
XandrOS kann schon rocken - ich bin echt überrascht - picasa und opera laufen recht fluffig auf dem kleinen Rechner !
Auf eeepcnews.de gibt es dann noch die kleine Anleitung, wie man ein Startmenu in den EasyDesktop (easymode) einbaut :
- Startet euren EeePc
- Öffnet euch eine Konsole mit der Hilfe der Tastenkombination
[STRG]+[ALT]+[T]
- Gebt dort nun zunächst
mkdir ~/.icewm
ein und bestätigt durch die[ENTER]
-Taste - Gebt nun
cp /etc/X11/icewm/preferences /home/user/.icewm
ein und bestätigt wieder mit der[ENTER]
-Taste - Nun müssen wir die eben kopierte Datei noch ändern. Dazu navigiert ihr erstmal in das Verzeichnis mit
cd .icewm
und der[ENTER]
-Taste - Mit dem Befehl
ls
und[ENTER]
könnt ihr schauen, ob es wirklich eine Datei preferences in diesem Ordner gibt. - Ist dies der Fall dann ruft ihr einen kleinen Editor mit
nano preferences
auf - Mit der Hilfe der Pfeiltasten navigiert ihr nun zu der Zeile, die mit
TaskBarShowStartMenu
beginnt und Ändert die angegebene0
in eine1
- Drückt nun
[CTRL]+[X]
und bestätigt durch die Eingabe vonJ
und danach mit dem Drücken der[ENTER]
-Taste die Änderung an dem Dokument - Das war auch schon alles. Drückt zum Abschluss
[CTRL]+[ALT]+[BACKSPACE] (Achtung! Alle aktiven Programme werden geschlossen)
um die GUI neuzuladen und danach steht euch ein kleines Startmenü zur Verfügung
Wenn man diesen Vorgang wieder rückgängig machen müssen, ändert man einfach die 1
wieder in eine 0
.