Der Toaster X.0 - Bugatti veredelt das Toasten der Zukunft | Bugatti Noun - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Der Toaster X.0 - Bugatti veredelt das Toasten der Zukunft | Bugatti Noun

gadget kochen küche lifestyle lifestyle tipp luxus slider technik techniktipp   
Der Toaster X.0 - Bugatti veredelt das Toasten der Zukunft | Bugatti Noun

Bugatti stellt uns ein teures aber ungeheuer stilsicheres Küchengerät vor.

Dein Frühstück könnte so edel werden.

Auf der aktuellen EuroCucina, hat der italienische Küchengerätehersteller Bugatti den intelligenten Toaster Noun vorgestellt. Glasscheiben bruzeln das Toast und nicht nur "Brotscheiben", sondern auch Shrimps und Fleisch. Dazu sieht das Gerät mit dem "elektrischen Lift" nicht nur stylo aus, sondern kann auch via App und Bluetooth komplett angesteuert werden.



Dank der intelligenten App und der BT-Verbindung soll das Gerät in der Lage sein, dass keine Speisen/Toasts mehr anbrennen. Dabei ist ein Keramikglas verarbeitet worden, welches nach außen hin isoliert, nach innen aber Temperaturen zwischen 100 und 300°C erzeugen kann. Von Zimmertemperatur auf 300°C innerhalb 80 Sekunden ist schon eine Ansage. Zur Bräunung eines Toasts benötigt der 1400 Watt starke "Noun" demnach 50 Sekunden. 

Ob Touchpanel oder App, dem Benutzer stehen beide Optionen offen.
In der App sollen Kochrezepte dem Benutzer Vorschläge unterbreiten und die Garzeit perfekt auf die Gerichte abstimmen. Ich hätte so ein Gerät von Vorwerk erwartet, um den Thermomix noch perfekt zu ergänzen. Bei dem Preis von rund 700€ spielt der Noun auch preislich in der Liga des Thermomix und kann quasi "braten". Ab Oktober soll der Super-Toaster erhältlich sein.

Pressetext Bugatti:

Noun (designed by Andreas Seegatz / Stars_Milano) is no mere toaster, but a revolutionary
cooking appliance built from a special transparent glass ceramic material with an ultra-high resistance semiconductor (using Bugatti's patented GTH Technology). 

A perfect mix of aesthetics, technology and performance, its FIR Far Infrared technology provides the high temperatures needed to cook food placed directly onto the transparent surface, such as bread, meat, fish orvegetables, with reduced cooking times thanks to the variable cooking temperature. 80 seconds is all it takes to reach 300 degrees at 1400 Watts. 

Toast is ready in just 50 seconds. A proximity touch screen control panel lets you operate the device: power on, and functions for heating bagels, defrosting, toasting, toast browning level, and cooking, with temperatures from 100 to 300 degrees.

Cooked food can be easily removed from the transparent surface thanks to an automatic elevator.

The elements have an aperture that varies from 8mm. to 35mm. and are easily removed for
cleaning, and there's also a crumb collection tray. The B Chef app lets you interact with the Noun using digital devices and share your cooking skills. Dimensions: H. 226 x 535 x 225mm. 

Bugatti via BI 
Fotos © Bugatti PR
Atomlabor

techniktipp

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.