Neues Android Gadget : Acer Liquid S1 Phablet | Top Handy zu fairem Preis ( 7 Bilder ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Neues Android Gadget : Acer Liquid S1 Phablet | Top Handy zu fairem Preis ( 7 Bilder )

android gadget handy liquid s1 mobiltelefon phablet smartphone technik   

Phablet Ole! Acer Liquid S1

Acer hatte zur Computex in Taiwan ein fettes Handy präsentiert, ein sogenanntes Phablet, ein Gerät zwischen Handy und Tablet. Das Vorführgerät machte einen guten Eindruck und hat zum 5,7 Zoll IPS Displayauch noch einen Doppel-SIM Einschub an Board.

Die Präsentation in Taipei war gut gemacht, witzig und verlieh dem Gerät direkt die passende Aufmachung, der Produktmanager wurde gefaked von seinem Sohn aus Paris angerufen und nach Urlaubsgeld gefragt. Durch diese Frage konnte wunderbar das neue
Float UI präsentiert werden. Dabei kam die Vorstellung recht real rüber, da die Idee zu dieser Art der Präsentation spontan einen Tag vorher ausgedacht wurde - WIN!

Das Liquid S1 kann u.a. durch die gute Verarbeitung und den Preis, dem Samsungs Galaxy Mega ernsthaft Konkurrenz machen.


Befeuert wird das Liquid S1 mit einem Quadcore-Prozessor von Mediatek mit 1,5 Gigahertz und einem Gigabyte RAM. An Board ist eine 8 Megapixel Kamera und eine 2 MP Frontkamera mit einem Blickwinkel von 88%. Schönes HD Display mit 1280 x 720 Pixeln. und dank dem Akku mit 2400 MilliAmpereStunden sollte genug Power für einen Tag vorhanden sein

Der Interne Speicher von 8GB fällt im Vergleich zu den Mitbewerbern ein wenig mager aus, aber dafür gibt es ja den Kartenslot. Bei einem Preis von 350€ ist das Gerät ein absolutes "Schnäppchen". Dafür bekommt man ein 4.2.2 Android was fast Vanilla ist und nur dezent und intelligent UI-Anpassungen bekommen hat. 
Es läuft ausserordentlich flüssig und sieht sehr slick aus.

Im dritten Quartal 2013 soll es in den Versionen Matt-Schwarz und Weiß in Deutschland auf den Markt kommen und u.a. mit Float UI , Apps wie zum Beispiel die Kamera, Notizen oder Maps als Overlay parallel zu anderen Apps laufen lassen können.





Eindeutig ein cooles Feature, welches schon von Samsung für das Galaxy Note II angekündigt aber leider nicht umgesetzt wurde. Dafür fehlt leider NFC, was man meiner Meinung nach allerdings verschmerzen kann und dafür mit dts Sound verswöhnt wird.


Technische Daten 


Acer Liquid S1 Smartphone (14,5 cm (5,7 Zoll) Touchscreen, Cortex A7, Quad-Core, 1,5GHz, 1GB RAM, 8 Megapixel Kamera, Dual-SIM, Android 4.2) inkl. Cover und Eingabestift 

Android 4.2.2 Jelly Bean
CPU Mediathek, Quad-Core, 1,5 GHz 

GPU PowerVR™ Series5XT
RAM 1 GB
Display 5,7 Zoll, 1.280 x 720 Pixel
257 PPI 

Speicher 8 GB, durch microSD erweiterbar
Kamera 8 MP
f2.0, 28 mm lens, BSI sensor, LED flash, 1080p video (Rückseite) 
2 MP (Front) 
Data Wi-Fi 802.11b/g/n, Bluetooth® 4.0 LE, GPS/aGPS  
Akku 2.400 mAh - bis 11h Power!!!
Gewicht 195 g


Features Acer Float UI, Acer HD Channel, Acer Docs and Acer Remote Files, Acer Auto
  Profile, Acer Data Traffic Manager, Acer Float Caller, Acer Float Apps
  (maps/notes/camera/calculator), Acer Live Screen™, Acer Print


Atomlabor

technik

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.