BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

album album release albumtipp deutschrap edgar wasser fatoni featured hiphop juse ju musik   

BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
BAWRS ist da!

Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju 

Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju das Licht der Welt. Die drei Rap-Künstler, die schon lange im selben Kosmos unterwegs sind, haben jetzt tatsächlich einen gemeinsamen Longplayer herausgebracht – erhältlich auf CD, Vinyl und digital.


Drei sind KEINER zu viel. 


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen


Fatoni

Fatoni ist ein deutscher Rapper aus München und war Teil der Band Creme Fresh. Er veröffentlichte Solo-Projekte wie die „C'MON! EP“ (2014), produziert u.a. von Dexter und Edgar Wasser, mit einem Feature von Mine.

Mit Edgar Wasser entstanden die Kollaboalben „Nocebo“ (2012/2013) und „Delirium“ (2021), letzteres stieg bis auf Platz 4 der deutschen Charts. 

Gemeinsam mit Dexter arbeitete er außerdem an einer LP, bei der Dexter die Beats und Fatoni die Texte liefert. „Yo Picasso“ 

Fatoni war auch auf Edgar Wassers „FREETRACK COLLECTION“ vertreten – inkl. eigener Produktion. 

Juse Ju

Juse Ju ist ein deutscher Rapper mit einem eigenen, reflektierten Stil. Er ist besonders bekannt durch seine regelmäßige Zusammenarbeit mit Fatoni und Edgar Wasser.

Der gemeinsame Track „Übertreib nicht Deine Rolle“ aus dem Jahr 2014 gilt als erste offizielle Kooperation der drei – veröffentlicht auf Edgar Wassers „FREETRACK COLLECTION VOL. 4“.

Später folgten weitere Songs wie „DA.YO.NE“ oder „7Eleven“ – letzterer ist auf Juse Jus Album „Shibuya Crossing“ und featured Edgar Wasser.

2020 erschien „Inside Job“ mit allen dreien auf einem Track. Außerdem war Juse Ju auch auf Fatonis Song „Realität“ (2020) vertreten.

Edgar Wasser

Geboren am 22. September 1990 in Chicago, aufgewachsen in München – Edgar Wasser ist ein deutscher Rapper, der seit 2007 musikalisch aktiv ist. Sein Abitur machte er an einer Waldorfschule.

Sein Stil ist zwischen Old School und neuer deutscher Welle angesiedelt, seine Texte sind bewusst, ironisch, zynisch – mit klarem Statement gegen Image-Wahn. Viel Privates gibt er nicht preis.

Bekannt wurde er durch free downloadable EPs & Mixtapes, z. B. „ThisFolderMayContainTheMeaningOfLife“, „Leuchtbuchstaben & Geisterschlösser“ oder seine „Freetrack Collection“-Reihe (Vol. 1 bis 4). Oder "Wir korrigieren 4 Tonnen Stahl mit einer Hand" aus 2012 zusammen mit Cap Kendricks.

Sein kommerzielles Debüt war die großartige „Tourette-Syndrom EP“ (2014, Platz 45 der Charts). Danach kamen Solo-Releases wie „_EP“ (2012), „wtf irl“ (2022), „ETKA VASSA“ (2019), „Der Ruf der Leere“ (2023) und „Urlaub :)“ (2024).


Die Geschichte dieser Zusammenarbeit geht weit zurück.

Vor genau zehn Jahren erschien Übertreib nicht deine Rolle, ein Track, der Fans nach mehr schreien ließ. Über die Jahre folgten vereinzelte Songs wie 7Eleven, Inside Job oder der Stimmungsgarant Im Modus. Fatoni und Edgar Wasser haben mit Delirium und Nocebo auch schon zu zweit gemeinsame Projekte gestemmt – aber zu dritt wurde es erst jetzt Realität.



Die erste Single Nein! Doch! Ohh! kam schon am 21. Februar mit einem animierten JAWS-Videoclip. Catchy Hook, clevere Zeilen, starke Flows – alles drin.

Danach folgte Beste Kombi, produziert von Maniac und co-produziert von Dexter. Edgar Wasser droppt dort Zeilen wie: „Ey-yo, ich komme rein wie Biggie mit der .44 - Was sind zwei Jahre auf Englisch? - Year, Year!“ – gewohnt verspielt und technisch on point und mit viel Reminizenz.




Generell kann man bei allen drei Künstlern viel zwischen den Zeilen lesen und entdecken. Doppeldeutigkeiten und vertrackte Anspielungen sind grade bei H2O ein Merkmal, welches ich persönlich sehr schätze. 


Das Album selbst bringt 14 Tracks mit und versprüht den lässigen Vibe von Fatonis 2017er Mixtape Im Modus.


