Wie war das eigentlich in den 90ern einen Mac zu benutzen | Erlebe einen Classic 68K Mac live in deinem Browser - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Wie war das eigentlich in den 90ern einen Mac zu benutzen | Erlebe einen Classic 68K Mac live in deinem Browser

betriebssysteme computer emulator mac nerdkram popkultur retrocomputer retrofuture webtrash wissenswertes   

Wie war das eigentlich in den 90ern einen Mac zu benutzen | Erlebe es live in deinem Browser
Zeitreise ins Computerjahr 1991 

Ende der 80er war Amiga der Computer der Wahl und zog in nahezu jedes ordentliche Jugendzimmer ein. Der Amiga galt als Kreativcomputer und weist Parallelen zum Apple Mac auf. Mit ein wenig Upgrades war der Amiga zu seiner Zeit schneller als ein Mac. Und ja, bei der Entwicklung des Amiga 1000 schien sogar der Apple-Entwickler Ron Nicholson Jr. beteiligt gewesen zu sein. Jedenfalls kann man auf der Unterseite von innen, seine Unterschrift im Kunststoff entdecken. Anfang der 90er erlosch dann der Stern von Commodore (Insolvenz 29. April 1994) und der Mac schwang sich mit den Quadra-Modellen zu Höchstleistungen auf.


A Mac with everything you'd want in 1995. Available in both System 7 and Mac OS 8 flavors.


In den Jahren 1991 bis 1995 gab es diverse Modelle der Quadra-Serie, welche durch Mac-OS System 7 befeuert wurden. Spannend dabei: System 7 ist das einzige Macintosh-Betriebssystem, das jemals für Nicht-Apple-Computer, sogenannte Macintosh-Klone, lizenziert wurde. Durchgesetzt hat sich das System nicht wirklich, da Microsoft mit Windows 95 ein moderneres OS bot und die Klone Apple untergruben. Tja, so kann es gehen. 




Doch trotzdem ist es spannend, das alte OS mal zu bedienen und festzustellen, wie einfach man doch damit zurechtkommt. Wer jetzt Lust hat, das Mac OS System 7 mal zu erleben oder sich einen Backflash gönnen mag, der muss nur system7.app aufrufen und kann sich die Javascript Version im Browser gönnen. Selbst Up- und Download funktioniert - man kann also richtig mit dem virtuellen Rechner arbeiten. Eine Zeitreise. Wer lieber mal Mac OS 8 (wieder)erleben möchte, der besucht folgende Page: macos8.app

Wer sich noch mehr austoben mag, der kann den Quellcode auf Github einsehen und sich sein eigenes OS basteln. Auch sehr witzig ist die Tatsache, dass man auf dem 86k Mac u.a. "Civilisation" spielen kann. Damit ist der Büroalltag gerettet. ^^. Also generell, wenn man das Browserfenster auf Vollbild stellt und mit dem Mac OS arbeitet.  


Passender Buchtipp (Partnerlink):
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

Mac DeMarco kündigt neues Album „Guitar“ an und droppt die Single „Home“

Kevin McCallister erobert die Weihnachtsklassiker | Ein Mashup der Bell Brothers

Meine LinkedIn-Renaissance | LinkedIn Erfahrung

Haus ohne Klimaanlage kühlen | 10 wissenschaftlich bewiesene Hacks 2025

Mad1ne und DJ Proof liefern mit "Rightfully So" ab | Full Album Stream

The Allergies bringen den Sommersound | Die neue EP Bye Bye Baby

Tag der Befreiung | Gedanken

Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

Rosenmontag in Düsseldorf 2025 | Gesellschaftskritik auf Rädern in Fotos festgehalten

Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

Im Dicken Fell Der nackten Wahrheit | Nepumuk bringt Haltung zurück in den Rap

King’s Head Pub in Wuppertal | Dinnerstags – Wine & Dine, Flammis und mehr

Leona Berlin mit FIRST DAY | SOTD Musikvideo

Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

TWO BE OK von Torky Tork | Musik für Pflanzen und Menschen

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren