PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR KW 07/16 | 12 PICS - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR KW 07/16 | 12 PICS

atomlabor privat bildersets die neusten bilder privat rückblick smartphone   
PRIVATER WOCHENRÜCKBLICK IM ATOMLABOR KW 07/16 | 12 PICS

Der private Wochenrückblick im Atomlabor.

Eine anstrengende Woche liegt hinter mir. Die Familie ist erkältet, viele Beiträge sind noch in Planung und Vorarbeit, der Mobile World Congress ruft und am Dienstag werde ich direkt vom TV-Studio in Düsseldorf zum Flughafen hetzten um, leider mit Zwischenstopp in MUC, nach Barcelona zu fliegen. Vor Ort bin ich dann gespannt was das Team von Androidpit und Honor da alles geplant hat. Nun, zumindest erwarten einen Sonnenschein und gute 18°C.

Mein Projekt 40 Tage Vegan schreitet voran und gestaltet sich bisher äußerst angenehm - man entdeckt echt tolle Dinge und fragt sich oft ob man wirklich bei den Gerichten auf Fleisch zurückgreifen muss. Bolognese mit Soja-Schnetzel geht absolut klar und es muss dafür kein Schwein und Rind sein Leben lassen. Also hier macht der Ersatz Sinn und schmeckt sogar richtig gut.

Aber wie schon erwähnt ist fleischlos auf Dauer für mich keine Option und auch Milchprodukte wie Käse oder Bio-Milch im Kaffee ist etwas auf das ich nicht verzichten möchte. Mandel-, Soja- oder Reismilch im Kaffee schmeckt einfach nicht. Hafermilch geht gerade so. Ich trinke also aktuell meinen Kaffee schwarz. 

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich mich wieder in eine Smartwatch verliebt habe? Ja, die Pebble bleibt mein robustes Ausdauergerät auf Reisen, die Tissot meine Alltagsuhr ohne Smartfunktion, doch die Huawei (AndroidWear) flashed mich total. Elegant, smart und praktisch. Ja, der Beitrag steht schon in den Startlöchern (Closer Look). 

Gleich wird der PAX2 ausgelost.

So, jetzt kommen die Bilder der vergangenen Woche. Have fun.


Ein echter Wintereinbruch in Wuppertal - aber jetzt liegt hier schon kein Schnee mehr
2 Stunden beim Kinderarzt - trotz Termin - alle, wirklich alle scheinen gerade krank zu sein :/
Für den privaten Sehtest ;)
Das Produkt meiner aktuellen Begierde - Huawei Smartwatch Classic
Hier mal beide Beamer im direkten Vergleich, der Philips PicoPix klein und dezent oben ( dafür nicht ganz so lichtstark und ohne fette Boxen und darunter mein Kickstarter-Kauf von Dashbon mit mehr Power und ordentlich Bass. Beide sind transportabel und laufen mit Akkus.
Abendpost - tagsüber war krankes Kind hüten angesagt.
Noch ein wenig Pseudo-Vitamine auf die Schnelle.
Selbstgebackenes Brot - meine Frau ist gerade sehr kreativ und der Bäcker wird zur Zeit nicht mehr besucht. Lecker.
Da wurde es doch noch mal frostig... also wirklich, vom Gefühl her darf es jetzt Frühling werden.
Frühling gab es dann am Frühstückstisch.
So, jetzt werden noch ein paar Pics gemacht. Schönen Sonntag noch.
Atomlabor

smartphone

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.