wünsche offen. Es klingt einfach rund.
Jeder der zehn Tracks ist wie ein Zimmer mit eigenem Charakter:
„White Noise“ (feat. Kendra Morris) ist die Suite mit Panoramablick auf den Dancefloor, während „Melancolía“ (feat. Pahua) dich auf eine melancholische Dachterrasse mit Blick auf die Sterne entführt. Einer meiner liebsten Tracks ist „Alien“ – ein verträumt-schwebendes Klanggemälde, dessen lush Strings und hypnotische Rhythmik mich bei jedem Hören aufs Neue in einen sommerlichen Beachvibe versetzen. Die perfekte Sounduntermalung für einen Sonnenuntergang mit kühlem Getränk in der Hand. „Lobby Call“ besticht mit seinem dubbigen Jazz-Horn, und „Lew Beach“ entführt in instrumentale Klanglandschaften, die zum Verweilen einladen.
Die Gästeliste des Albums liest sich wie ein Who-is-Who der Underground-Szene:
Toribio, Phenomenal Handclap Band, die ausdrucksstarke Kendra Morris und Mitglieder von The Rapture, Ibibio Sound Machine und Poolside verleihen dem Album eine lebendige, organische Note. Nicht zu vergessen der herausragende Sly5thAve, dessen Arrangements dem Album zusätzliche Tiefe verleihen. Dabei ist die Produktion ebenso kosmopolitisch wie der Sound selbst:
Aufgenommen zwischen London und Sheffield unter der Regie von Ross Orton (M.I.A., Arctic Monkeys) und Ewan Pearson (Depeche Mode, Confidence Man), Matsons Heimat New York sowie Mexiko-Stadt und Oaxaca, ist „Hotel PM“ ein globaler Soundtrip, der in jedem Beat spürbar ist.
Bereits vor dem Release wurde das Album von Größen wie Richard Dorfmeister, Peter Kruder und Timo Maas gelobt – und verdient jede Minute deiner Aufmerksamkeit.