Real Life Glitches | Eine coole Werbung aus Neuseeland - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Real Life Glitches | Eine coole Werbung aus Neuseeland

gute werbung trash am mittwoch webtrash   

Real Life Glitches | Eine coole Werbung aus Neuseeland
Habe ich eigentlich schon von meinem neusten Internetproblem erzählt? 

Nein? Nun, mein Wlan spinnt seit ein paar Wochen. Gerade beim Streaming z.B. Radio oder Spotify über smarte Lautsprecher, stockt der Stream. Über Lan am TV kommt auch die Mediathek ins Stocken. Nicht immer, immer sporadisch. 

Dabei liegt bei mir echt ordentlich Durchsatz an und Wlan verteile ich nicht direkt über den Telekom-Router, sondern über Google Wifi / Nest. Nachdem ich jetzt schon Netzwerkkabel am Switch ausgetauscht habe, lag die Vermutung nahe, es könnte am neuen Mietrouter liegen - denn vorher war ich zwar langsamer, aber wesentlich stabiler unterwegs. Bei der Telekom Hotline angerufen und ganz im ernst, die sind echt richtig gut und man hat direkt alles per Fernwarte durchgecheckt. Die können die Verbindunge bis zu einer Woche rückverfolgen (also den Durchsatz) und da zeichnete sich ab, dass der Router wohl einen "Schluckauf" hat. Irgendwa,l ich denke der interne Switch, ist defekt. Ein Austauschgerät ist heute angekommen (gestern mit der Hotline telefoniert) und ich hoffe das Problem mit dem Netz gehört damit der Vergangenheit an. Erstmal anschließen. 

Is glitch-face, the spinny wheel and slow loading pages part of your daily routine? You might have badnet.

Warum ich das alles schreibe, weil ich mir teilweise so vorkomme, wie der Typ aus der neuseeländischen Werbung von Fibre. Der hat nämlich massive Netzprobleme und bei ihm hängt so gut wie alles ^^.  

Sehr cool gemachte Werbung - I like... nicht das Problem.

via Ronny | Kraftfuttermischwerk
Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.