Nas - The Lost Tapes 2 | Full Album Stream - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Nas - The Lost Tapes 2 | Full Album Stream

full album stream hiphop musik nas   
Nas - The Lost Tapes 2 | Full Album Stream

Sauber aus der Resteverwertung herausgekommen.

Mass Appeal Records' hat mit Nas einen Überkünstler am Start und man veröffentlichte kürzlich The Lost Tapes 2, den lang erwarteten Nachfolger von The Lost Tapes aus dem Jahr 2002, der die Ankunft einer der begehrtesten Album-Fortsetzungen in der jüngsten Hip-Hop-Geschichte markiert. Nas, Nasir bin Olu Dara Jones, der Mitte der 90er für Aufsehen im Rap sorgte. Der New Yorker Rapper, der seine Brandmarke dem Genre aufgebrannte, kam Anfang 2K nochmal mit dem heute als Klassikeralbum geltendem "The Lost Tape" zurück in die Rap-Oberliga. Jetzt hat Nas "The Lost Tapes 2" nachgelegt und kann immer noch die Fans verzücken. Kein Überalbum, welches Marken setzt, aber solider Stuff dem man das Alter kaum anmerkt. 

Das Album enthält ein Who is Who der Produzenten, von Swizz Beatz über Pharrell Williams bis hin zu RZA, Pete Rock und vielen anderen. Ein Knaller, der mir zu Beginn meines Urlaubs zugespielt wurde und nun den Einzug in meinen Blog erhält. 

Erfreu dich also mit mir an diesem feinen Tape. Ein Tape das aus sechzehn ungehörten Songs besteht, welche auf irgendwelchen alten DAT oder Festplatten lagen. Offiziell galten sie als verschollen, für immer verloren und nun sind sie aufgetaucht. 

Zufall? Zufälle gibt es nicht. 


Atomlabor

nas

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.