Textlich liefern alle drei gewohnt spitze Alltagsbeobachtungen, kommentieren das politische Geschehen und schießen auch gezielt gegen die Rapszene. Dabei bleibt es nicht bei Andeutungen: Die AfD und ihre (Witz)Figuren werden frontal angegangen. Was jetzt sogar noch mehr Brisanz hat, da diese Shice-Partei com Verfassungsschutz als gesichert Rechtsextrem gilt. Da brauchen wir Rapper die weiter Linke-Grabenkämpfe führen. Besonders Edgar Wasser spart nicht mit gezielten Giftpfeilen – Alice Weidel bekommt im Track Geisterbahn ordentlich ihr Fett weg. Dieser Track reizt bewusst die Grenzen der Kunstfreiheit aus und lädt zudem zum Schmunzeln ein. Bitterböse kann Edgar und man muss nicht lange darüber nachdenken, wie böse der Hintergrund eigentlich ist. Generell sind alle drei Rapper sozialkritisch af und damit haben sie mich eh schon im Sack. Stolperfreie 16er on top und eine gekonnte Varianz im Spitten. 


Was oft als „Studentenrap“ abgetan wird und wurde, drehen die Jungs in eine selbstironische Waffe und setzen dem Hate sauber gerappte Zeilen entgegen. Ich für meinen Teil feiere genau diese Art Deutsch-Rap sehr und wünsche mir noch viel mehr Protagonisten, die so agieren wie die drei. Denn wenn wir mal ehrlich sind, Testorapper mit geleasten Nobelkarossen und BlingBling am Körper, nimmt dir in Deutschland keiner wirklich ab, der über 12 Jahre alt ist. 


Einige Songs stechen besonders raus, "du Hund".

Einige Songs stechen besonders raus, "du Hund". 

Nein! Doch! Ohh!, mit einem herrlich passenden Louis-de-Funès-Sample, verbreitet nicht nur gute Laune und zeigt Fatoni locker wie lange nicht, sondern teilt latent Spitzen aus, die ihresgleichen suchen. Crémant aus dem Senfglas kommt mit filmreifen Streichern und einem fluffigen Soundbild – das Lyric-Video dazu untermalt die Atmosphäre crazy und perfekt. 


In Untergrund Kingz wird’s rauer: Fatoni feuert gegen P. Diddy und Tino Chrupalla, Juse Ju zielt auf den „Wiener Feinbäcker“ und Boombap wird zelebriert – bemerkenswert auch die Beats, welche verdammt gut aus der Samplekiste stammen und einige bekannte Tracks unterschwellig aufgreift.  


Der Track Beste Kombi ist natürlich ein musikalisches Statement und Soundtrack zum Albumtitel in einem. Und wer es tiefer will, der darf gerne den Übergang zu Beastie Boys erahnen. 3 MCs. 


Locker aus der Hüfte kommt auch HÜHÜ (völlig am Boden), das fast wie ein One-Take-Freestyle wirkt der von Tobi und Bo stammen könnte. Und dann ist da noch Ewigkeit – mit glitzernden Sounds und Pianotupfern, die zeigen: Hier hatte man einfach Bock. 


Kein Wunder also, dass die Tour innerhalb von 24 Stunden ausverkauft war – denn die Erwartungen ans Album, an die Kombi, waren und sind groß. 




Was das Album so stark macht?

Die Chemie. Jeder der drei bringt seine eigene Note ein, doch gemeinsam zünden sie richtig. Die „beste Kombination“, wie sie es selbst sagen. Technisch stark, textlich schlau und mit dem richtigen Maß Selbstironie. Statt sich gegen das „Studentenrapper“-Image zu wehren, nehmen sie es mit einem Grinsen an – und liefern ganz nebenbei ein verdammt gutes... nein, ein großartiges Album. Vor über 10 Jahren haben wir hier im Atomlabor Edgar Wasser ja schon als klügsten Rapper Deutschlands auserkoren und er ist es geblieben. Das Album ist eine sehr gelungene Momentaufnahme der Gesellschaft und der Kultur, in der sich die 3 bewegen. 


BAWRS



BAWRS ist daher ein Pflichtkauf für alle, die deutschen HipHop mit Substanz feiern.

Hier stimmt einfach alles: Flow, Inhalt, Produktion.
Und ja, das Warten hat sich gelohnt.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag UNO auf YouTube zocken | So geht’s interaktiv per Tastatur
  • Vorheriger Beitrag Pleasure von Young Gun Silver Fox | Ein Muss für Yacht-Rock-Fans
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
    album

    Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

  • Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo
    leona berlin

    Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

  • DJ Green Lanterns Jazz Dream | Der Soundtrack für entspannte Abende
    album

    DJ Green Lanterns Jazz Dream | Der Soundtrack für entspannte Abende

  •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
    beats hiphop

    The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns



  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
      album

      Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

      Record Player mit Free Your Mind Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt. In Dayton, Ohio passierte 1979 etwas, das fast für immer in den T...
    • Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

      Ich bin 1974 geboren. Generation X. Und jedes Mal, wenn wieder jemand mit dem Begriff „Generation Golf“ um die Ecke kommt, zucke ich nur mit den Schultern. Dieser Stempel aus den 90ern hat u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape