Belgiens Autobahnen sind mein Alptraum | Glosse oder der Rant der Woche - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Belgiens Autobahnen sind mein Alptraum | Glosse oder der Rant der Woche

atomlabor privat bloggerslife glosse rant unterwegs   
Mann mit Hund sitzt auf einer Bank eines dreckigen belgischen Rasthofs an der Autobahn

Hey, was ist da eigentlich in Nord-Belgien los? 

Die Autobahnen im flämischen Teil Gallia Belgicas sind echt gruselig. 

Ich komme gerade aus England zurück und bin mit dem Auto auf die Insel gefahren. Unweigerlich, auf dem Weg zur Fähre, kommt man durch die Niederlande und Belgien um dann in Frankreich das Schiff rüber nach Dover zu nehmen. Deutsche Autobahnen sind schon okay, Niederländische auch noch und eine Begrenzung auf 130 km/h geht aus meiner Sicht absolut klar. Mehr braucht es nicht um entspannt am Ziel anzukommen.
Unmittelbar nach der holländischen Grenze, geht es dann in Belgien auf 120 km/h Höchstgeschwindigkeit herunter und das ist auch gut so, denn die Autobahnen oben an der Küste sind absolut grottig. Damit meine ich nicht nur den Straßenbelag der belgischen Autobahnen, sondern auch den Dreck am Seitenstreifen. Wer dann noch eine Rast einlegen muss/möchte, der sollte eher abfahren, als einen der Rastplätze aufzusuchen. 

Denn saubere und angenehme Rastplätze sind Mangelware im Land der Fritten. Ich weiß echt nicht warum das so ist, aber alles wirkt so schmuddelig. Kann mir das mal bitte einer erklären und nein, ich mag die Belgier wirklich sehr. Sympathisches Völkchen. Das Land der "Schtroumpfs" also Schlümpfe, hat mir nämlich in der Grundschule mein Klassenkamerad näher gebracht. Antoine kam aus Belgien und zog mit seiner Familie wieder von Wuppertal dorthin. Ich stellte mir das kleine Land immer sehr idyllisch vor und grundsätzlich ist es das ja auch... halt bis auf die Autobahnen. 

Dazu kommt meine Feststellung, dass die Belgier leider auch keine guten Autofahrer sind. Ja ja, was ist schon gutes Autofahren.. die Deutschen sind auch eher die Agros in Europa. Engländer haben es da schon eher drauf und sind auf der Insel recht passiv unterwegs - Knallgas gibt es dann eher auf deutschen Straßen und mit deutschen Autos. 


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


In Belgien wiederum, muss man bei 120km/h auf einer dreispurigen Autobahn, keinem auf der Stoßstange hängen, der rechts fährt. Also eigentlich nie. Man muss auch nicht von ganz links auf die Ausfahrt rasen und zwei Spuren schnibbeln. Kann man, aber dann ist man entweder ein Asi oder halt ein Idiot. Das scheint in Belgien allerdings Volkssport zu sein. Nun, diese Dinge sind mir halt vermehrt aufgefallen und hey, ich fahre schon recht flott und behindere keinen. 

Zurück zur Sauberkeit.

Alter, da bin ich echt wirklich deutsch... ein Spießer. Aber wenn alle 20m geplatzte LKW-Reifen am Seitenstreifen liegen, Steine, Dosen, Schuhe (schon mal aufgefallen das immer nur einzelne Turnschuhe auf Autobahnen rumliegen?), dann fragt man sich echt ob es da keine Verantwortlichen im Verkehrsamt gibt. Laut der "Quality of Road" Scorecard von 2017/2018 liegt Belgien im Weltmittelfeld der Straßenqualität - Platz 46. Deutschland ist mit Platz 15. jetzt auch nicht gerade der Hit - so what. 

Aber belgische Straßen sind schlechter als in Namibia, Ruanda, Aserbaidschan oder Ecuador. Um nur mal ein paar Länder zu nennen, von denen man das wohl eher nicht erwartet hätte. 

Mit anderen Worten, es ist nicht nur mein subjektiver Eindruck. Aber dafür wird Geld in Kameraüberwachungssysteme gesteckt, welche die Kennzeichen überwachen. Wow. Schneller als 20km/h über der Höchstgeschwindigkeit ist auf Grund der Straßenverhältnisse eh nicht ratsam und wird eh schon recht teuer - mehr als 100 Euro nimmt die belgische Polizei dann gerne als Strafgeld entgegen. 

