Huawei Smartwatch Classic im Atomlabor | Closer Look auf die aktuell beste Smartwatch - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Huawei Smartwatch Classic im Atomlabor | Closer Look auf die aktuell beste Smartwatch

closer look featured gadget gadgets die wir lieben gentlemen huawei luxus gadget modern gentleman smartwatch techniktipp   
Huawei Smartwatch Classic im Atomlabor | Closer Look auf die aktuell beste Smartwatch

Huawei hat uns eine Smartwatch Classic ins Atomlabor geschickt und wir haben sie uns mal genauer angeguckt.

Ein Gadget, nein eher ein Tool, welches der moderne Gentleman am Handgelenk zur Schau stellen kann. Edel glänzt es silbern am Handgelenk und es strahlt einem ein elegantes Zifferblatt entgegen. Ob sportlich oder eher edel, modern oder dezent, es gibt Watchfaces für jeden Geschmack und Anlass.

Bei der HUAWEI Watch trifft klassisches Schweizer Uhren-Design auf intelligente Technik. Das hochwertige Display in runder Ziffernblattform öffnet einem das Fenster zur Welt. 

Die Optik.

Recht auffällig an der Huawei Smartwatch ist das tolle Display mit einer hohen 400x400 (286 ppi) Auflösung, ein knackig scharfes AMOLED Display (Kontrast: 10.000:1) mit klaren Farben und einem vernünftigen Eco- Modus. Betrachtet man die wechselbaren Zifferblätter vermutet man auf dem ersten Blick echte Zeiger zu sehen. Dabei ist der Betrachtungswinkel natürlich richtig groß und die Vision einer echten analogen Uhr ist komplett gegeben.


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display 128 GB WLAN 6
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke das du mit einem Kauf bei Amazon meinen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen



Die formschöne und elegante Uhr hat die die richtige Größe für mein Armgelenk, welches für einen Mann recht schmal ist. Ja, ich bin begeistert. Der erste Eindruck haut auf jeden Fall um - eine Smartwatch die ästhetischer nicht sein könnte. Auf keine andere Uhr bin ich in den letzten Tagen so oft angesprochen worden wie auf diese. Sie kann auffallen, benutzt man das richtige Zifferblatt. In Kombination mit dem Echtleder-Armband in schwarz (wechselbar), ist diese Uhr sehr edel. Es liegt wohl auch an der guten Verarbeitung. Das Display ist leicht versenkt, keine Lünette, aber ein erhabener Edelstahlrand bildet das Gehäuse. Das Display ist ein kratzfestes Saphir-Kristallglas. Yeah.


Ein einziger Knopf befindet sich an der rechten Außenseite des Uhrengehäuses, nicht wie bei einer Krone mittig, sondern versetzt nach oben angebracht. Hier sind rudimentäre Funktionen hinterlegt - eigentlich läuft alles via Touch-Oberfläche ab. Dennoch ist dieser Button recht nützlich, gerade um schnell Funktionen aufzurufen oder das Display abzuschalten.


Geliefert wird diese smarte Uhr in einem hochwertigen Uhrencase und das unterstreicht natürlich die Wertigkeit. Macht richtig was her.

Die Haptik.

Wie schon gesagt erhält man eine sehr solide Uhr aus Edelstahl, in diesem Fall mit Lederarmband. Trotz meines schmalen Handgelenks wirkt sie nicht zu aufdringlich und ist kaum höher als meine Tissot. Vom Gewicht her ähnlich.


An der Unterseite der Huawei Smartwatch ist mittig ein Pulssensor angebracht, dieser leuchtet beim Messen grün auf. Daneben die Ladekontakte. 


Die Uhr kommt mit einem magnetischen Ladeadapter ( 4 Pin ) und wird dort via Magnetkraft drauf gehalten. Der Adapter hat am Ende einen standard USB Port und kann über den mitgelieferten USB-Steckdosenadapter oder den Rechner geladen werden.


Hier sitzt die Watch sehr gut drauf und ein Fehlladen ist eigentlich nicht möglich.
Wenn ich mir die Uhren der Mitbewerber so angucke, dann ist diese Smartwatch mit Abstand die eleganteste - eine runde Uhr, so wie Uhren halt sein sollten.

Doch damit nicht genug, denn gerade bei runden Smartwatches finden wir bei den Mitbewerbern ein totes Feld am unteren Rand - das Sensorfeld (Helligkeitssensor). So nennt man solche Displays auch "Flat-Tire", da sie wie ein platter Reifen aussehen. Daher ist das für mich ein Ausschlusskriterium für solche Smartwatches - die Motorola 360 ist damit keine Konkurrenz. Auch wenn der Huawei der Helligkeitssensor fehlt - hier stellt man es einfach manuell ein, hat dafür aber eine schönere Optik.

Auch wenn der Akku mit gerade mal 300 mAh sehr klein erscheint, komme ich als Power-User dennoch gut über einen Tag. Dabei ist das Display immer an, wenn auch im Ecomodus. Sprich das Zifferblatt wird nach einer Zeit vereinfacht dargestellt - bewegt man die Uhr ist das volle Display am Start. Spart Akku, sieht trotzdem super aus.


