#Bih Jolokia - #Schärfste #Chili der #Welt - #Atombcast #Voting - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

#Bih Jolokia - #Schärfste #Chili der #Welt - #Atombcast #Voting

atomlabor atomlabor wuppertal chili podcast thombl   
Bih Jolokia
 (Foto: Jens C. Mahnke)

Bih Jolokia, so scharf, dass sie im Guinness Buch der Rekorde steht.  
Naga Jolokia, Bhut Jolokia, Bih Jolokia, Naga Morich ... was hat es mit diesen Namen auf sich?
Alle diese Namen stehen für eine einzige Chili-Sorte, nämlich der laut Guinness Buch schärfsten Chili der Welt.
Der Bhut Jolokia oder Naga-Jolokia-Chili ist eine Varietät der Paprika-Art Capsicum chinense. Messungen des Chile Pepper Institute der New Mexico State University ergaben Rekordwerte von über einer Million Scoville-Einheiten etwa doppelt so viel wie der bisherige Rekordhalter Red Savina. Aufgrund dieser Messwerte wurde sie 2006 vom Guinness-Buch der Rekorde als schärfste Chili der Welt aufgenommen und ersetzte damit die Red Savina. (Quelle: Wikipedia)

Meine eigene erste Erfahrung damit war mit leichtem Magenzwicken nach ca. 10 Minuten nach dem Verzehr verbunden und mit einer betäubten Zunge.
Diesmal ist die abgebildete Frucht eine Eigenzüchtung eines Arbeitskollegen von mir (Danke Jochen) ,bereit ihren Weg in meinen Magen zu finden.



Noch versuche ich es als Podcastthema bzw. Test im zweiten Atombcast einzubauen, weiss jedoch noch nicht ob der @thombl mitspielen wird !? Am Sonntag werden wir auf jedenfall die zweite Runde einläuten !

Schreibt doch einfach ob ihr dafür seid oder nicht !

Achtung: 
Die Schoten dieser Sorte werden extrem scharf, auch schon im grünen Zustand. Sie sollten bei jeglicher Verwendung von Jolokia-Schoten unbedingt Schutzhandschuhe tragen, Hände/Geschirr gut reinigen und Kinder fernhalten.  ;)





Es gibt auch noch weitere interessante Artikel hier im Blog
- viel Spaß beim Lesen, hier gibt es nämlich regelmässig neues zu entdecken !
Atomlabor

thombl


Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE Nintendo eShop Karte 15 EUR Guthaben

Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape


WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad mit A16 Chip 11" Liquid Retina Display
Google Pixel 9 Android-Smartphone mit Gemini 24h Akku
💛 Danke, dass du mit deinem Kauf bei Amazon diesen Blog unterstützt.

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.