Festgehalten wird das dann auch u.a. mit der Kameraüberwachung - also nicht nur Anti-Terror. Nun, dafür ist also Geld vorhanden. Das Autobahnnetz ist allerdings sehr gut ausgebaut und mit rund 1756 km auch ordentlich lang. Doch die Quantität und Qualität sind nun mal zwei verschiedene Paar Schuhe und letzteres lässt aus meiner Sicht zu wünschen übrig. Dabei lebt das Land doch vom Tourismus und der erste Eindruck zählt. Da müsste dann auch drin sein, dass man auf Rasthöfen nicht im Dreck sitzen und platt gefahrene Ratten als Bodenbelag erwarten muss. Wenn schon, dann macht es richtig und aus den Ratten den Straßenbelag. 

Ich schrieb ja schon, vielleicht bin ich da zu deutsch - andere Länder, andere Sitten. Jedoch ist mir das in den letzten Jahren schon mehrfach negativ aufgefallen und gerade auf der Rückreise von England wieder. Als Titelbild habe ich übrigens das Selfie mit Bentley gewählt, da der Boden am Rasthof in Flandern so dreckig war, dass Bentley lieber auf der Bank saß. 

Wir werden sicher in diesem Jahr nochmal nach Brüssel fahren... über die dreckigste Autobahn Europas ^^  - ich werde berichten ;) 


2Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Nas - The Lost Tapes 2 | Full Album Stream
  • Vorheriger Beitrag The Notorious J.B.’s: The B.I.G. Payback | James Brown und Biggie Mashup Full Album Stream und Download
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Atomlabor on Tour | Unterwegs in der Normandie von Étretat bis Le Havre
    atomlabor on tour

    Atomlabor on Tour | Unterwegs in der Normandie von Étretat bis Le Havre

    AtomlaborOkt 21, 2021
  • Die neusten Bilder aus dem Smartphone | Karneval in der Düsseldorfer Altstadt 2020
    atomlabor privat

    Die neusten Bilder aus dem Smartphone | Karneval in der Düsseldorfer Altstadt 2020

    AtomlaborFeb 22, 2020
  • Columbia SH/FT™ The OutDry™ Boot | Warme trockene Füße im Herbst / Winter 2019 in Style
    closer look

    Columbia SH/FT™ The OutDry™ Boot | Warme trockene Füße im Herbst / Winter 2019 in Style

    AtomlaborSept 30, 2019
  • Belgiens Autobahnen sind mein Alptraum | Glosse oder der Rant der Woche
    atomlabor privat

    Belgiens Autobahnen sind mein Alptraum | Glosse oder der Rant der Woche

    AtomlaborAug 05, 2019


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare
    Jens Mahnke
    Jens Mahnke vor 4 Tagen
    Wie auf der Projektseite auch ersichtlich, ist AGS komplett gefüllt mit Spielen und Programmen. Es i...
    Erik
    Erik vor 4 Tagen
    Ich höre zum ersten Mal von dem Projekt. Werden die Spiele mitgeliefert oder müssen sie heruntergela...

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLI | Die Tyrannei der Produktivität

      Wenn die Zeit zum Feind wird und das Leben zum Wettlauf. Seit dem letzten „Sinnieren“ ist wieder einige Zeit vergangen, da muss ich jetzt wieder in die Tasten hauen. Und wie das Leben so spi...
    • Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn
      leak

      Kung Fury 2 | 10 Minuten purer Leak Irrsinn

      Dieser Leak sorgt für AufsehenBääääm! Ein 10-minütiges Sizzle Reel von Kung Fury 2 ist durchs Netz gerauscht und hat den Puls der Trash-Film-Fans weltweit hochgetrieben. Der Clip ist keine o...
    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

      NFC & Home Assistant | Eine Offenbarung Frag mich bitte mal, warum ich bisher noch nicht früher darauf gekommen bin? Es ist naheliegend und so easy und erweitert das Smarthome um viele neue ...
    • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
      erklärvideo

      Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

      Mit quallen Strom erzeugen und BananenregenManchmal braucht es einfach richtig abgedrehte Fragen, damit Wissenschaft mal wieder richtig Laune macht. Und genau das passiert, wenn man mit eine...
    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape