Software für den EEEPC | 3EPC - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Software für den EEEPC | 3EPC

asus eee eee pc eeepc   
Software für den EEEPC (3EPC)

XandrOS kann schon rocken – ich bin echt überrascht – picasa und opera laufen recht fluffig auf dem kleinen Rechner!


Startmenu in den EasyDesktop (easymode) einbauen:


  1. Startet euren EeePc
  2. Öffnet euch eine Konsole mit der Hilfe der Tastenkombination [STRG]+[ALT]+[T]
  3. Gebt dort nun zunächst mkdir ~/.icewm ein und bestätigt durch die [ENTER]-Taste
  4. Gebt nun cp /etc/X11/icewm/preferences /home/user/.icewm ein und bestätigt wieder mit der [ENTER]-Taste
  5. Nun müssen wir die eben kopierte Datei noch ändern. Dazu navigiert ihr erstmal in das Verzeichnis mit cd .icewm und der [ENTER]-Taste
  6. Mit dem Befehl ls und [ENTER] könnt ihr schauen, ob es wirklich eine Datei Präferenzen in diesem Ordner gibt.
  7. Ist dies der Fall, dann ruft ihr einen kleinen Editor mit nano preferences auf
  8. Mit der Hilfe der Pfeiltasten navigiert ihr nun zu der Zeile, die mit TaskBarShowStartMenu beginnt und ändert die angegebene 0 in eine 1
  9. Drückt nun [CTRL]+[X] und bestätigt durch die Eingabe von J und danach mit dem Drücken der [ENTER]-Taste die Änderung an dem Dokument
  10. Das war auch schon alles. Drückt zum Abschluss [CTRL]+[ALT]+[BACKSPACE] (Achtung! Alle aktiven Programme werden geschlossen) um die GUI neu zuladen und danach steht euch ein kleines Startmenü zur Verfügung.

Wenn man diesen Vorgang wieder rückgängig machen müssen, ändert man einfach die 1 wieder in eine 0.

geekconnection.org

Atomlabor

eeepc


TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur


ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen? Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee.
☕ Kaffee spendieren