Teesy - Jungsein | ADDF-Warm-Up-Gig Premiere ( offizieller Premierengig - 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Teesy - Jungsein | ADDF-Warm-Up-Gig Premiere ( offizieller Premierengig - 1 Video )

add auf den dächern chimperator festival music musik musikpremiere musikvideo nu soul nusoul premiere raop spiegel online tape videopremiere warmup   

Hey, was ist denn da los, seit eben feiert ein ganz aktuell produziertes Dachkonzert mit Cro und seinem Schützling Teesy Videopremiere und jetzt ist es auch schon auf dem Atomlabor zu finden. 

In tape.tvs "Auf den Dächern"-Festival-Channel geht es gerade rund, denn am 8. September startet das aktuelle "Auf den Dächern"-Festival 2013. 

Jetzt befinden wir uns also in der "Warm Up Phase" und das bedeutet, dass sich gerade 3 Newcomer warmspielen und jeweils mit einem "älteren" Künstler als Paten ein solches Warm-Up-Konzert als Vorrunde zum "ADD Festival 2013" startet. Das Festival, welches zusammen mit Spiegel Online in Berlin veranstaltet wird, geht jetzt in die zweite Runde und auf zwei Dächern unserer Hauptstadt kann man über der Spree die Livestreams sehen und hören.

Dazu hat tape.tv extra den Festival-Channel auf addf.tape.tv und auf spiegel.de eingerichtet. 

Ab dem 26.8. könnt Ihr für die 3 Newcomer-Acts wählen und somit mitentscheiden, wer gewinnt und auf dem Festival spielen darf. Bisher hat Patrice den Newcomer Lilly Wood & The Prick vorgestellt. Nun also Cro den Chimperator-Nachwuchs Teesy und der wird hier auch auf dem Atomlabor gefeatured, wie einst auch Cro.

Es ist also an der Zeit für den nächsten Warm-Up-Gig!




Jetzt mehr Clips vom Konzert sehen und ab dem 26.8.2013 Teesy in das diesjährige Line-Up des "Auf den Dächern"-Festivals voten: Im ADDF-Channel hier auf tape.tv.

Ab heute könnt Ihr den großartigen Cro und den Newcomer Teesy in unserem Channel zum "Auf den Dächern"-Festival #ADDF 2013 ansehen - so oft Ihr wollt!

Wer Cro ist, muss man nun wirklich niemandem mehr erklären: Platz 1 der deutschen Albumcharts und Platin mit seinem Debütalbum "Raop", ausverkaufte Touren und und und ... mehr über ihn findest du hier im Atomlabor.

Teesy, das neueste Signing im Hause Chimperator, stellte sein Mixtape "Fernweh" vor. 

Wer sich das kostenlose Mixtape reinziehen will, muss Chimperator als Gegenwert nur eine Email hinterlassen und zwar auf teesymusik.de

Der Berliner ist mit seiner Mischung aus Hip Hop und souligem Pop auf dem besten Weg in die Fußstapfen seines Labelkollegen Cro zu treten. Viel Erfolg.
Atomlabor

warmup

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.