Ein paar Worte zum Tesla Model 3 oder 'das will ich auch' - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ein paar Worte zum Tesla Model 3 oder 'das will ich auch'

auto automobil elektromobilität lifestyle technik tesla   
Ein paar Worte zum Tesla Model 3 oder 'das will ich auch'

Ein paar Worte zum Tesla Model 3.

Als Familienvater, Hausbesitzer und Blogger, ist das Thema Elektromobilität, Nachhaltigkeit, Ökologie und Ökonomie ein prägnantes Thema für mich. Dank meiner Sozialen-Bubble in der ich mich auf FB bewege, werde ich u.a. durch  die Menschen aus dem Projekt W-EMOBIL 100, auf dem Laufenden gehalten was diese Themen anbelangt. Der Initiator des Projekts "Wuppertal bis Ende 2012 mit 100 Elektrofahrzeugen auszurüsten", ist der IHK Vize Präsident Jörg Heynkes. Neulich haben wir noch über das Thema "Photovoltaik" für mein Eigenheim gesprochen. In der "Bubble", wo es nicht nur um Mobilität, sondern auch Nachhaltigkeit geht, sind einige Besitzer eines Tesla - so ist es nicht so ungewöhnlich mal ein Premium Model, also einen Tesla S, auf Wuppertals Straßen zu sehen. 
Ein Bekannter hat nun auch ohne zu zögern das Model 3 vorbestellt. Nino stand in Düsseldorf an der KÖ, direkt neben dem Apple Store, in einer Schlange vor dem Tesla Shop und drückte 1000 Euro ab. Hammer, Menschen die für eine Auto schlange stehen. Doch es ist halt ein wirklicher Umbruch, denn das Model 3 wird bezahlbar. Legte man für die Grundausstattung des Premium S noch gute 90.000 Euro hin, hat Teslas CEO Elon Musk heute Morgen das Model 3 für sage und schreibe 35000 US-Dollar angekündigt. 

Dabei bekommt man dann ein Fahrzeug welches mit einer Stromladung mehr als 345km weit kommt und 5 Sitzplätze hat. Der Clou, er ist auch noch schnell. Von 0 auf 100km in unter 6 Sekunden. Die Optik mit dem Glasdach gefällt. Kein Kühlergrill irritiert.

Tesla dazu:

Das Model 3 kombiniert Reichweite, Performance, Sicherheit und ein großzügiges Platzangebot in einem Fahrzeug, wie es nur Tesla bauen kann. Unser bis anhin erschwinglichstes Modell ermöglicht eine Reichweite von 345 Kilometer und startet preislich bereits bei 35.000 USD vor steuerlichen Anreizen. Mit einer 5-Sterne Sicherheitsbewertung wird das Model 3 das sicherste Auto in seiner Klasse sein.


Der einzige Nachteil, wir müssen jetzt noch bis Ende 2017 warten - erst dann wird das Fahrzeug ausgeliefert. 

In Deutschland dann wohl Anfang 2018. Aber "hey", so muss ein guter Einstieg in die Elektro-Mittelklasse sein. Da stinken die Projekte von BMW und Co. echt mal ab. 

Jetzt kann ich mir langsam auch Gedanken über ein Elektro-FZ machen. Ich bin überzeugt das jetzt einige große Hersteller wie BMW, Mercedes und Audi ordentlich Gas geben werden und auch Opel und Ford und VW werden jetzt reinhauen. Da muss also erstmal ein "unscheinbares" Unternehmen daherkommen um den "global Playern" ordentlich Dampf zu machen ^^. Ab jetzt wird es spannend.


Großartig. Ich werde jetzt erstmal gucken wie Sonnenstrom auf unser Dach gelangt und eine ordentliche Speicherlösung ausgucken, dann ein E-Fahrzeug einplanen.

Hurray Future.
Just my 2 Cent.

teslamotors.com
Atomlabor

tesla

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.