Die Funktionen:

Android Wear ist die Software der Uhr. Mittlerweile ist es auch mit iOS kompatibel.

An Board Fitnessfunktionen wie: Schlaftracker, Schrittzähler, Distanztracker, Activitytracker sind vorhanden und/oder können installiert werden.
Alarmfunktion: Intelligenter Wecker, Erinnerungen, Aktivitätsalarm.
Musiksteuerung: Google Play Music direkt via Smartwatch steuern kennt man ja schon von der Pebble - aber die Huawei kann auch Musik in der Uhr ablegen lassen (4GB Speicher) und kann von dort direkt auf BT-Boxen oder andere Geräte z.B. Autoradios, streamen ohne ein Smartphone zu benötigen. Wo wir gerade dabei sind, WiFi ist auch an Board und verlängert somit die Reichweite der Konnektivität der Smartwatch, wenn das Smartphone nicht in unmittelbarer Nähe ist. Der Wlan-Zugang des Smartphones wird einfach übernommen.

Dritthersteller Apps: Massig. Ob IF von IFTTT, wo ich meine Philips Hue Beleuchtung drüber steuern kann oder Google Maps. Es gibt viele Hersteller die Android Wear unterstützen und Zusatzfunktionen auf der Uhr anzeigen lassen. Zum Beispiel den Barcode der Miles&More Karte am Flughafen. Da kann das Smartphone ruhig in der Jacket-Tasche verbleiben. Die Uhr unter den Scanner halten und schon ist das E-Ticket da... usw...


Preis von aktuell um die 350 Euro ist in Anbetracht der "Leistung" ok, vor allem weil Konkurrenzmodelle nur unwesentlich billiger sind, bei gleicher Leistung, aber schlechterer Optik bzw. bei dem für mich klaren Ausschlusskriterium, "Flat Tire".


Klar, von der Akkulaufleistung einer Pebble ist die Huawei weit entfernt, aber der Funktionsumfang und die Optik steckt die Pebble einfach in die Tasche.
Abgesehen davon wirkt so eine Huawei Smartwatch auch wirklich sehr viel eleganter zum Anzug als die Pebble. Das kann ich nun im direkten Vergleich bestätigen.

Pro:

Eine super Verarbeitung und Optik.
Die Steuerung von Android Wear ist zwar erstmal gewöhnungsbedürftig, aber nach einer Eingewöhnungsphase ganz ok. Schneller kann ich mit der Pebble bestimmt Funktionen auch nicht aufrufen. Die Uhr hat ein vollständig rundes Display (kein "Flat Tyre").
Google Now Informationen, Spracheingabe und Karten funktionierten bei mir in der täglichen Anwendung ohne weitere Probleme.

Negativ:

Tja, höchstens noch der Preis und das ich in Verbindung mit meinem Honor 7 (auch von Huawei), nicht direkt meine Emails auf der Smartwatch lesen kann, sondern nur über den Eingang informiert werde.
Die Batterie hält bei mir locker 24h (was mir wichtig ist), aber das ist für eine Smartwatch natürlich doch recht mager - auch wenn eine Laufzeit von 1.5 Tagen angegeben wird, es ist halt nur Mittelklasse im Vergleich mit anderen Herstellern. Da kann man dann nur durch Abschalten verschiedener Funktionen die Laufzeit erweitern.

Fazit:

Auch wenn auch der Preis und die Laufzeit ein wenig stören, diese Smartwatch flashed total. Die Optik, ja ich wiederhole mich, ist einfach, "sorry für den Ausdruck", geil. 
Edler kann ist keine Smartwatch auf dem Markt. Sie ist aus meiner Sicht alltagstauglich, leider nur eingeschränkt reisetauglich - da der Ladeadapter immer mitgeschleppt werden muss und die Akkuladung halt nur einen guten Tag bei mir ausmacht.
Wer Android Wear mag, auf minimalistischen Formfaktor und eine kühle Eleganz steht "jaaa", für den ist diese Uhr perfekt.

So, jetzt haben wir noch ein paar Impressionen für Euch.
Wer fragen hat, einfach in die Kommentare damit.


Mehr Infos bekommst Du wie immer beim Hersteller:
huawei.com/huawei-watch

[Vielen Dank an Huawei für ein temporäres Testsample der Smartwatch Classic]




0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Lebensgefährliches Telefon | Ein Kurzfilm von Lieferheld | Anzeige
  • Vorheriger Beitrag PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR KW 07/16 | 12 PICS
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
    gadget

    AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

  • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
    closer look

    Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

  • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
    featured

    Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

  • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
    back in time

    Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look



  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
      album

      Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

      Record Player mit Free Your Mind Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt. In Dayton, Ohio passierte 1979 etwas, das fast für immer in den T...
    • Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte
      atomlabor privat

      Sinnieren Teil XLII | Generation X die vergessene Mitte

      Ich bin 1974 geboren. Generation X. Und jedes Mal, wenn wieder jemand mit dem Begriff „Generation Golf“ um die Ecke kommt, zucke ich nur mit den Schultern. Dieser Stempel aus den 90ern hat u...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape